- Frühbauer
-
Erwin Frühbauer (* 11. April 1926 in Knittelfeld) ist ein ehemaliger österreichischer Politiker (SPÖ) und war von 1970 bis 1973 österreichischer Verkehrsminister.
Erwin Frühbauer erlernte den Beruf des Maschinenschlossers und trat 1940 in die NSDAP ein. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde er bei den ÖBB in deren Hauptwerkstätte in Knittelfeld angestellt und 1955 Werkmeister.
Seine politische Karriere begann Frühbauer 1948 als Bezirksobmann der Sozialistischen Jugend des Oberen Murtales, 1955 wurde er Obmann des Personalauschusses der Bundesbahndirektion Villach (bis 1962) sowie als Vizepräsident der Arbeiterkammer für Kärnten 1959.
Erwin Frühbauer zog für die SPÖ bei den Parlamentswahlen 1970 in den Nationalrat ein und wurde zuerst in der Minderheitsregierung Kreiskys und vier Monate später in der Alleinregierung der SPÖ Verkehrsminister. 1973 legte er sein Amt nieder und war anschließend bis 1986 als Landesrat und Landeshauptmannstellvertreter in Kärnten tätig.
Bemerkenswert ist die Tatsache, daß Frühbauer 1966 beim alkoholisierten Lenken eines PKWs einen Frontal-Unfall mit einem toten Familienvater in Kärnten verursachte und als einziger vorbestrafter Minister in die österreichische Geschichte einging (Quelle: "Profil" Nachrichtenmagazin in den 1980ern)
Weblinks
- Biografie, Kontaktangaben und Debattenbeiträge ab 1996 von Erwin Frühbauer im österreichischen Parlament
- Artikel Erwin Frühbauer im Österreich-Lexikon von aeiou
- Literatur von und über Erwin Frühbauer im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Personendaten NAME Frühbauer, Erwin KURZBESCHREIBUNG österreichischer Politiker (SPÖ) GEBURTSDATUM 11. April 1926 GEBURTSORT Knittelfeld
Wikimedia Foundation.