- Färöische Fußballmeisterschaft 1979
-
Färöische Fußballmeisterschaft 1979 Meister ÍF Fuglafjørður Pokalsieger HB Tórshavn Absteiger NSÍ Runavík Mannschaften 8 Spiele 56 Tore 208 Tore/Spiel 3,71 ← Färöische Fußballmeisterschaft 1978 Die Färöische Fußballmeisterschaft 1979 wurde in der 1. Deild genannten ersten färöischen Liga ausgetragen und war insgesamt die 37. Saison. Meister wurde ÍF Fuglafjørður, die den Titel somit zum ersten Mal erringen konnten. Absteigen musste hingegen NSÍ Runavík.
Modus
Durch die Aufstockung auf acht Mannschaften in der 1. Deild spielte jede Mannschaft nun an 14 Spieltagen jeweils zwei Mal gegen jede andere. Die punktbeste Mannschaft zu Saisonende stand als Meister dieser Liga fest, die letzte Mannschaft stieg in die 2. Deild ab.
Abschlusstabelle
Mannschaften der 1. Deild 1979Platz Mannschaft Spiele S U N Tore Diff. Punkte 1 ÍF Fuglafjørður 14 11 3 0 34:9 +25 25:3 2 TB Tvøroyri 14 11 2 1 44:18 +26 24:4 3 HB Tórshavn (M/P) 14 8 2 4 39:20 +19 18:10 4 B36 Tórshavn 14 4 4 6 21:30 −9 12:16 5 MB Miðvágur 14 3 5 6 22:27 −5 11:17 6 KÍ Klaksvík 14 3 4 7 18:36 −18 10:18 7 VB Vágur 14 1 6 7 18:33 −15 8:20 8 NSÍ Runavík (N) 14 0 4 10 12:35 −23 4:24 - Platz 1: ÍF Fuglafjørður wurde 1979 Meister.
- Platz 3: HB Tórshavn wurde 1979 Pokalsieger.
- Platz 8: NSÍ Runavík stieg in die 2. Deild ab. Aufsteiger war GÍ Gøta.
Weblinks
Meistaradeildin
1942 | 1943 | 1945 | 1946 | 1947 | 1948 | 1949 | 1950 | 1951 | 1952 | 1953 | 1954 | 1955 | 1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 19751. Deild
1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990 | 1991 | 1992 | 1993 | 1994 | 1995 | 1996 | 1997 | 1998 | 1999 | 2000 | 2001 | 2002 | 2003 | 2004
Wikimedia Foundation.