KI Klaksvik

KI Klaksvik
Klaksvík
Vereinslogo
Voller Name Klaksvíkar Ítróttarfelag
Ort Klaksvík
Gegründet 24. August 1904
Vereinsfarben Blau-Weiß
Stadion Injector Arena
Plätze 5.000
Präsident Torleif Sigurdsson
Trainer Aleksander Djordjevic
Homepage ki-klaksvik.fo
Liga Vodafonedeildin
2008 8. Platz
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Heim
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Trikotfarben
Auswärts

Klaksvík, vollständiger Name Klaksvíkar Ítróttarfelag („Klaksvíker Sportverein“) ist einer der erfolgreichsten färöischen Fußballclubs, bei den Damen sogar der erfolgreichste.

Inhaltsverzeichnis

Geschichte

Ursprünglich wurde am 24. August 1904 in der Stadt Klaksvík als Tennisclub gegründet. Sein erstes Fußballspiel bestritt 1911 auswärts gegen HB Tórshavn und verlor mit 0:5. Seit Bestehen der färöischen Meisterschaft (1942) und der ersten Liga (1976) musste noch keinen Abstieg hinnehmen. hat ungefähr 900 Mitglieder, von denen wiederum ungefähr 400 aktiv sind.

Nach eigenen Angaben hält der seine Fans auf dem Archipel für die treuesten. 2001 wurde sogar ein -Fanclub in der Heimatstadt des Erzrivalen HB Tórshavn gegründet.

Erzrivalen seit 1911: Klaksvík (blau) und HB Tórshavn

ist neben Rekordmeister HB die zweitbeste Mannschaft der färöischen Liga: 16 Mal konnten die Kicker die Trophäe auf die Nordinseln holen.

Am Dramatischsten war vielleicht der entscheidende Sieg 1972 im letzten Saisonspiel auf dem gegnerischen Rasen in Tórshavn. HB gelang im Jahr zuvor dasselbe Kunststück in Klaksvík. Doch 19 Jahre vergingen, bis 1991 wieder den Meistertitel errangmit dem damals 19-jährigen Stürmer Todi Jónsson. Für Jónsson war dies der Anfang einer großen Fußballerkarriere.

Erfolge

  • 16x Färöischer Meister: 1942, 1952, 1953, 1954, 1956, 1957, 1958, 1961, 1966, 1967, 1968, 1969, 1970, 1972, 1991, 1999
  • 5x Färöischer Pokalsieger: 1966, 1967, 1990, 1994, 1999

Europapokalstatistik

Saison Wettbewerb Runde Heim Gast Ergebnis Bemerkungen
1992/93 Champions League Vorrunde Klaksvík Skonto Riga 1:3
Champions League Vorrunde Skonto Riga Klaksvík 3:0
1995/96 Europapokal der Pokalsieger Vorrunde Maccabi Haifa Klaksvík 4:0
Europapokal der Pokalsieger Vorrunde Klaksvík Maccabi Haifa 3:2 erster färöischer Sieg
1997/98 UEFA-Pokal Vorrunde Újpest FC Klaksvík 6:0
UEFA-Pokal Vorrunde Klaksvík Újpest FC 2:3
1999/2000 UEFA-Pokal Qualifikation Klaksvík Grazer AK 0:5
UEFA-Pokal Qualifikation Grazer AK Klaksvík 4:0
2000/01 Champions League 1. Qualifikationsrunde Klaksvík Roter Stern Belgrad 0:3 in Toftir
Champions League 1. Qualifikationsrunde Roter Stern Belgrad Klaksvík 2:0
2002/03 UEFA-Pokal Qualifikation Klaksvík Újpest FC 2:2 in Toftir
UEFA-Pokal Qualifikation Újpest FC Klaksvík 1:0
2003/04 UEFA-Pokal Qualifikation Molde FK Klaksvík 2:0
UEFA-Pokal Qualifikation Klaksvík Molde FK 0:4 in Toftir
2007 UI-Cup 1. Runde Hammarby IF Klaksvík 1:0
UI-Cup 1. Runde Klaksvík Hammarby IF 1:2
Wettbewerb Sp. G U V T+ T
UCL 4 0 0 4 1 11
CWC 2 1 0 1 3 6
UCUP 8 0 1 7 4 27
UIC 2 0 0 2 1 3
Total 16 1 1 14 9 47

Frauenfußball

Auch das Frauenteam von ist erfolgreich. Seit dem Jahr 2000 hat die Mannschaft alle Meisterschaften der 1. Deild der Frauen gewonnen und ist seit dem Gewinn 2006 Rekordmeister, zudem musste nie ein Abstieg hingenommen werden. ist auch die einzige färöische Mannschaft im Frauenfußball, welche am Europapokal teilnehmen konnte, womit man zugleich auch die einzige Mannschaft überhaupt ist, welcher in jeder Saison des UEFA Women's Cups mitspielte.

Erfolge

  • 10x Färöischer Meister: 1997, 2000, 2001, 2002, 2003, 2004, 2005, 2006, 2007, 2008
  • 7x Färöischer Pokalsieger: 2000, 2002, 2003, 2004, 2006, 2007, 2008
  • Ewige Tabelle: 1. Platz

Europapokalstatistik

Saison Wettbewerb Runde Gegner Ergebnis Austragungsort Bemerkungen
2001/02 UEFA Womens Cup Vorrunde USC Landhaus Wien 2:1 Helsinki
UEFA Womens Cup Vorrunde HJK Helsinki 0:4 Helsinki
UEFA Womens Cup Vorrunde Torres Terra Sarda 0:4 Helsinki
2002/03 UEFA Womens Cup Vorrunde Umeå IK 0:7 Umeå
UEFA Womens Cup Vorrunde Sparta Prag 0:4 Umeå
UEFA Womens Cup Vorrunde TKSK Visa Tallinn 2:0 Umeå
2003/04 UEFA Womens Cup Vorrunde Fulham LFC 0:8 Sassenheim höchste Niederlage
UEFA Womens Cup Vorrunde Ter Leede Sassenheim 0:5 Sassenheim
UEFA Womens Cup Vorrunde FC Codru Anenii Noi 3:5 Sassenheim
2004/05 UEFA Womens Cup 1. Runde Metalist Charkov 1:2 Breslau
UEFA Womens Cup 1. Runde KS AZS Wroclaw 1:5 Breslau
UEFA Womens Cup 1. Runde Cardiff LFC 4:0 Breslau höchster Sieg
2005/06 UEFA Womens Cup 1. Runde SC LUwin.ch Luzern 1:5 Struga
UEFA Womens Cup 1. Runde FC Codru Anenii Noi 1:4 Struga
UEFA Womens Cup 1. Runde KFF Sciponjat 1:1 Struga
2006/07 UEFA Womens Cup 1. Runde Juvisy FCF 0:6 Livingston
UEFA Womens Cup 1. Runde Hibernian Edinburgh 1:2 Livingston
UEFA Womens Cup 1. Runde Espanyol Barcelona 0:7 Livingston
2007/08 UEFA Womens Cup 1. Runde ADO Den Haag 1:1 Klaksvík
UEFA Womens Cup 1. Runde Valur Reykjavík 0:6 Klaksvík
UEFA Womens Cup 1. Runde FC Honka Espoo 1:4 Klaksvík
2008/09 UEFA Womens Cup 1. Runde 1. FC Femina Budapest 1:3 Šiauliai
UEFA Womens Cup 1. Runde Zvezda 2005 Perm 0:8 Šiauliai höchste Niederlage
UEFA Womens Cup 1. Runde Gintra Universitetas 2:2 Šiauliai
Wettbewerb Sp. G U V ET KT
UWC 24 3 3 18 22 88
Total 24 3 3 18 22 88

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Klaksvík — Klaksvik [ˈklakːsvʊik] (Dänisch: Klaksvig) …   Deutsch Wikipedia

  • Klaksvík — Escudo …   Wikipedia Español

  • Klaksvik — Klaksvík Vue de Klaksvík Klaksvík est la seconde plus grande ville des îles Féroé après Tórshavn. La ville se trouve sur l île de Borðoy, l une des plus septentrionales de l archipel. Population: 4645 Code postal: FO 700 Coordonnées: 62 ° …   Wikipédia en Français

  • Klaksvik — Wappen Karte (ab 2005) …   Deutsch Wikipedia

  • Klaksvík — Infobox City official name = Klaksvík native name = nickname = imagesize = 250px image caption = image seal size = image shield = shield size = 120px mapsize = 120px map caption = Location in Faroe Islands pushpin pushpin label position =… …   Wikipedia

  • Klaksvík — Vue de Klaksvík Klaksvík est la seconde plus grande ville des îles Féroé après Tórshavn. La ville se trouve sur l île de Borðoy, l une des plus septentrionales de l archipel. Population: 4645 Code postal: FO 700 Coordonnées: 62 ° 13 26… …   Wikipédia en Français

  • Klaksvik — Original name in latin Klaksvk Name in other language Gorad Klaksvujk, Klakksvik, Klakksvk, Klaksvig, Klaksvik, Klaksvikas, Klaksvujk, Klaksvk, ke la ke si wei ke, klaksvyk, kurakusuvuKlaksvikiku, Горад Клаксвуйк, Клаксвик, Клаксвуйк, Клаксвік… …   Cities with a population over 1000 database

  • Klaksvík — Sp Klãksvikas Ap Klaksvík fareriškai L Danija (Farerai) …   Pasaulio vietovardžiai. Internetinė duomenų bazė

  • Klaksvik — Admin ASC 2 Code Orig. name Klaksvik Country and Admin Code FO.SU.2618796 FO …   World countries Adminstrative division ASC I-II

  • Aufstand von Klaksvík — Beim Aufstand von Klaksvík, der auch Klaksvík Konflikt oder Streit von Klaksvík (färöisch: Klaksvíksstríðið [ˈklakːsvʊiksːstɹʊiɛ], dänisch: Klaksvigsstriden) genannt wird, widersetzte sich im Jahr 1955 die Lokalbevölkerung einem Beschluss der… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/729407 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”