Gelenkwagen (Straßenbahn) — Sechsachsiger Duewag Gelenktriebwagen … Deutsch Wikipedia
Gelenkwagen — Ge|lẹnk|wa|gen, der: vgl. ↑Gelenkfahrzeug … Universal-Lexikon
BVG Gelenkwagen-Züge — Gelenkwagen Züge TG 29 Nummerierung: 6211, 6212 Anzahl: 2 Hersteller: C U, SWW Baujahr(e): 1929 Ausmusterung: 1945, 1967 Achsformel: Bo+Bo Spurweite … Deutsch Wikipedia
Straßenbahn-Gelenkwagen — 6 Achsiger Duewag Gelenktriebwagen 6 achsiger Triebwagen mit 6 achsigem Beiwagen auf der Rhein Haardtbahn Gelenkwagen sind … Deutsch Wikipedia
Standard-Bus — Der Standard Bus, auch VÖV Standard Linienbus oder VÖV Bus, ist ein von 1968 bis 2000 in zwei Modell Generationen von verschiedenen deutschen (und auch europäischen) Omnibus Herstellern gebauter vereinheilichter Stadtbus /Überlandbus Typ. Dieser… … Deutsch Wikipedia
Oberleitungsbus — Der Oberleitungsbus Landskrona in Schweden … Deutsch Wikipedia
Geschichte der Straßenbahnfahrzeuge in Deutschland — Während in den anderen großen westlichen Staaten Europas die meisten Straßenbahnnetze in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts stillgelegt wurden, in Großbritannien außer in ein paar Seebädern, in Frankreich außer in Lille, Marseille und Saint… … Deutsch Wikipedia
Oberleitungsbus Timișoara — Straßenbahn und Oberleitungsbus Liniennetz Streckenlänge: 24 km … Deutsch Wikipedia
Trolleybus Lausanne — Netzplan Betreiber: TL Eröffnung: 2. Oktober 1932 Stromsystem: 600 Volt Gleichstrom … Deutsch Wikipedia
Amsterdamsche Omnibus Maatschappij — Straßenbahn in der Amsterdamer Innenstadt Die Straßenbahn Amsterdam ist ein wichtiger Teil des Nahverkehrs der Niederländischen Hauptstadt. Das Netz wird betrieben von der GVB (Gemeentevervoerbedrijf, Städtische Verkehrsbetriebe), die außerdem… … Deutsch Wikipedia