- Geologisches Museum München
-
Das Geologische Museum München in München ist der öffentlich zugängliche Teil der Bayerischen Staatssammlung für Allgemeine und Angewandte Geologie. Das Museum zeigt auf 450 m² die Entstehung der Erde. Schwerpunkte bilden die Entstehung der Alpen und die Entstehung der fossilen Brennstoffe. Die Staatssammlung ist eine von insgesamt fünf Forschungseinrichtungen der Staatlichen Naturwissenschaftlichen Sammlungen Bayerns.
Adresse
Das Museum befindet sich im Gebäude des Instituts für Allgemeine und Angewandte Geologie der Ludwig-Maximilians-Universität München in der Luisenstraße 37. Außen am Gebäude findet sich kein Hinweis auf das Museum. Es ist Montags bis Freitags und an einigen Sonntagen bei freiem Eintritt geöffnet.
Weblinks
48.14722222222211.564722222222Koordinaten: 48° 8′ 50″ N, 11° 33′ 53″ OStaatliche Naturwissenschaftliche Sammlungen BayernsZentralverwaltung und Staatssammlungen
Generaldirektion | Staatssammlung für Anthropologie und Paläoanatomie | Botanische Staatssammlung | Mineralogische Staatssammlung | Bayerische Staatssammlung für Paläontologie und Geologie | Zoologische StaatssammlungNaturkundemuseen
Geologisches Museum München | Museum Mensch und Natur München | Museum Reich der Kristalle München | Paläontologisches Museum München | Jura-Museum Eichstätt | Naturkunde-Museum Bamberg | Rieskrater-Museum Nördlingen | Urwelt-Museum BayreuthBotanische Gärten
Botanischer Garten München-Nymphenburg
Wikimedia Foundation.