- Bayerische Staatssammlung für Paläontologie und Geologie
-
Die Bayerische Staatssammlung für Paläontologie und Geologie in München ist eine Forschungsinstitution der Staatlichen Naturwissenschaftlichen Sammlungen Bayerns, die sich der Vor- und Frühgeschichte der Tierwelt (Paläontologie) sowie der Geologie widmet. Zu den Aufgaben zählt auch die Bergung und Sicherung von Fossilien, Gesteinen, Erzen und Mineralien als zuständige staatliche Einrichtung in Bayern.
Seit ihrer Entstehung 1843, die mit der Ernennung von Johann Andreas Wagner zum Konservator der Paläontologischen Sammlung des Staates und der Universität verbunden war, ist die Staatssammlung mit dem Lehrstuhl für Paläontologie und Historische Geologie der Ludwig-Maximilians-Universität in Personalunion verbunden. Am 1. August 2000 wurde die Bayerische Staatssammlung für Paläontologie und Historische Geologie mit der Geologischen Staatssammlung zu einer gemeinsamen Staatssammlung mit dem heutigen Namen vereinigt. Öffentlich zugängliche Teile der Staatssammlung sind das Paläontologische Museum München und das Geologische Museum München.
Adresse
Richard-Wagner-Str. 10, 80333 München
Weblink
Staatliche Naturwissenschaftliche Sammlungen BayernsZentralverwaltung und Staatssammlungen
Generaldirektion | Staatssammlung für Anthropologie und Paläoanatomie | Botanische Staatssammlung | Mineralogische Staatssammlung | Bayerische Staatssammlung für Paläontologie und Geologie | Zoologische StaatssammlungNaturkundemuseen
Geologisches Museum München | Museum Mensch und Natur München | Museum Reich der Kristalle München | Paläontologisches Museum München | Jura-Museum Eichstätt | Naturkunde-Museum Bamberg | Rieskrater-Museum Nördlingen | Urwelt-Museum BayreuthBotanische Gärten
Botanischer Garten München-Nymphenburg
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Zoologische Staatssammlung — Haupteingang der Zoologischen Staatssammlung München Die Zoologische Staatssammlung München (kurz ZSM) ist eine Forschungseinrichtung des Freistaates Bayern für zoologische Systematik und ihre Anwendungen im weiteren Sinne. Gleichzeitig gehört… … Deutsch Wikipedia
Archäologische Staatssammlung München — Monolith aus Sandstein vor dem Haupteingang, vermutlich aus dem 11. Jhd. Die Archäologische Staatssammlung (bis 2000 Prähistorische Staatssammlung) in Mü … Deutsch Wikipedia
Prähistorische Staatssammlung — Monolith aus Sandstein vor dem Haupteingang, vermutlich aus dem 11. Jhd. Die Archäologische Staatssammlung (bis 2000 Prähistorische Staatssammlung) in München ist das zentrale … Deutsch Wikipedia
Mineralogische Staatssammlung — Museumsplakat Der Eingang zum Museum Das Museum Reich der Kristalle ist der öffentlich zugängliche Teil der Mineralogischen Staatssammlung in München … Deutsch Wikipedia
Anthropologische Staatssammlung — Die Staatssammlung für Anthropologie und Paläoanatomie in München ist eine Forschungsinstitution der Staatlichen Naturwissenschaftlichen Sammlungen Bayerns, die sich der Vor und Frühgeschichte des Menschen in Bayern einschließlich der Tierwelt… … Deutsch Wikipedia
Archäologische Staatssammlung — – Museum für Vor und Frühgeschichte Logo der Archäologischen Staatssammlung Daten Ort … Deutsch Wikipedia
Zoologische Staatssammlung München — (ZSM) Haupteingang der Zoologischen Staatssammlung München Träger: Freistaat Bayern Standort der Einrichtung: München … Deutsch Wikipedia
Botanische Staatssammlung — Die Botanische Staatssammlung in München ist eine Forschungseinrichtung der Staatlichen Naturwissenschaftlichen Sammlungen Bayerns für die Erforschung der Pflanzen und Pilze. Sie befindet sich im Verwaltungsgebäude des Botanischen Gartens… … Deutsch Wikipedia
Museum Mensch und Natur — Eingangsbereich Das Museum Mensch und Natur ist ein modernes Naturkundemuseum im Nordteil von Schloss Nymphenburg in München. Es ist ein Museum der Staatlichen Naturwissenschaftliche Sammlungen Bayerns. Auf 2.500 m² werden die Entstehung des… … Deutsch Wikipedia
Staatliche Naturwissenschaftliche Sammlungen — Die Staatlichen Naturwissenschaftlichen Sammlungen Bayerns ist ein Verbund naturwissenschaftlicher Forschungseinrichtungen und Museen in Bayern. Der größte deutsche Naturkundeverbund besitzt die Rechtsqualität einer Mittelbehörde des Freistaates… … Deutsch Wikipedia