- Georg Reutter der Ältere
-
Georg Reutter, genannt der Ältere (getauft am 4. November 1656 in Wien; † 29. August 1738 ebd.) war Organist und Komponist in Wien.
Inhaltsverzeichnis
Leben
Georg Reutter war wahrscheinlich Schüler von Johann Caspar von Kerll, dem er 1686 als Organist am Stephansdom nachfolgte. Ab 1703 war er Hof- und Kammerorganist, 1712 wurde er zunächst zweiter, ab 1715 schließlich erster Kapellmeister am Stephansdom. Sein Sohn Georg Reutter der Jüngere wurde sein Nachfolger und ein bedeutender Komponist.
Werk
Von Georg Reutter dem Älteren sind zahlreiche kirchenmusikalische Werke, wie Messen und Stücke in unterschiedlichen Besetzungen erhalten. Außerdem verfasste er etliche Werke für Orgel und andere Tasteninstrumente.
Literatur
- Robert Eitner: Reutter, Georg, der Aeltere. In: Allgemeine Deutsche Biographie (ADB). Band 28, Duncker & Humblot, Leipzig 1889, S. 330–334.
- Propyläen Welt der Musik. Frankfurt 1989
Weblinks
Kategorien:- Komponist (Kirchenmusik)
- Österreichischer Komponist
- Geboren 1656
- Gestorben 1738
- Mann
Wikimedia Foundation.