George Konrade

George Konrade

Konrad Georg (* 25. Dezember 1914 in Mainz; † 8. September 1987 in Hamburg) war ein deutscher Theater-, Film- und Fernsehschauspieler.

Inhaltsverzeichnis

Leben

Nach der Schulzeit in Mainz wollte er zunächst Priester werden, entschloss sich jedoch schließlich für einen künstlerischen Beruf. Seine Ausbildung absolvierte Konrad Georg ab 1934 an der Schauspielschule von Dr. Hochs Konservatorium in Frankfurt am Main. 1937 stand er erstmals in Bremen auf einer Bühne. Größte Popularität erlangte Georg in Deutschland als erster deutscher SerienkommissarKommissar Freytagin der gleichnamigen Krimireihe.

Spielstationen

  • 1940/1941 Theater Graz
  • 1942 Städtische Bühne Straßburg
  • 1943-1953 Rückkehr zum Ensemble Frankfurt a.M. mit kriegsbedingter Unterbrechung

Rollen

Filmografie

  • 1957: NebelTV
  • 1958: Bäume sterben aufrechtTV
  • 1959: Ein unbeschriebenes Blatt - TV (Pierre Ferraud)
  • 1960: Am grünen Strand der Spree 2. Teil - TV-Mehrteiler (Major Huber, II c)
  • 1960: Die Irre von Chaillot - TV
  • 1960: Jeanne d'Arc auf dem ScheiterhaufenTV
  • 1960: Terror in der Waage - TV (Rendall)
  • 1960: Kopf in der SchlingeTV
  • 1960: Der Groß-Cophta - TV (Der Marquis)
  • 1961: Parkstraße 13 Fernsehserie, Folge 3 (Inspektor Marquard)
  • 1961: Der Flüchtling - TV (Kommandeur)
  • 1962: Bedaure, falsch verbunden - TV (Sergeant Duffy)
  • 1962: Die Feuertreppe - TV (Vater IV)
  • 1962: Der Biberpelz - TV (Motes)
  • 1963: Amphitryon 38TV
  • 1963: Tim Frazer TV-Sechsteiler nach Francis Durbridge (Charles Ross)
  • 1963: Im Schatten des Krieges - TV (General Toomey)
  • 1963: Die Unzufriedenen - TV (Graf Destournelles)
  • 1963: Ein ungebetener Gast - TV (Charles)
  • 1963: Das KriminalmuseumFernsehserie, Folge: Nur ein Schuh
  • 1963: Freunde wie Wölfe - TV (Chris)
  • 1963: Vorsätzlich - TV
  • 1963: Kommissar FreytagFernsehserie (Kommissar Werner Freytag)
  • 1964: Tim Frazer: Der Fall Salinger TV-Sechsteiler nach Francis Durbridge (Charles Ross)
  • 1964: In der Sache J. Robert OppenheimerTV
  • 1964: Der AussichtsturmTV (Harlow Edison)
  • 1964: NebeneinanderTV
  • 1964: Das KriminalmuseumFernsehserie, Folge: Akte Dr. W.
  • 1965: Ein Volksfeind - TV (Hovstad, Redakteur)
  • 1966: Pontius Pilatus - TV (Menenius)
  • 1966: Ein Mädchen von heuteTV
  • 1966: Der Mann aus Melbourne - TV (Mr. Tuke)
  • 1966: Marihuana - TV (Kelly)
  • 1966: Brennt Paris? (General-Feldmarschall Model)
  • 1966: Zwei wie wir... und die Eltern wissen von nichts (Dr. Felten)
  • 1966: RaumpatrouilleFernsehserie, Folge 7: Invasion (Dr. Regwart)
  • 1966: In Frankfurt sind die Nächte heiß (Kommissar Reinisch)
  • 1967: Ivar Kreuger der Zündholzkönig
  • 1967: Der Mönch mit der Peitsche (Keyston)
  • 1967: Wenn es Nacht wird auf der Reeperbahn (Kommissar Zinner)
  • 1968: König Richard II. - TV (Sir Pierce von Exton)
  • 1968: Mexikanische RevolutionTV
  • 1969: Der Kampf um den Reigen - TV (Staatsanwalt)
  • 1969: Ein Sommer mit NicoleFernsehserie (Robert Forster)
  • 1969: Jerry Cotton - Todesschüsse am Broadway (Mr. Ross)
  • 1969: Sieben Tage Frist
  • 1969: Match / Hilfe, ich bin noch Jungfrau - TV (Henry Ellenbogen)
  • 1969: Heintje - Ein Herz geht auf Reisen
  • 1969: Auf der Reeperbahn nachts um halb eins (Kriminalrat Norbert Krause)
  • 1969: Köpfchen in das Wasser, Schwänzchen in die Höh (Dr. Ahrens)
  • 1970: Das Stundenhotel von St. Pauli (Dr. Marschall)
  • 1970: Vor Sonnenuntergang - TV (Justizrat Hanefeldt)
  • 1970: Der KommissarFernsehserie, Folge: Tödlicher Irrtum (Jakob Heider)
  • 1970: 11 Uhr 20TV-Mehrteiler (Herr Konrad)
  • 1970: Das Kriminalmuseum Fernsehserie, Folge: Wer klingelt schon zur Fernsehzeit?
  • 1971: Und Jimmy ging zum Regenbogen (Martin Landau)
  • 1971: Der Hitler-Ludendorff Prozess - Szenen aus einem Hochverratsprozess in einer Republik ohne Republikaner - TV
  • 1971: Liebe ist nur ein Wort
  • 1971: Der KommissarFernsehserie, Folge: Lagankes Verwandte (Herr Schöndorf)
  • 1972: AlarmFernsehserie
  • 1972: Der Stoff, aus dem die Träume sind (Gernot)
  • 1972: Trubel um Trixie (Mr. Brown)
  • 1972: Und der Regen verwischt jede Spur
  • 1972: Alexander Zwo TV-Mehrteiler (Direktor Semmerling)
  • 1973: Alle Menschen werden Brüder (Paradin)
  • 1973: Sieben Tote in den Augen der Katze
  • 1973: Zwischen den FlügenFernsehserie
  • 1973: Der Nonnenspiegel
  • 1974: Die KurpfuscherinTV
  • 1974: Gemeinderätin Schumann Fernsehserie (Dr. Fuchs)
  • 1974: Der KommissarFernsehserie, Folge: Tod eines Landstreichers (Herr Kisch)
  • 1974: Das blaue Hotel - TV (Mr. Blanc)
  • 1974: Auch ich war nur ein mittelmäßiger Schüler (Herr Krüger)
  • 1974: Die Antwort kennt nur der Wind
  • 1975: Bitte keine PolizeiFernsehserie, Folge: Diamanten vom Himmel (Steenbergen)
  • 1975: DerrickFernsehserie, Folge: Ein Koffer aus Salzburg (Rolfs)
  • 1975: Der Strick um den Hals TV-Mehrteiler (Daubigeon)
  • 1976: Ein Herz und eine SeeleFernsehserie, Folge: Schlusswort
  • 1976: DerrickFernsehserie, Folge: Schock (Dr. Heimweg)
  • 1977: DerrickFernsehserie, Folge: Offene Rechnung (Josef Toppe)
  • 1978: Sklavenjäger (Attachè)
  • 1978: MedienklinikTV-Mehrteiler (Chefarzt)
  • 1982: Der AlteFernsehserie, Folge: Der Überfall (Walter Molder)
  • 1983: Der AlteFernsehserie, Folge: Der Tote im Wagen
  • 1983: KrimistundeFernsehserie
  • 1984: DerrickFernsehserie, Folge: Angriff aus dem Dunkel
  • 1985: GespenstergeschichtenFernsehserie
  • 1986: DerrickFernsehserie, Folge: Das absolute Ende

Weblinks


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/509349 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”