- Georgsdorf
-
Wappen Deutschlandkarte 52.5666666666677.083055555555519Koordinaten: 52° 34′ N, 7° 5′ OBasisdaten Bundesland: Niedersachsen Landkreis: Grafschaft Bentheim Samtgemeinde: Neuenhaus Höhe: 19 m ü. NN Fläche: 19,26 km² Einwohner: 1.305 (31. Dez. 2010)[1]
Bevölkerungsdichte: 68 Einwohner je km² Postleitzahl: 49828 Vorwahl: 05946 Kfz-Kennzeichen: NOH Gemeindeschlüssel: 03 4 56 005 Adresse der
Gemeindeverwaltung:Schulstr. 26 Bürgermeister: Johann Scholten Lage der Gemeinde Georgsdorf im Landkreis Grafschaft Bentheim Georgsdorf ist eine Gemeinde im Landkreis Grafschaft Bentheim in Niedersachsen. Sie wurde nach König Georg V. (Hannover) benannt, weil er dem Dorf eine Kirche stiftete.
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Geografische Lage
Georgsdorf liegt nördlich von Nordhorn am Süd-Nord-Kanal und dem Coevorden-Piccardie-Kanal. Die Gemeinde gehört der Samtgemeinde Neuenhaus an, die ihren Verwaltungssitz in der Stadt Neuenhaus hat.
Politik
Bürgermeister
Der ehrenamtliche Bürgermeister war Willi Beckert. Dieser verstarb im Mai 2007. Seitdem ist Johann Scholten neuer Bürgermeister.
Kultur und Sehenswürdigkeiten
Bauwerke
- Das Wahrzeichen von Georgsdorf ist eine Windmühle vom Typ Galerieholländer. Sie wurde 1875 erbaut und ist ein Ziegelbau mit Reeteindeckung.
Wirtschaft und Infrastruktur
Verkehr
Die Autobahn 31 führt ca. 10 km östlich an der Gemeinde vorbei.
Einzelnachweise
- ↑ Landesbetrieb für Statistik und Kommunikationstechnologie Niedersachsen – Bevölkerungsfortschreibung (Hilfe dazu)
Weblinks
Wikimedia Foundation.