- Isterberg
-
Wappen Deutschlandkarte 52.3488888888897.146388888888935Koordinaten: 52° 21′ N, 7° 9′ OBasisdaten Bundesland: Niedersachsen Landkreis: Grafschaft Bentheim Samtgemeinde: Schüttorf Höhe: 35 m ü. NN Fläche: 20,28 km² Einwohner: 612 (31. Dez. 2010)[1]
Bevölkerungsdichte: 30 Einwohner je km² Postleitzahl: 48465 Vorwahl: 05922 Kfz-Kennzeichen: NOH Gemeindeschlüssel: 03 4 56 010 Adresse der Verbandsverwaltung: Markt 2
48465 SchüttorfBürgermeister: Heinrich Verwold Lage der Gemeinde Isterberg im Landkreis Grafschaft Bentheim Die Gemeinde Isterberg im niedersächsischen Landkreis Grafschaft Bentheim ist 1974 aus einem Zusammenschluss der Gemeinden Wengsel und Neerlage entstanden. Sie liegt zwischen Bad Bentheim und Nordhorn und gehört zur Samtgemeinde Schüttorf.
Ein eigentlicher Dorfkern ist nicht vorhanden. Die Gemeinde ist nach dem gleichnamigen Berg benannt, der als einer der letzten Ausläufer des Teutoburger Waldes mit einer Höhe von 68 Metern im Gemeindegebiet liegt.
Der weiteste Ausläufer des Teutoburger Waldes befindet sich nicht direkt beim Isterberg, sondern endet in Gildehaus. An der Gronauer Straße, Ortsausgang von Gildehaus Richtung Niederlande, hören die letzten Bäume des Teutoburger Waldes auf. Zu vermuten ist jedoch, dass sich in früheren Zeiten der Teutoburger Wald bis hin zum Fürstlichen Busch erstreckte, der in der Bauerschaft Bardel liegt.
Vereine
Es gibt einen örtlichen CVJM (CVJM Isterberg-Quendorf), welcher nicht nur der Jugend, sondern auch den Erwachsenen – insbesondere älteren Bürgern – als Treffpunkt dient.
Des Weiteren gibt es einen Landjugendverein in Isterberg, der u. a. jedes Jahr ein bekanntes Zeltfest in der Grafschaft organisiert.
In der Freiwilligen Feuerwehr Isterberg engagieren sich viele freiwillige Helfer.Einzelnachweise
- ↑ Landesbetrieb für Statistik und Kommunikationstechnologie Niedersachsen – Bevölkerungsfortschreibung (Hilfe dazu)
Weblinks
Wikimedia Foundation.