- Gerra-Gambarogno
-
Gerra (Gambarogno) Basisdaten Kanton: Tessin Bezirk: Locarno BFS-Nr.: 5106 PLZ: 6576 Koordinaten: (703951 / 108131)46.1166628.78333216Koordinaten: 46° 7′ 0″ N, 8° 47′ 0″ O; CH1903: (703951 / 108131) Höhe: 216 m ü. M. Fläche: 3.1 km² Einwohner: 302
(31. Dezember 2007)[1]Karte Gerra (Gambarogno) ist eine politische Gemeinde am Lago Maggiore im Kreis Gambarogno im Bezirk Locarno im Kanton Tessin in der Schweiz.
Nachbargemeinden sind Indemini, Sant'Abbondio und San Nazzaro in der Schweiz und Pino sulla Sponda del Lago Maggiore in Italien.
Am 25. November 2007 wurde die Fusion der neun Gemeinden am Südufer des Lago Maggiore von deren Stimmberechtigten gutgeheissen: Caviano, Contone, Gerra (Gambarogno), Indemini, Magadino, Piazzogna, San Nazzaro, Sant'Abbondio und Vira (Gambarogno) fusionieren zur Gemeinde Gambarogno.
Wappenbeschreibung
Rot mit goldenem (gelbem) Schildhaupt,darin ein schwarzer Adler. In Rot eine goldene Armbrust. Übernahme des Wappens der Familie Balestra, zu Ehren des Serafino Balestra (*1831 +1886).
Das Schildhaupt wird in der italienischen Heraldik als "capo del'imperio" bezeichnet, und kennzeichnet die Parteigänger des Kaisers (Ghibellinen/Waiblinger d. h. Staufer) im Gegensatz zu den Anhängern der päpstlichen Partei (Guelphen/Welfen). Deren Parteizeichen ist das "capo d'Angio" (Anjou).
Einzelnachweise
Weblinks
Ascona | Borgnone | Brione (Verzasca) | Brione sopra Minusio | Brissago | Caviano | Cavigliano | Contone | Corippo | Cugnasco-Gerra | Frasco | Gerra (Gambarogno) | Gordola | Gresso | Indemini | Intragna | Isorno | Lavertezzo | Locarno | Losone | Magadino | Mergoscia | Minusio | Mosogno | Muralto | Onsernone | Orselina | Palagnedra | Piazzogna | Ronco sopra Ascona | San Nazzaro | Sant'Abbondio | Sonogno | Tegna | Tenero-Contra | Vergeletto | Verscio | Vira (Gambarogno) | Vogorno
Kanton Tessin | Bezirke des Kantons Tessin | Gemeinden des Kantons Tessin
Wikimedia Foundation.