- Gila Lustiger
-
Gila Lustiger (* 27. April 1963 in Frankfurt am Main) ist eine deutsche Schriftstellerin.
Leben
Gila Lustiger ist die Tochter des deutsch-jüdischen Historikers Arno Lustiger. Sie ging 1981 nach Israel, wo sie von 1982 bis 1986 an der Hebräischen Universität in Jerusalem Germanistik und Komparatistik studierte. Von 1983 bis 1986 war sie zugleich Lektorin für Deutsche Literatur und Kinderliteratur in Tel-Aviv. 1987 zog sie mit dem Schriftsteller Emmanuel Moses nach Paris, wo sie bis heute ansässig ist. Bis 1989 arbeitete sie als Journalistin für das deutschsprachige Programm von Radio France Internationale und das ZDF. Seit 1989 ist sie als Lektorin für verschiedene französische Verlage tätig. Daneben veröffentlicht sie seit 1995 Romane. 1997 nahm sie am Ingeborg-Bachmann-Wettbewerb in Klagenfurt teil.
Gila Lustiger verarbeitete in ihrem ersten Roman "Die Bestandsaufnahme" jüdische Schicksale während des Dritten Reiches. "Aus einer schönen Welt" ist ein aus weiblicher Perspektive erzählter Eheroman. Mit dem autobiografischen Roman "So sind wir", in dem sie die Geschichte einer jüdischen Familie im Nachkriegsdeutschland schildert, erzielte Lustiger einen Publikumserfolg; das Buch stand 2005 auf der Auswahlliste zum Deutschen Buchpreis.
Werke
- Die Bestandsaufnahme, Berlin 1995
- Aus einer schönen Welt, Berlin 1997
- So sind wir, Berlin 2005
- Herr Grinberg & Co., Berlin 2008
- Mathilda & Co., Berlin 2008
Weblinks
Wikimedia Foundation.