- Gilberto Hernández (Schachspieler)
-
Gilberto Eduardo Hernández Guerrero (* 4. Februar 1970 in Ébano, San Luis Potosí) ist ein mexikanischer Schachspieler und -trainer.
Hernández lernte im Alter von fünf Jahren Schachspielen und begann mit acht Jahren an regionalen Turnieren teilzunehmen. Obwohl er keinen Trainer hatte, wurde der dreimalige mexikanische Einzelmeister mit 19 Jahren Internationaler Meister und mit 25 Jahren 1995 Großmeister (als dritter Großmeister Mexikos). Sein älterer Bruder Eduardo (* 1968) trägt den Titel FIDE-Meister.[1]
1981 belegte er den dritten Platz bei der U14-Weltmeisterschaft in Xalapa. 1986 wurde er panamerikanischer Kadettenmeister (U16) in Puerto Rico. Hernández gewann in den 1990er- und 2000er-Jahren viele Turniere in Frankreich, Spanien, den U.S.A. und Mexiko. Er nahm zwischen 1986 und 2008 achtmal für Mexiko an der Schacholympiade teil mit einem Ergebnis von +25, =41, −15.
Als Trainer sekundierte er 2001 Viswanathan Anand und 2002 Francisco Vallejo Pons beim Turnier in Linares.
Er ist verheiratet mit der argentinischen Frauengroßmeisterin (WGM) Claudia Amura und hat vier Kinder. Seit 1993 wohnt er abwechselnd in Valencia, Spanien und der Provinz San Luis, Argentinien.
Seine aktuelle Elo-Zahl beträgt 2540 (Stand: Juli 2009), er liegt damit hinter Juan Carlos González Zamora auf dem zweiten Platz der mexikanische Elo-Rangliste, die er mit kurzen Unterbrechungen in den 1990er- und 2000er-Jahren mehr als zehn Jahre lang angeführt hatte. Seine bisher höchste Elo-Zahl war 2572 im Juli 2000.
Weblinks
- Homepage von GM Hernández und WGM Amura (spanisch)
- Nachspielbare Partien auf chessgames.com (englisch)
- Gilberto Hernández beim Weltschachbund FIDE (englisch)
Einzelnachweise
Mexikanische SchachgroßmeisterJosé González García | Juan Carlos González Zamora | Gilberto Hernández | Manuel León Hoyos | Marcel Sisniega Campbell
Verstorbene Großmeister
Carlos Torre Repetto (ehrenhalber)
Wikimedia Foundation.