- Giovanni Zarrella
-
Zarrella im N8Werk in Saarbrücken (2008) Chartplatzierungen Erklärung der Daten Alben Musica DE 90 05.12.2008 (1 Wo.) Ancora Musica DE 32 19.02.2010 (5 Wo.) AT 49 19.02.2010 (4 Wo.) CH 22 28.02.2010 (6 Wo.) Singles Wundervoll – sei bellissima DE 9 31.10.2008 (11 Wo.) AT 15 31.10.2008 (12 Wo.) CH 65 02.11.2008 (4 Wo.) I Can't Dance Alone (ft. Ross Antony) DE 26 05.02.2010 (7 Wo.) AT 49 19.02.2010 (4 Wo.) Giovanni Zarrella (* 4. März 1978 in Hechingen) ist ein deutsch-italienischer Musiker und Fernsehmoderator. Bekannt wurde er 2001 als Sänger der Band Bro’Sis.
Inhaltsverzeichnis
Jugend
Giovanni Zarrella wurde am 4. März 1978 als erstes Kind von Clementina und Bruno Zarrella in Hechingen geboren. Wie seine Schwester Maria und sein Bruder Stefano wuchs Zarrella zweisprachig auf. Bereits in jungen Jahren nahm er Klavier- und Orgelunterricht, mit 15 Gesangsunterricht. Zarrella war leidenschaftlicher Fußballspieler. Als seine Familie für ein Jahr in Italien lebte, spielte er in der B-Jugend des AS Rom. Im Alter von 16 Jahren gründete er seine erste Band Brotherhood. Nach dem Erwerb der Fachhochschulreife erfolgte eine Lehre zum IT-Systemkaufmann. Danach wechselte Zarrella in den Vertrieb von Hugo Boss.
Karriere
Bro’Sis
- → Hauptartikel: Bro’Sis
Am 10. Oktober 2001 nahm Zarrella zusammen mit 1.702 weiteren Bewerbern in Stuttgart an einem Casting für die Sendung „Popstars“ teil. Mit How Deep Is Your Love von den Bee Gees konnte er die Jury von sich überzeugen. Im Re-Call war er erfolgreich mit You Remind Me von Usher und wurde im Re-Re-Call mit Way to Mars von Somersault & Xavier Naidoo auf seine Bandfähigkeit getestet.
In der „Flughafen-Show“ in Düsseldorf mussten sich die Kandidaten zunächst einem Tanztraining bei Detlef Soost und danach einem Gesangstraining bei Vocalcoach Artemis Gounaki unterziehen, bevor entschieden wurde, wer am zweiwöchigen Workshop in Ibiza teilnehmen durfte.
Hier blieben von den 33 Kandidaten am Ende des Workshops drei weibliche und fünf männliche Kandidaten übrig, die in ein Loft in München einzogen. In einer Sondersendung am 11. November 2001 wurde Zarrella von den Jurymitglieder Soost und Christensen als Letzter in die Band Bro’Sis gewählt, die sich im Jahr 2006 jedoch wieder auflöste.
Solo-Fernsehkarriere
Nach dem Ende von Bro’Sis versuchte Zarrella fernab von seiner Gesangskarriere durch verschiedene Auftritte in Serien und Shows in den Medien präsent zu bleiben.
Im April 2005 nahm Zarrella an der TV-Show Teufels Küche teil, bei der er verletzungsbedingt vorzeitig ausschied.
Gemeinsam mit seiner Frau Jana Ina drehte er für die ProSieben-Sendung taff die Doku-Soap Just married! - Frisch verheiratet!, die den Alltag des Ehepaares in zehn Folgen darstellte.[2] Am 30. August 2005 heiratete Zarrella das brasilianische Model Jana Ina, die kirchliche Trauung fand am 3. September 2005 in der St. Matthäuskirche in Bad Sobernheim (an der Nahe) statt. Die Soap wurde um eine weitere Staffel verlängert.
Im November 2005 begann Zarrella die Moderation des Jugendmagazin Bravo Sport TV beim DSF, die er bis zum Sommer 2007 moderierte; im August 2006 folgte die Moderation der Spiele der World League eSport Bundesliga beim DSF mit der Sendung Screen Shot.
Im Oktober 2005 nahm er mit seiner Frau an Das große ProSieben Tanzturnier teil.
Am 28. August 2008 startete die Celebrity-Doku Jana Ina & Giovanni – Wir sind schwanger auf ProSieben über die Schwangerschaft von Jana Ina und begleitet das Ehepaar bis zur Geburt des Sohnes am 23. September 2008.[3]
Des Weiteren war Zarrella am 6. Juni 2008 bei der TV total-Autoball Europameisterschaft mit von der Partie und repräsentierte dort das Land Italien.
Giovanni Zarrella moderierte die Entscheidungsshow von Popstars in Bad Griesbach (Lkr. Passau). Die Sendung wurde am 20. November 2008 ausgestrahlt.
Zarrella nahm am 29. November 2008 am TV Total Stockcar-Rennen teil.
Vom 23. Juni 2009 moderierte Zarrella einmal pro Woche auf Pro 7 die Sendung Deutschlands schrecklichste…, in der in vier Folgen die schrecklichsten Autofahrer, Heimwerker, Sportler und Köche gesucht wurden. Weitere Folgen unter anderem mit den schrecklichsten Ehemännern und schrecklichsten/nervigsten Haustieren sollen folgen.
Giovanni Zarrella gewann im Oktober 2009 den Sat.1-Tanzwettbewerb „Yes, we can dance“, wo er im Andenken von Michael Jackson „Smooth Criminal“ aufführte. Er gewann 50.000 Euro, die er mit dem Zweitplatzierten Ross Antony teilte. Der Gewinn ging je zur Hälfte an das Kinderdorf Rio e.V. in Oberhausen und an das Tierheim Troisdorf.[4]
Im Dezember 2009 moderierte Zarrella zusammen mit Charlotte Engelhardt das Halbfinale und das Finale der achten Popstars-Staffel „Popstars – Du & Ich“.[5]
Am 14. Januar 2010 startete die Celebrity-Doku Jana Ina & Giovanni – Pizza, Pasta & Amore auf ProSieben über das Privatleben von Jana Ina und Giovanni nach der Geburt ihres ersten gemeinsamen Kindes Gabriel Bruno und der Suche nach einem neuen geeigneten Haus. Des Weiteren werden sie begleitet bei der Eröffnung ihres eigenen Restaurants "Settantotto",welches am 29. Januar 2010 eröffnet wurde.[6]
Am 4. Juni 2010 nahm er an der TV-Total Autoball-WM teil, bei der er stellvertretend für Italien antrat. Zarrella konnte sich im Finale gegen Stefan Raab, der für Deutschland antrat, durchsetzen und somit die Veranstaltung, die in der Kölner Lanxess-Arena stattfand, für sich entscheiden.
Auch bei der Spielshow Schlag den Star wirkte Zarrella mit. Er trat am 8. September 2011 gegen den Bundeswehrarzt John an und verlor nach 8 Spielen bei einem Endergebnis von 25:11.
Solo-Musikkarriere
Zarrellas erste Solo-Single Ticket to the Moon, eine Cover-Version der gleichnamigen Ballade aus dem ELO-Album Time, erschien am 7. Juli 2006. Sein Album Coming Up folgte einen Monat später. Er konnte damit allerdings nicht an die erfolgreichen Zeiten von Bro’Sis anknüpfen. Album und Single verfehlten den Charteinstieg. Auch das mit der Boygroup Pacific Avenue aufgenommene Lied Nobody's gonna love you like me wurde nie veröffentlicht.[7]
Nach zweijähriger Abwesenheit vom populären Musikgeschäft erschien im Zuge des Starts der Celebrity-Doku am 17. Oktober 2008 Giovannis zweite Solosingle Wundervoll, eine italienisch-deutsche Coverversion von Robin Grubert, welche auf Platz 9 der deutschen Single-Charts einstieg und in den Jahrescharts Platz 84 erreichte.[8] Das zweite Solo-Album Musica wurde am 21. November 2008 veröffentlicht.[9] Zarrella spielte im Februar 2009 im Musikvideo Forgive Me von Mario Venezia mit.
2010 gab es parallel zur neuen Doku von Jana Ina und Giovanni auch neue Musik von Giovanni. Am 22. Januar 2010 wurde das Titellied zur Sendung I Can’t Dance Alone, ein Duett mit seinem ehemaligen Bandkollegen Ross Antony, als 2-Track Single mit dem Song Il Mondo veröffentlicht. Am 5. Februar 2010 erfolgte die Neuauflage seines zweiten Albums Ancora Musica, welche um fünf neue Lieder ergänzt wurde[10] und bis zum aktuellen Stande Platz 32 erreichte. [11]
Diskographie
- Für die Diskografie von Bro’Sis, siehe Bro’Sis/Diskografie.
Alben
- 2006: Coming Up
- 2008: Musica
- 2010: Ancora Musica
Solosingles
- 2006: Ticket to the Moon
- 2008: Wundervoll
- 2010: I Can’t Dance Alone
Filmografie
Fernsehserien:
- 2008: Jana Ina & Giovanni – Wir sind schwanger
- 2010: Jana Ina & Giovanni – Pizza, Pasta & Amore[12]
Einzelnachweise
- ↑ Chartquellen: DE AT CH
- ↑ Just Married! - Frisch verheiratet!
- ↑ Gabriel Bruno ist da!
- ↑ http://www.presseportal.de/pm/6708/1495062/sat_1
- ↑ http://www.quotenmeter.de/cms/?p1=n&p2=38062&p3=
- ↑ http://www.express.de/news/promi-show/blitzlicht-gewitter-fuer-jana-ina-und-giovanni-zarella/-/2186/1173836/-/index.html
- ↑ http://www.pacificavenue.co.uk/audio/nobodysclip.mp3 Hörprobe von Nobody's gonna love you like me
- ↑ http://www.mtv.de/charts/Jahrescharts2008
- ↑ http://mywunderwelt.prosieben.de/music_cd/specials/g/artikel/56945/?PHPSESSID=97b947f208612ce44af0c8f0fd770aae
- ↑ http://spreadthemusiq.wordpress.com/2010/01/07/giovanni-feat-ross-antony/
- ↑ http://www.mtv.de/charts/album50
- ↑ Meldung von Prosieben zum Start der Sendung. Zuletzt abgerufen am 13. Januar 2010
Weblinks
- Giovanni Zarrella in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
- Offizielle Webseite
- Offizielle Webseite von Giovannis Restaurant Settantotto
- Offizieller Facebook Account
- Offizieller Youtube Account
- Offizieller Giovanni Zarrella twitter Account
Mitglieder: Ross Antony | Hila Bronstein | Shaham Joyce | Faiz Mangat | Giovanni Zarrella
Ehemalige Mitglieder: Indira Weis
Studioalben: Never Forget (Where You Come From) (2002) | Days of Our Lives (2003) | Showtime (2004)
Wikimedia Foundation.