- Gisela Dulko
-
Gisela Dulko Nationalität: Argentinien
Geburtstag: 30. Januar 1985 Größe: 170 cm Gewicht: 56 kg 1. Profisaison: 2001 Spielhand: Rechts, beidhändige Rückhand Trainer: Alejandro Dulko (Bruder) Preisgeld: 4.031.815 US-Dollar Einzel Karrierebilanz: 305:232 Karrieretitel: 4 WTA, 6 ITF Höchste Platzierung: 26 (21. November 2005) Aktuelle Platzierung: 68 Grand-Slam-Bilanz Grand-Slam-Titel: 0Australian Open 3R (2010) French Open AF (2006, 2011) Wimbledon 3R (2004, 2006, 2008, 2009) US Open AF (2009) Doppel Karrierebilanz: 288:167 Karrieretitel: 17 WTA, 6 ITF Höchste Platzierung: 1 (1. November 2010) Aktuelle Platzierung: 9 Wochen als Nr.1: 24 Wochen Wochen Grand-Slam-Bilanz Grand-Slam-Titel: 1Australian Open S (2011) French Open VF (2007, 2010, 2011) Wimbledon HF (2010) US Open VF (2010) Mixed Grand-Slam-Bilanz Grand-Slam-Titel: 0Australian Open — French Open — Wimbledon 2R (2009, 2010) US Open F (2011) Letzte Aktualisierung der Infobox: 7. November 2011 Gisela Dulko (* 30. Januar 1985 in Buenos Aires) ist eine argentinische Tennisspielerin.
Inhaltsverzeichnis
Karriere
Nachdem sie ihrem älteren Bruder einige Zeit dabei zugesehen hatte, begann sie im Alter von sieben Jahren mit Tennisspielen. Alejandro Dulko ist noch heute ihr Trainer.
Schon als Juniorin gewann Gisela Dulko Grand-Slam-Turniere - jeweils im Doppel die US Open (im Jahr 2000), Wimbledon (2001) und die Australian Open (2002).
Dulko konnte in ihrer Karriere 4 Einzel- und 17 Doppel-Titel auf der WTA Tour gewinnen. Ihre höchste Plazierung in der Weltrangliste erreichte sie im Einzel am 21. November 2005 mit Rang 26. Ihren bisher größten Erfolg hatte sie 2009 in Wimbledon mit dem Sieg über Marija Scharapowa. 2011 zog Dulko zum zweiten Mal im Einzel ins Achtelfinale der French Open ein. Im Februar konnte sie dann beim Sandplatzturnier in Acapulco ihren ersten Titel seit dem Jahr 2008 feiern. Ihren Start in Wimbledon musste sie wegen einer Aduktorenverletzung absagen.
Im Doppel gewann Dulko 2010 mit Flavia Pennetta die WTA Tour Championships in Doha und setzte sich damit an die Spitze der Doppel-Weltrangliste. 2011 gelang ihr mit dem Sieg bei den Australian Open an der Seite ihrer Dauerpartnerin Pennetta, mit der sie schon elf WTA-Titel erringen konnte, der erste Grand-Slam-Erfolg auf der Profitour. Im Finale bezwangen die beiden das Duo Wiktoryja Asaranka/Marija Kirilenko mit 2:6, 7:5, 6:1.
Turniersiege
Einzel
Nr. Datum Turnier Kategorie Belag Finalgegnerin Ergebnis 1. 29. April 2007 Budapest
WTA Tier III Sand Sorana Cîrstea
62:7, 6:2, 6:2 2. 25. August 2007 Forest Hills
WTA Tier IV Hart Virginie Razzano
6:2, 6:2 3. 5. Mai 2008 Fès
WTA Tier IV Sand Anabel Medina Garrigues
7:62, 7:65 4. 26. Februar 2011 Acapulco
WTA International Sand Arantxa Parra Santonja
6:3, 7:65 Doppel
Nr. Datum Turnier Kategorie Belag Partnerin Finalgegnerinnen Ergebnis 1. 5. April 2003 Casablanca
WTA Tier II Sand María Emilia Salerni
Henrieta Nagyová
Elena Tatarkova
6:3, 6:4 2. 9. Oktober 2005 Tokio
WTA Tier III Hart Marija Kirilenko
Shinobu Asagoe
Maria Vento-Kabchi
7:5, 4:6, 6:3 3. Oktober 2005 Bangkok
WTA Tier III Hart Shinobu Asagoe
Conchita Martínez
Virginia Ruano Pascual
6:1, 7:5 4. 30. Oktober 2005 Linz
WTA Tier I Hart Květa Peschke
Conchita Martínez
Virginia Ruano Pascual
6:2, 6:3 5. 26. Februar 2006 Bogotá
WTA Tier III Sand Flavia Pennetta
Ágnes Szávay
Jasmin Wöhr
7:61, 6:1 6. 23. Juli 2006 Cincinnati
WTA Tier III Hart Maria Elena Camerin
Marta Domachowska
Sania Mirza
6:4, 3:6, 6:2 7. 16. Januar 2009 Hobart
WTA International Hart Flavia Pennetta
Aljona Bondarenko
Kateryna Bondarenko
6:2, 7:64 8. 16. Juli 2009 Båstad
WTA International Sand (Rot) Flavia Pennetta
N Llagostera Vives
M. J. Martínez Sánchez
6:2, 0:6, [10:5] 9. 21. Februar 2010 Bogotá
WTA International Sand (Rot) Edina Gallovits
Olha Sawtschuk
Anastasiya Yakimova
6:2, 7:66 10. 4. April 2010 Miami
WTA Premier Mandatory Hart Flavia Pennetta
Nadja Petrowa
Samantha Stosur
6:3, 4:6, [10:7] 11. 2. Mai 2010 Stuttgart
WTA Premier Sand (Rot) Flavia Pennetta
Květa Peschke
Katarina Srebotnik
3:6, 7:63, [10:5] 12. 9. Mai 2010 Rom
WTA Premier 5 Sand (Rot) Flavia Pennetta
Nuria Llagostera Vives
María José Martínez Sánchez
6:4, 6:2 13. 11. Juli 2010 Båstad
WTA International Sand (Rot) Flavia Pennetta
Renata Voráčová
Barbora Záhlavová-Strýcová
6:4, 6:2 14. 22. August 2010 Montreal
WTA Premier 5 Hart Flavia Pennetta
Květa Peschke
Katarina Srebotnik
7:5, 3:6, [12:10] 14. 24. September 2010 Moskau
WTA Premier Hart Flavia Pennetta
Sara Errani
María José Martínez Sánchez
6:3, 2:6, [10:6 16. 30. September 2010 Doha
WTA Tour Championships Hart Flavia Pennetta
Květa Peschke
Katarina Srebotnik
7:5, 6:4 17. 28. Januar 2011 Melbourne
Grand Slam Hart Flavia Pennetta
Wiktoryja Asaranka
Marija Kirilenko
2:6, 7:5, 6:1 Weblinks
- WTA-Profil von Gisela Dulko (englisch)
- ITF-Profil von Gisela Dulko (englisch)
- Fed-Cup-Statistik von Gisela Dulko (englisch)
- Gisela Dulko Website
Wikimedia Foundation.