- Giuliana
-
Giuliana Staat: Italien Region: Sizilien Provinz: Palermo (PA) Lokale Bezeichnung: Giuliana Koordinaten: 37° 40′ N, 13° 14′ O37.66666666666713.233333333333Koordinaten: 37° 40′ 0″ N, 13° 14′ 0″ O Fläche: 24 km² Einwohner: 2.087 (31. Dez. 2010)[1] Bevölkerungsdichte: 87 Einw./km² Postleitzahl: 90030 Vorwahl: 091 ISTAT-Nummer: 082039 Giuliana ist eine Stadt der Provinz Palermo in der Region Sizilien in Italien mit 2087 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2010).
Inhaltsverzeichnis
Lage und Daten
Giuliana liegt 91 km südlich von Palermo. Die Einwohner arbeiten hauptsächlich in der Landwirtschaft.
Die Nachbargemeinden sind Bisacquino, Caltabellotta (AG), Chiusa Sclafani, Contessa Entellina und Sambuca di Sicilia (AG).
Geschichte
Der Ort ist arabischen Ursprungs.
Sehenswürdigkeiten
- Kastell im oberen Ortsteil
- Ehemaliges Benediktinerkloster Santa Maria del Bosco. Es liegt ca. 10 km nordwestlich von Giuliana.
Belege
- ↑ Statistiche demografiche ISTAT. Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica vom 31. Dezember 2010.
Weblinks
- Informationen zu Giuliana (italienisch)
Gemeinden in der Provinz Palermo der Autonomen Region SizilienAlia | Alimena | Aliminusa | Altavilla Milicia | Altofonte | Bagheria | Balestrate | Baucina | Belmonte Mezzagno | Bisacquino | Blufi | Bolognetta | Bompietro | Borgetto | Caccamo | Caltavuturo | Campofelice di Fitalia | Campofelice di Roccella | Campofiorito | Camporeale | Capaci | Carini | Castelbuono | Casteldaccia | Castellana Sicula | Castronovo di Sicilia | Cefalà Diana | Cefalù | Cerda | Chiusa Sclafani | Ciminna | Cinisi | Collesano | Contessa Entellina | Corleone | Ficarazzi | Gangi | Geraci Siculo | Giardinello | Giuliana | Godrano | Gratteri | Isnello | Isola delle Femmine | Lascari | Lercara Friddi | Marineo | Mezzojuso | Misilmeri | Monreale | Montelepre | Montemaggiore Belsito | Palazzo Adriano | Palermo | Partinico | Petralia Soprana | Petralia Sottana | Piana degli Albanesi | Polizzi Generosa | Pollina | Prizzi | Roccamena | Roccapalumba | San Cipirello | San Giuseppe Jato | San Mauro Castelverde | Santa Cristina Gela | Santa Flavia | Sciara | Scillato | Sclafani Bagni | Termini Imerese | Terrasini | Torretta | Trabia | Trappeto | Ustica | Valledolmo | Ventimiglia di Sicilia | Vicari | Villabate | Villafrati
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Giuliana — Escudo … Wikipedia Español
Giuliana — Administration Pays Italie Région … Wikipédia en Français
Giuliana — Infobox CityIT img coa = official name = Giuliana name = Giuliana region = Sicily province = Province of Palermo (PA) elevation m = area total km2 = 24.2 population as of = Dec. 2004 population total = 2234 population density km2 = 92 timezone =… … Wikipedia
Giuliana — Original name in latin Giuliana Name in other language Giuliana, juriana State code IT Continent/City Europe/Rome longitude 37.67344 latitude 13.23695 altitude 652 Population 2305 Date 2012 02 15 … Cities with a population over 1000 database
Giuliana Sgrena — (* 20. Dezember 1948 in Masera, Piemont) ist eine italienische Journalistin. Seit 1980 schrieb sie für die Wochenzeitung Pace e Guerra, ab 1988 arbeitet sie für die kommunistische Tageszeitung il manifesto. Sgrenas Artikel werden auch in der… … Deutsch Wikipedia
Giuliana Rancic — en los Óscar del 2009. Nombre real Giuliana DePandi Nacimiento … Wikipedia Español
Giuliana Sgrena — (born December 20, 1948) is an Italian journalist who works for the Italian communist newspaper Il Manifesto and the German weekly Die Zeit . While working in Iraq, she was kidnapped by insurgents on 4 February 2005. After her release on March 4 … Wikipedia
Giuliana Chenal-Minuzzo — (* 26. November 1931 in Marostica, Provinz Vicenza, Venetien) ist eine ehemalige italienische Skirennläuferin. Chenal Minuzzo war die erste Italienerin, die eine Medaille bei Olympischen Winterspielen gewann (1952). 1956 hat sie als erste Frau… … Deutsch Wikipedia
Giuliana Minuzzo — Giuliana Chenal Minuzzo (* 26. November 1931 in Marostica, Provinz Vicenza, Venetien) ist eine ehemalige italienische Skirennläuferin. Chenal Minuzzo war die erste Italienerin, die eine Medaille bei Olympischen Winterspielen gewann (1952). 1956… … Deutsch Wikipedia
Giuliana Chenal Minuzzo — (* 26. November 1931 in Marostica, Provinz Vicenza, Venetien) ist eine ehemalige italienische Skirennläuferin. Chenal Minuzzo war die erste Italienerin, die eine Medaille bei Olympischen Winterspielen gewann (1952). 1956 hat sie als erste Frau… … Deutsch Wikipedia