Glaukos — (altgr. Γλαύκος „funkelnd“) ist: ein altgriechischer Name, siehe Glaukos (Name) – dort auch zu Namensträgern ein Asteroid, siehe (1870) Glaukos ein Verlag, siehe Glaukos Verlag der Familienname von Tolya Glaukos (* 1971), deutscher Schriftsteller … Deutsch Wikipedia
(1870) Glaukos — Asteroid (1870) Glaukos Eigenschaften des Orbits (Animation) Orbittyp Jupiter Trojaner (L5) Große Halbachse 5,2550 AE … Deutsch Wikipedia
Alphabetische Liste der Asteroiden/G — Alphabetische Liste der Asteroiden – G Name Nummer Gruppe / Typ Gabreta 8554 Hauptgürtel Gabriella 355 Hauptgürtel Gabrova 2206 Hauptgürtel Gaby 1665 Hauptgürtel … Deutsch Wikipedia
Liste der Asteroiden - Trojaner — Die nachfolgende Tabelle enthält eine Auswahl von Asteroiden, zu denen ausführliche Artikel bestehen. Die in der ersten Spalte aufgeführten Ziffern geben die Reihenfolge ihrer Entdeckung an, dienen als Identifikationsnummer und gelten als… … Deutsch Wikipedia
Liste der Asteroiden – Trojaner — Die nachfolgende Tabelle enthält eine Auswahl von Asteroiden, zu denen ausführliche Artikel bestehen. Die in der ersten Spalte aufgeführten Ziffern geben die Reihenfolge ihrer Entdeckung an, dienen als Identifikationsnummer und gelten als… … Deutsch Wikipedia
Glaucus — In Greek mythology, Glaucus ( shiny, bright or bluish green ) (Γλαῦκος) was the name of several different figures, including one god. These figures are sometimes referred to as Glaukos or Glacus .ea godGlaucus was a Greek sea god. His parentage… … Wikipedia
Sarpedon — In Greek mythology, Sarpedon (Σαρπηδὠν) referred to at least three different people.arpedon (son of Zeus and Europa)The first Sarpedon was a son of Zeus and Europa, and brother to Minos and Rhadamanthys. He was raised by King Asterion and then… … Wikipedia
Liste der Asteroiden, Nummer 1501 bis 2000 — Die nachfolgende Tabelle enthält eine Teilliste der Asteroidenübersicht. Die vor dem Namen in Klammern angegebenen Ziffern geben die Reihenfolge ihrer endgültigen Katalogisierung an, dienen als Identifikationsnummer und gelten als Bestandteil des … Deutsch Wikipedia
Kirke — Ein Gefährte Odysseus wird von Kirke in ein Schwein verwandelt. (Rechte Seite eines kleinen Altars, „Arula“, Sizilien, 6. Jh. v. Chr., Louvre in Paris) Kirke, Circe (griechisch Κίρκη „Falken“) oder äußerst selten Zirze, ist… … Deutsch Wikipedia
List of Trojan asteroids (Trojan camp) — This is a list of Jupiter s Trojan asteroids that lie in the elongated, curved regions around the trailing L5 Lagrangian point 60° behind Jupiter in the same orbit.All the asteroids at the trailing L5 point have names corresponding to… … Wikipedia