- Greenville (South Carolina)
-
Greenville Spitzname: G-Vegas
Skyline bei NachtLage in South Carolina Basisdaten Gründung: 1831 Staat: Vereinigte Staaten Bundesstaat: South Carolina County: Koordinaten: 34° 51′ N, 82° 23′ W34.844166666667-82.385277777778307Koordinaten: 34° 51′ N, 82° 23′ W Zeitzone: Eastern Standard Time (UTC−5) Einwohner:
– Metropolregion:61.782 (Stand: 2009)
639.617 (Stand: 2009)Bevölkerungsdichte: 915,3 Einwohner je km² Fläche: 67,7 km² (ca. 26 mi²)
davon 67,5 km² (ca. 26 mi²) LandHöhe: 307 m Postleitzahlen: 29601-29617 Vorwahl: +1 864 FIPS: 45-30850 GNIS-ID: 1245842 Webpräsenz: www.greatergreenville.com Bürgermeister: Knox White Greenville ist eine Stadt im nordwestlichen South Carolina und Verwaltungssitz des gleichnamigen Countys. Sie hat etwa 61.782 Einwohner (Stand: Volkszählung 2009) auf einer Fläche von 67,7 km² und liegt 307 m ü. NN auf dem Piedmont Plateau.
Die sogenannte Greenville-Spartanburg-Anderson Combined Statistical Area im Nordwesten South Carolinas, bestehend aus 8 Countys mit insgesamt ca. 1,2 Millionen Einwohnern ist auch als Upstate bekannt. Der Name spielt an auf die gegenüber dem übrigen Bundesstaat erhöhte Lage der Region an den Ausläufern der Appalachen.
Greenville liegt etwa auf halber Strecke zwischen den Städten Atlanta (Georgia) und Charlotte (North Carolina) an der Interstate I-85. Die Stadt ist weiterhin an die I-185 und die I-385 angeschlossen.
Inhaltsverzeichnis
Wirtschaft
Hauptwirtschaftszweig von Greenville ist heute die Automobilindustrie. Früher war die Textilienverarbeitung von großer Bedeutung.
Derzeit entsteht in Greenville das International Center for Automotive Research (ICAR). Daran beteiligt sind die nahe gelegene Clemson University, die BMW Group, IBM, Microsoft, Michelin, die Society of Automotive Engineers (SAE), Sun Microsystems und Timken.
Der Automobilhersteller BMW betreibt sein einziges Automobilwerk in Nordamerika etwa auf halber Strecke der Interstate 85 zwischen Greenville und dem etwa 50 Kilometer entfernten Spartanburg. Es gehört allerdings zur Gemarkung Spartanburg. Hier werden momentan der BMW X5 und der X6 produziert. Auch der X3 soll künftig hier produziert werden.[1]
Mit Ansiedlung der Automobilindustrie und der daraus erhöhten Einnahmen der Stadt wurde auch insbesondere die Innenstadt immer weiter aufgewertet. Ein Park, zahlreiche Bars und Restaurants lassen sie im Gegensatz zu anderen Innenstädten der gleichen Größe außerordentlich europäisch wirken. Daran hat auch das jährlich stattfindende 3-tägige Straßenfest im Herbst („Greenville Fall“) einen großen Anteil.
Universität
An der 1826 gegründeten Furman University erhalten rund 3000 Studenten Unterricht.
Geschichte
Greenville entstand 1797 unter dem Namen Pleasantburg und erhielt 1831 seinen heutigen Namen.
Trivia
Greenville war Anfang 2007 einer der Drehorte für den Hollywood-Film Ein verlockendes Spiel (im Original: Leatherheads) mit George Clooney, John Krasinski und Renée Zellweger in den Hauptrollen.
Söhne und Töchter der Stadt
- Jaimie Alexander, Schauspielerin
- Cat Anderson, Jazz-Trompeter
- Rudolf Anderson, Pilot und Offizier der United States Air Force und der einzige Tote der Kubakrise im Oktober 1962
- Willie Anderson, ehemaliger Basketballspieler
- Peabo Bryson, Sänger
- Robert Bullock, Jurist, Politiker, Bezirksrichter und Brigadegeneral der Konföderierten Staaten von Amerika im Sezessionskrieg
- John Howard Casper, Astronaut
- Sarah Cunningham, Schauspielerin
- Jim DeMint, Politiker
- Daniel Dunklin, Politiker
- Joseph H. Earle, Politiker
- Lucas Glover, Profigolfer
- Bo Hopkins, Schauspieler
- Jesse Jackson, Politiker, Bürgerrechtler und Baptistenpastor
- James Robert Mann, Politiker
- Edwin McCain, Musiker
- Nile, Technische Death-Metal-Band
- Roger C. Peace, Politiker
- William H. Perry, Politiker
- Charles H. Townes, Physiker und Nobelpreisträger
- John B. Watson, Psychologe, der die psychologische Schule des Behaviorismus begründete
- Emmett Williams, Dichter, Performance-Künstler und Mitbegründer der Fluxusbewegung
- Josh White, schwarzer Folk-, Spiritual- und Bluesgitarrist und Sänger
Namensvarianten
Die Stadt besitzt einige Bezeichnungsvarianten:
- Greenville City[2]
- Greenville Court House[3]
- Greenville Courthouse[4]
- Pleasantburg[5]
- Pleasantville[6]
Partnerstädte
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ dpa: Geringeres Währungsrisiko: BMW baut X3-Nachfolger in den USA - WirtschaftsWoche. In: WirtschaftsWoche. 15.05, abgerufen am 23.04.
- ↑ Richardson, James M. History of Greenville County, South Carolina, Narrative and Biographical. Spartanburg, S.C. Reprint Co., 1980. p41
- ↑ US Postal Guide, various edition dates. Use code US-T133/YYYY. 1887
- ↑ Huff, Archie Vernon, Jr. Greenville: The History of the City and County in the South Carolina Piedmont. Colombia, South Carolina: University of South Carolina Press, 1995. p66
- ↑ Names in South Carolina. vols. 1-28. Columbia, South Carolina: University of South Carolina, 1954-1981. v17/p6
- ↑ Names in South Carolina. vols. 1-28. Columbia, South Carolina: University of South Carolina, 1954-1981. v25/p24
Commons: Greenville – Sammlung von Bildern, Videos und AudiodateienKategorien:- Ort in South Carolina
- County Seat in South Carolina
Wikimedia Foundation.