- Grjasi
-
Stadt Grjasi
ГрязиWappen Föderationskreis Zentralrussland Oblast Lipezk Rajon Grjasi Bürgermeister Wladimir Roschtschupkin Gegründet 1868 Stadt seit 1938 Fläche 30 km² Höhe des Zentrums 120 m Bevölkerung 46.500 Einw. (Stand: 2007) Bevölkerungsdichte 1.550 Ew./km² Zeitzone UTC+4 Telefonvorwahl (+7)47461 Postleitzahl 399050–399061 Kfz-Kennzeichen 48 OKATO 42 206 501 Geographische Lage Koordinaten 52° 30′ N, 39° 56′ O52.539.933333333333120Koordinaten: 52° 30′ 0″ N, 39° 56′ 0″ O Oblast LipezkListe der Städte in Russland Grjasi (russisch Грязи) ist eine Stadt mit rund 46.500 Einwohnern (Stand 2007) und Zentrum des gleichnamigen Rajons in der Oblast Lipezk in Russland. Sie liegt am Fluss Matyra, einem Zufluss des Woronesch, etwa 30 km südöstlich der Gebietshauptstadt Lipezk.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Als Gründungsjahr der Stadt gilt 1868, als die Bahnstrecke von Moskau nach Woronesch verlegt und in der heutigen Stadt ein Bahnhof errichtet wurde. Der Stadtname, der wörtlich übersetzt „Schlämme“ bedeutet − möglicherweise war damit der in dieser Region vorherrschende Schwarzerde-Bodentyp gemeint – existierte jedoch schon früher und gehörte ursprünglich einem Dorf in der näheren Umgebung.
Bereits 1869 wurden von hier aus weitere Bahnstrecken nach Jelez und Borissoglebsk gebaut, so dass Grjasi zu einem Eisenbahnknotenpunkt wurde. Anfangs zählte der Ort etwas über 1000 Einwohner, Ende der 1930er-Jahre waren es bereits 25.000. Zur gleichen Zeit, nämlich im Jahr 1938, erhielt Grjasi den Stadtstatus.
Wirtschaft und Verkehr
Grjasi gilt heute als ein Industrievorort von Lipezk, unter anderem mit einer Hydraulik- und einer Landwirtschaftsmaschinen-Fabrik sowie einer Zuckerfabrik und anderen Nahrungsmittelbetrieben.
Als Verkehrsknotenpunkt verfügt Grjasi über drei Bahnhöfe und einen Busbahnhof. Über Lipezk besteht Anbindung an die Fernstraße M4, 100 km östlich liegt außerdem die Großstadt Tambow, mit der Grjasi ebenfalls durch eine direkte Straße verbunden ist.
Persönlichkeiten
- Georgi Plechanow (1856–1918), Philosoph, stammte aus Gudalowka nahe Grjasi
Weblinks
Commons: Grjasi – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Grjasi auf mojgorod.ru (russisch)
Städte (und andere Orte mit mindestens 5000 Einwohnern) in der Oblast LipezkVerwaltungszentrum: Lipezk
Borinskoje | Chlewnoje | Dankow | Dobrinka | Dobroje | Dolgorukowo | Grjasi | Jelez | Kriwopoljanje | Lebedjan | Lew Tolstoi | Sadonsk | Stanowoje | Terbuny | Tschaplygin | Usman
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Grjasi — Grjasi, Dorf im russ. Gouv. Tambow, Knotenpunkt der Eisenbahnlinien Koslow Rostow, Orel G. und G. Zarizyn … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Russische Südostbahnen — (Jugo wostotschnyja dorogi)1. Anders als bei der Bildung der übrigen Privatbahngruppen, bei denen der Ausbau des Eisenbahnnetzes die wichtigste Triebfeder war, hat sich die Gruppe der Südostbahnen gebildet. Hier war es in der Hauptsache die… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Lipezker Oblast — Oblast Lipezk Flagge Wappen … Deutsch Wikipedia
RU-LIP — Oblast Lipezk Flagge Wappen … Deutsch Wikipedia
Dankov — Stadt Dankow Данков Föderationskreis Zentralrussland Oblast … Deutsch Wikipedia
Elets — Stadt Jelez Елец Wappen … Deutsch Wikipedia
Frolovo — Stadt Frolowo Фролово Wappen … Deutsch Wikipedia
Krasny Lutsch — (russisch Красный Луч) ist der Name folgender Orte in der Russland: Krasny Lutsch (Pskow), Siedlung städtischen Typs in der Oblast Pskow Krasny Lutsch (Amur), Dorf in der Oblast Amur Krasny Lutsch (Brjansk), Siedlung in der Oblast Brjansk Krasny… … Deutsch Wikipedia
Lipetsk — Stadt Lipezk Липецк Wappen … Deutsch Wikipedia
Novosil — Stadt Nowosil Новосиль Wappen … Deutsch Wikipedia