Gustav Friedrich Eugen Rümelin
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Rümelin — Familie Rümelin stellt gemäß den Ausführungen unter Emil von Rümelin im Grundsatz eine altwürttembergische, protestantische Familie dar, die zur sogenannten Ehrbarkeit gehört. Inhaltsverzeichnis 1 Namensträger 2 Siehe auch 3 Literatur … Deutsch Wikipedia
Max von Rümelin — Max Friedrich Gustav von Rümelin (* 15. Februar 1861 in Stuttgart; † 22. Juli 1931 in Tübingen) war ein deutscher Rechtswissenschaftler und von 1908 bis 1931 Kanzler der Universität Tübingen. Der promovierte Jurist lehrte zunächst als… … Deutsch Wikipedia
Liste der Biografien/Ru — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia
Nürtingen — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
1848 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 18. Jahrhundert | 19. Jahrhundert | 20. Jahrhundert | ► ◄ | 1810er | 1820er | 1830er | 1840er | 1850er | 1860er | 1870er | ► ◄◄ | ◄ | 1844 | 1845 | 1846 | 18 … Deutsch Wikipedia
Heinrich Triepel — Carl Heinrich Triepel (* 12. Januar 1868 in Leipzig; † 23. November 1946 in Untergrainau bei Garmisch Partenkirchen) war ein deutscher Rechtswissenschaftler. Er gilt als einer der bedeutendsten Staats und Völkerrechtler des 20. Jahrhunderts. Er… … Deutsch Wikipedia
Viktor von Meibom — (* 1. September 1821 in Kassel; † 28. Dezember 1892 ebenda; vollständiger Name: Viktor Reinhard Karl Friedrich von Meibom) war ein deutscher Rechtswissenschaftler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Familie 3 Werke … Deutsch Wikipedia
Liste der deutschen Botschafter — Inhaltsverzeichnis 1 Ranghöchste Vertreter bei Völkerrechtssubjekten 1.1 Ständige Vertretung bei der Europaische Union Europäischen Union (früher EG), Brüssel … Deutsch Wikipedia
Liste der Persönlichkeiten der Stadt Stuttgart — Die folgenden Listen enthalten: In Stuttgart geborene Persönlichkeiten, chronologisch aufgelistet nach dem Geburtsjahr. Ob die Personen ihren späteren Wirkungskreis in Stuttgart hatten oder nicht, ist dabei unerheblich. Viele sind im Laufe ihres… … Deutsch Wikipedia
Württemberg [2] — Württemberg (Gesch.). W. war in den ersten christlichen Jahrh. von Sueven bewohnt; diese wichen den Römern, welche dann das Land cultivirten, dasselbe aber nachher an die Alemannen verloren; nach der Niederlage der Alemannen durch die Franken bei … Pierer's Universal-Lexikon