- Gy GE
-
GE ist das Kürzel für den Kanton Genf in der Schweiz und wird verwendet, um Verwechslungen mit anderen Einträgen des Namens Gy zu vermeiden. Gy Basisdaten Staat: Schweiz Kanton: Genf Bezirk: (Der Kanton Genf kennt keine Bezirke.) Gemeindenummer: 6624 Postleitzahl: 1251 Koordinaten: (508334 / 122761)46.2500156.249982405Koordinaten: 46° 15′ 0″ N, 6° 15′ 0″ O; CH1903: (508334 / 122761) Höhe: 405 m ü. M. Fläche: 3.30 km² Einwohner: 468 (31. August 2011)[1] Website: www.mairie-gy.ch Karte Gy ist eine politische Gemeinde des Kantons Genf in der Schweiz.
Gy befindet sich links des Genfersees und rechts der Seymaz an der Grenze zu Frankreich (Haute-Savoie).
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
1798 wurde Jussy, zu der der Weiler Gy gehörte, eine Genfer Gemeinde. Am 9. November 1850 wurde Gy selbstständig.
Erwähnt wurde Gy 1227 als Gyez und 1289 als Giez.
Bevölkerung
Bevölkerungsentwicklung Jahr Einwohner 1850 189 1900 215 1950 141 2000 370 2007 413 Weblinks
Commons: Gy – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Offizielle Website der Gemeinde Gy (französisch)
- Gy im Historischen Lexikon der Schweiz
Einzelnachweise
- ↑ Population résidante du canton de Genève, selon l'origine et le sexe, par commune, en août 2011 (XLS-Datei, 168 kB), Office cantonal de la statistique (OCSTAT), Republik und Kanton Genf
Politische Gemeinden im Kanton GenfAire-la-Ville | Anières | Avully | Avusy | Bardonnex | Bellevue | Bernex | Carouge | Cartigny | Céligny | Chancy | Chêne-Bougeries | Chêne-Bourg | Choulex | Collex-Bossy | Collonge-Bellerive | Cologny | Confignon | Corsier | Dardagny | Genf | Genthod | Gy | Hermance | Jussy | Laconnex | Lancy | Le Grand-Saconnex | Meinier | Meyrin | Onex | Perly-Certoux | Plan-les-Ouates | Pregny-Chambésy | Presinge | Puplinge | Russin | Satigny | Soral | Thônex | Troinex | Vandœuvres | Vernier | Versoix | Veyrier
Kanton Genf | Bezirke der Schweiz | Gemeinden des Kantons Genf
Wikimedia Foundation.