- Pregny-Chambésy
-
Pregny-Chambésy Basisdaten Staat: Schweiz Kanton: Genf Bezirk: (Der Kanton Genf kennt keine Bezirke.) Gemeindenummer: 6634 Postleitzahl: 1292 Koordinaten: (499338 / 122904)46.2500156.133317440Koordinaten: 46° 15′ 0″ N, 6° 8′ 0″ O; CH1903: (499338 / 122904) Höhe: 440 m ü. M. Fläche: 3.22 km² Einwohner: 3628 (31. August 2011)[1] Website: www.pregny-chambesy.ch Karte Pregny-Chambésy (bis 1960 offiziell Pregny genannt) ist eine politische Gemeinde des Kantons Genf in der Schweiz.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Die Gemeinde umfasst das Dorf Pregny (1113 erwähnt als Priniacum) und die Weiler Chambésy-Dessus und Chambésy-Dessous (1277 erwähnt als Sambesie) sowie dem Quartier Roilbot.
1353 bis 1601 gehörte Pregny zu Savoyen, mit Unterbruch beim Berner Zwischenspiel zwischen 1536 und 1567. Anschliessend ging es an Frankreich über. 1815 gelangte die Gemeinde an den Kanton Genf.
Bevölkerung
Bevölkerungsentwicklung Jahr Einwohner 1947 942 1980 1939 1990 2463 2000 3009 Anfangs des 16. Jahrhunderts bestanden in Pregny-Chambésy 12 Feuerstätten.
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Population résidante du canton de Genève, selon l'origine et le sexe, par commune, en août 2011 (XLS-Datei, 168 kB), Office cantonal de la statistique (OCSTAT), Republik und Kanton Genf
Politische Gemeinden im Kanton GenfAire-la-Ville | Anières | Avully | Avusy | Bardonnex | Bellevue | Bernex | Carouge | Cartigny | Céligny | Chancy | Chêne-Bougeries | Chêne-Bourg | Choulex | Collex-Bossy | Collonge-Bellerive | Cologny | Confignon | Corsier | Dardagny | Genf | Genthod | Gy | Hermance | Jussy | Laconnex | Lancy | Le Grand-Saconnex | Meinier | Meyrin | Onex | Perly-Certoux | Plan-les-Ouates | Pregny-Chambésy | Presinge | Puplinge | Russin | Satigny | Soral | Thônex | Troinex | Vandœuvres | Vernier | Versoix | Veyrier
Kanton Genf | Bezirke der Schweiz | Gemeinden des Kantons Genf
Wikimedia Foundation.