- Gümmenen
-
Gümmenen Basisdaten Staat: Schweiz Kanton: Bern Verwaltungskreis: Bern-Mittelland Gemeinde: Mühleberg Postleitzahl: 3205 Koordinaten: (585170 / 199326)46.944857.24385476Koordinaten: 46° 56′ 41″ N, 7° 14′ 38″ O; CH1903: (585170 / 199326) Höhe: 476 m ü. M. Website: www.guemmenen.ch Gümmenen
Karte Gümmenen (französisch Gumine) ist ein Dorf in der politischen Gemeinde Mühleberg im Kanton Bern in der Schweiz.
Inhaltsverzeichnis
Geographie
Gümmenen liegt 1,7 km südwestlich von Mühleberg auf 476 m ü. M. am rechten Ufer der Saane. Die Saane bildet gleichzeitig die Gemeindegrenze zwischen Mühleberg und der Nachbargemeinde Ferenbalm.
Geschichte
Gümmenen hatte seit dem 13. Jahrhundert eine besondere Stellung mit seiner Brücke über die Saane. Eine erste Brücke wurde um 1450 gebaut. Da Gümmenen Grenzort zwischen den bernischen und freiburgischen Gebieten war, stand am Saaneübergang ein Zoll- und Wachthaus.
1331–33 fand hier der Gümmenenkrieg zwischen Bern und Freiburg statt.
Verkehr
Gesicherte Handelswege durch Gümmenen sind seit dem 13. Jahrhundert belegt. Der ersten Brücke aus der Mitte des 15. Jahrhunderts folgte die noch heute bestehende Holzbrücke von 1739, 1959 wurde die Betonbrücke gebaut.
Am 1. Juli 1901 eröffnete die Bern-Neuenburg-Bahn ihre Strecke über Gümmenen. Bis 1993 war Gümmenen noch durch die Sensetalbahn mit Laupen und Flamatt verbunden. Heute besteht neben dem Bahnanschluss der BLS eine Busverbindung der Transports publics Fribourgeois nach Murten. Der Bahnhof Gümmenen befindet sich im Ortsteil Kleingümmenen, der sich interessanterweise auf dem Gemeindegebiet von Ferenbalm, am linken Ufer der Saane, befindet. Die TGV-Linie Paris–Bern führt ebenfalls über Gümmenen, beziehungsweise eben Kleingümmenen.
Die Bahnlinie quert südlich von Gümmenen auf einem 500 m langen, geschwungenen Damm und dem anschliessenden Viadukt das Saanetal und die Saane. Das an den Damm anschliessende Viadukt hat westlich 22 Bögen aus Mauerwerk, die Saane wird mit einer 65 m langen Fachwerkbrücke überquert, östlich schliessen sich nochmals 5 Bögen aus Mauerwerk an. Das Viadukt ist gesamthaft 400 m lang.
Weblinks
- Anne-Marie Dubler: Gümmenen im Historischen Lexikon der Schweiz
- Webseite Gümmenen
- Offizielle Webseite Gemeinde Mühleberg
Kategorien:- Ort im Kanton Bern
- Mühleberg
Wikimedia Foundation.