- HSG Tarp-Wanderup
-
HSG Tarp-Wanderup Voller Name Handball-Spielgemeinschaft
Tarp-Wanderup e. V.Gegründet 1987 Vereinsfarben gelb / schwarz Halle Treene-Halle Plätze Präsident Gerhardt Görrissen Trainer Christian Lutter Liga Regionalliga Nord-Ost 2009/10 Rang 3. Platz DHB-Pokal 2. Runde Homepage www.hsg-tarp-wanderup.de Größte Erfolge National Aufstieg 2. Bundesliga 1994, 1999 Die HSG Tarp-Wanderup ist eine deutsche Handball-Spielgemeinschaft. Die erste Herrenmannschaft spielte insgesamt acht Jahre in der 2. Bundesliga. Derzeit spielen die erste Herrenmannschaft in der 3. Liga und die erste Damenmannschaft in der Oberliga.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Die im Jahr 1987 entstandene Handballspielgemeinschaft entstand aus den Handballvereinen aus Tarp und Wanderup. Die ersten Erfolge, die die Spielgemeinschaft erzielen konnte, waren die deutsche Vizemeistertitel der männlichen Jugend A (1992) und der weiblichen Jugend A (1994). Für die erfolgreiche Jugendarbeit wurde die HSG 1999 mit dem DHB-Vereinsjugendpreis ausgezeichnet.
Die Herrenmannschaft wurde 1994 Nordostdeutscher Meister und stieg damit erstmals in die 2. Bundesliga auf. Nachdem die HSG zweimal den Klassenerhalt schaffte, musste die Mannschaft 1997 den Gang in die Regionalliga antreten. Hier wurde Tarp-Wanderup zwei Jahre später wiederum Nordostdeutscher Meister und kehrte in die 2. Liga zurück. Nach fünf Spielzeiten stieg die HSG erneut in die Regionalliga Nordost ab. Im Jahr 2010 qualifizierte sich die Mannschaft für die neugeschaffene 3. Liga; die Spielzeit 2010/2011 beendete der Verein als Norddeutscher Meister und nimmt damit an den Relegationsspielen zur 2. Bundesliga teil.
Kader Herrenhandballmannschaft[1]
Saison 2010/2011
- Trainer: Kai Nielsen
- Mannschaftsbetreuer: Sven Petersen
- Physiotherapeut: Till Gräber und Mario Moll
- Manager: Stephan Thonak und Christian Koenig
Nr. Name Position Geburtstag 1 Gerald Dobratz TW 04.01.81 12 Jörg Henningsen TW 27.07.1974 2 Nils Abel RA ? 3 Marcel Möller KR 27.07.1974 4 Philipp Hinrichsen KR ? 5 Malte Jessen KR 02.12.1988 6 Lars Jacobsen RL 24.07.1982 7 Oliver Zietz RR ? 8 Sjören Tölle RL/RM 15.04.1988 9 Timo Brüne LA 18.11.1985 10 Tjark Desler RL/RM 03.01.1991 11 Lasse Worm RM ? 17 Kay Blasczyk RL/KR 07.09.1984 19 Simon Lundgaard Petersen RR 09.04.1986 21 Tobias Otto LA 15.02.1990 22 Jan-Martin Knaack KR 26.06.1985 23 Mario Petersen RR 03.05.1984 29 Arne Zschiesche RA 23.12.1983 Zugänge 2010/11
- Gerald Dobratz (DHK Flensborg)
- Arne Zschiesche (DHK Flensborg)
- Tjark Desler (aus der 2. Mannschaft)
Abgänge 2010/11
- André Empen (HSG SZOWW)
- Torsten Schella (TSV Mildstdt)
- Mike Breuel (aus der 2. Mannschaft)
- Jan Flatterich (DHK Flensborg)
Jugend
Der Verein legt viel Wert auf die Jugendarbeit. Die männliche A-Jugend wurde 2009/10 Landesmeister.
Weblinks
Einzelnachweise
TSV Altenholz | SC Magdeburg II | Reinickendorf Füchse II | HSG Tarp-Wanderup | HF Springe | SV Henstedt-Ulzburg | HSV Insel Usedom | VfL Fredenbeck | SV Beckdorf | Stralsunder HV | Oranienburger HC | HSV Hannover | SG Achim/Baden | DHK Flensborg | TS Großburgwedel | SV 63 Brandenburg-West
Wikimedia Foundation.