- TSV Hannover-Anderten
-
HSV Hannover Voller Name Handball-Sportverein Hannover Abkürzung(en) HSV Gegründet 2008 Vereinsfarben rot / weiß Halle Ludwig-Jahn Straße 8 Plätze 1.400 Plätze Präsident Hans-Ulrich Rochner Trainer Stephan Lux / Alfred Thienel Liga 3. Liga (Handball) 2010/11 Rang 9. Platz DHB-Pokal 2. Runde Homepage www.hsv-hannover.de Der TSV Anderten ist ein Sportverein im Stadtteil Anderten der niedersächsischen Landeshauptstadt Hannover. Bekannt ist er insbesondere durch die Herrenhandballmannschaft, die seit August 2008 unter dem Namen HSV Hannover Handball firmiert.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Der TSV Anderten wurde am 11. Oktober 1945 gegründet. Er ging aus den Vereinen MTV Vater Jahn von 1897 und der Freien Turnerschaft von 1909 hervor, die nach dem Zweiten Weltkrieg von der britischen Besatzungsmacht verboten worden waren. Im Verein wurde Turnen und Handball und 1947 auch kurzzeitig Tischtennis betrieben. Im November 1945 wurde dem Verein eine Sporthalle zur Nutzung überlassen. Nachdem aufgrund der Entwicklung Andertens 1967 eine Schwimmhalle, 1971 eine neue Sporthalle und 1978 eine Tennisanlage gebaut wurden kamen weitere Sportarten zum Vereinsangebot hinzu.
Die Handballabteilung umfasst 21 Mannschaften. Die erste Männermannschaft spielte in den letzten drei Jahren in der 2. Bundesliga Nord. Am 8. August 2008 gab der Verein bekannt, dass die Zweitliga-Mannschaft künftig unter dem Namen HSV Hannover Handball auflaufen wird. Gleichzeitig wurde der Umzug in die neu erbaute Könicke Hall im Lenny Soccio Ice & Event Center in Langenhagen verkündet. Dort spielt auch der Eishockey-Regionalligist Langenhagen Jets.[1]
Im März 2010 gab der Verein bekannt, dass nach dem Rückzug eines Hauptsponsors kein weiterer Spielbetrieb in der 2. Bundesliga möglich sei; damit stand der HSV Hannover als erster Absteiger fest.[2] Seit dem spielt der HSV Hannover somit in der 2010 geschaffenen 3. Liga, in der er ab der Saison 2010/2011 der Staffel Nord zugeteilt wurde.
Weitere Sportarten des Vereins sind Gymnastik, Kegeln, Schwimmen (mit Triathlon und Wasserball), Tanzsport, Tauchsport, Tennis, Tischtennis, Turnen, Prellball und Volleyball.
Kader Herrenhandballmannschaft
Saison 2010/2011
- Trainergespann: Stephan Lux und Alfred Thienel
- Mannschaftsbetreuerin: Andrea Buhl
- Physiotherapeut: Alexander Heinze
- Manager: Dirk Schroeter
- Geschäftsführer und Vorsitzender: Friedhelm Brandes
Nr. Name Position Geburtstag 1 Götz Heuer TW 31.07.1985 12 Hendrik Müller TW 03.07.78 16 Bo Rackemann TW 03.04.91 3 Sebastian Czok RA 21.10.91 5 Jonas Schepker RL 04.02.90 7 Felix Richter RA 30.11.87 11 Robin John RL 27.07.91 18 Pierre Limberg KM 06.04.75 19 Kevin Klages LA 15.05.91 20 Christian Redeker RR 09.09.81 21 Hubertus Brandes RM/LA 26.09.89 22 Bastian Riedel RR 26.04.84 24 Sascha Muscheiko KM 31.08.90 Zugänge 2011/12
- Arkadiusz Bosy (AZS AWF Gorzow)
- Hendrik Benckendorf (Lehrter SV)
Abgänge 2011/12
- Pierre Limberg
Weblinks
Commons: HSV Hannover – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien- Website des TSV Anderten
- Handball-Abteilungsseite vom TSV Anderten
- Website der Handballabteilung
- Website der Herrenmannschaft
Einzelnachweise
Vereine in der deutschen 3. Handball-Liga der Herren, Staffel Nord 2011/2012TSV Altenholz | SC Magdeburg II | Reinickendorf Füchse II | HSG Tarp-Wanderup | HF Springe | SV Henstedt-Ulzburg | HSV Insel Usedom | VfL Fredenbeck | SV Beckdorf | Stralsunder HV | Oranienburger HC | HSV Hannover | SG Achim/Baden | DHK Flensborg | TS Großburgwedel | SV 63 Brandenburg-West
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Hannover (Stadt) — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Hannover — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
HSV Hannover — TSV Anderten Voller Name: Turn und Sportverein Anderten Abkürzung: TSV Anderten Spitzname: TSV Gegründet: 1897 Vereinsfarben: schwarz weiß rot Vorsitzender: Hans Ulrich Rochner Ehrenvorsitzender: Hans Ludwig Plinke … Deutsch Wikipedia
HSV Hannover Handball — TSV Anderten Voller Name: Turn und Sportverein Anderten Abkürzung: TSV Anderten Spitzname: TSV Gegründet: 1897 Vereinsfarben: schwarz weiß rot Vorsitzender: Hans Ulrich Rochner Ehrenvorsitzender: Hans Ludwig Plinke … Deutsch Wikipedia
Landeshauptstadt Hannover — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Team TSV Bremervörde — Vereinsfarben: Grün/Rot Spielstätte: Tetjus Tügel Halle Trainer: Harald Szygula Co Trainer: Bernd Wassermann[1] Liga: 2. Handball Bundesliga größter Erfolg: Meister Regionalliga Nord 2007/2008 … Deutsch Wikipedia
Hannover-Bemerode — Karte Basisdaten Stadtbezirk Kirchrode Bemerode Wülferode (6) Fläche 23,85 km² … Deutsch Wikipedia
Hannover-Kirchrode — Karte Basisdaten Stadtbezirk Kirchrode Bemerode Wülferode (6) Fläche 23,85 km² … Deutsch Wikipedia
Hannover-Kirchrode-Bemerode-Wülferode — Karte Basisdaten Stadtbezirk Kirchrode Bemerode Wülferode (6) Fläche 23,85 km² … Deutsch Wikipedia
Hannover-Wülferode — Karte Basisdaten Stadtbezirk Kirchrode Bemerode Wülferode (6) Fläche 23,85 km² … Deutsch Wikipedia