- Aligarh (Distrikt)
-
Distrikt Aligarh Bundesstaat: Uttar Pradesh Division: Aligarh Verwaltungssitz: Aligarh Fläche: 3.648 km² Einwohner: 3.673.849 (2011) Bevölkerungsdichte: 1007 Ew./km² Website: aligarh.nic.in Der Distrikt Aligarh (Hindi: अलीगढ़ जिला) ist ein Distrikt im nordindischen Bundesstaat Uttar Pradesh. Der Verwaltungssitz befindet sich in der Stadt Aligarh.
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Der Distrikt Aligarh liegt im Westen Uttar Pradeshs im mittleren Doab, dem Schwemmland zwischen den Flüssen Ganges und Yamuna. Der Ganges bildet im Osten, die Yamuna im Westen die Grenze des Distrikts. Der Distrikt Aligarh gehört zur Division Aligarh. Die Fläche des Distrikts beträgt 3.648 Quadratkilometer. Nachbardistrikte sind Gautam Buddha Nagar und Bulandshahr im Norden, Badaun im Nordosten, Kanshi Ram Nagar im Osten, Mahamaya Nagar und Mathura im Süden sowie Palwal im Westen. Letzterer gehört bereits zum Nachbarbundesstaat Haryana.
Geschichte
Der Distrikt Aligarh wurde von den Briten eingerichtet, nachdem sie 1803 im Zweiten Marathenkrieg das Gebiet erobert und in Britisch-Indien eingegliedert hatten. Während der britischen Herrschaftszeit war der Distrikt Teil der Ceded and Conquered Provinces (ab 1836 Northwestern Provinces), die 1902 zu einem Teil der United Provinces of Agra and Oudh wurden. Nach der indischen Unabhängigkeit 1947 ging aus den United Provinces der Bundesstaat Uttar Pradesh hervor. 1997 wurde ein Teil des Distrikts Aligarh dem neugegründeten Distrikt Mahamaya Nagar zugeschlagen.
Bevölkerung
Nach der indischen Volkszählung 2011 hat der Distrikt Aligarh 3.673.849 Einwohner. Die Bevölkerungsdichte liegt mit 1007 Einwohnern pro Quadratkilometer über dem ohnehin schon hohen Durchschnitt Uttar Pradeshs von 828 Einwohnern pro Quadratkilometer. Die Alphabetisierungsrate entspricht mit 69,6 % fast genau dem Mittelwert des Bundesstaates (69,7 %).[1]
Hindus stellen nach der Volkszählung 2001 mit 81,5 % die Mehrheit der Einwohner des Distrikts Aligarh. Daneben gibt es eine Minderheit von Muslimen (17,8 %).[2]
Städte
Stadt Einwohner
(2001)[3]Aligarh 667.732 Atrauli 43.845 Beypore 66.883 Beswan 5.459 Chharra Rafatpur 20.826 Harduaganj 11.564 Iglas 11.861 Jalali 17.451 Jatari 17.038 Kauriaganj 10.581 Khair 27.661 Pilkhana 9.692 Qasimpur Power House Colony 13.754 Vijaigarh 5.921 Einzelnachweise
- ↑ Census of India: Provisional Population Totals and data products - Census 2011 : Uttar Pradesh. Datasheet on Provisional Population Totals : Uttar Pradesh : Census 2011.
- ↑ Census of India 2001: Basic Data Sheet: District Aligarh (12), Uttar Pradesh (9).
- ↑ Census of India 2001: Population, population in the age group 0-6 and literates by sex - Cities/Towns (in alphabetic order).
Weblinks
- Website des Distrikts Aligarh
- The Imperial Gazetteer of India. London 1908. Stichtwort: Aligarh District. Bd. 5, S. 208–217.
Agra | Aligarh | Allahabad | Ambedkar Nagar | Auraiya | Azamgarh | Badaun | Baghpat | Bahraich | Ballia | Balrampur | Banda | Barabanki | Bareilly | Basti | Bijnor | Bulandshahr | Chandauli | Chhatrapati Shahuji Maharaj Nagar | Chitrakoot | Deoria | Etah | Etawah | Faizabad | Farrukhabad | Fatehpur | Firozabad | Gautam Buddha Nagar | Ghaziabad | Ghazipur | Gonda | Gorakhpur | Hamirpur | Hardoi | Jalaun | Jaunpur | Jhansi | Jyotiba Phule Nagar | Kannauj | Kanpur Nagar | Kanshi Ram Nagar | Kaushambi | Kushinagar | Lakhimpur Kheri | Lalitpur | Lucknow | Mahamaya Nagar | Maharajganj | Mahoba | Mainpuri | Mathura | Mau | Meerut | Mirzapur | Moradabad | Muzaffarnagar | Pilibhit | Pratapgarh | Raebareli | Rambai Nagar | Rampur | Saharanpur | Sant Kabir Nagar | Sant Ravidas Nagar | Shahjahanpur | Shravasti | Siddharthnagar | Sitapur | Sonbhadra | Sultanpur | Unnao | Varanasi
Wikimedia Foundation.