- Hal Varian
-
Hal Ronald Varian (* 18. März 1947[1]) ist ein US-amerikanischer Wirtschaftswissenschaftler. Varian ist seit Juli 2007 als Chefökonom für die Google Inc. tätig.[2]
Zuvor war er Professor an der School of Information Management and Systems sowie an der Haas School of Business und der volkswirtschaftlichen Fakultät der University of California, Berkeley. Weitere Lehraufträge nahm er u. a. an der University of Michigan, dem Massachusetts Institute of Technology (MIT) und der Stanford University wahr. Für seine Forschungs- und Publikationstätigkeit erhielt er die Ehrendoktorwürden des Karlsruher Instituts für Technologie und der Universität Oulu in Finnland.
Ein Schwerpunkt der Arbeit Varians ist die Informationsökonomie, die er insbesondere im Zusammenhang mit Neuen Medien untersucht.[3]
Varian ist Autor von zwei Lehrbüchern, die häufig in der volkswirtschaftlichen Lehre verwendet werden („Intermediate Microeconomics“ und „Microeconomic Analysis“). Nach dem Abschluss als Bachelor of Science am MIT 1969 erhielt er 1973 an der University of California, Berkeley einen Masterabschluss in Mathematik sowie einen Ph. D. im Fach Volkswirtschaftslehre. Von 2000 bis 2007 verfasste er eine monatliche Kolumne für die New York Times.[4]
Varian ist verheiratet und hat ein Kind.[1]
Weblinks
- Homepage von Hal Varian
- Literatur von und über Hal Varian im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Einzelnachweise
- ↑ a b Lebenslauf, auf berkeley.edu (engl.).
- ↑ Economics According to Google, Wall Street Journal vom 19. Juli 2007.
- ↑ Eine Frage des Preises, brand eins 10/2000.
- ↑ Articles by Hal R. Varian, auf berkeley.edu (engl.).
Kategorien:- Ökonom (20. Jahrhundert)
- Ökonom (21. Jahrhundert)
- Hochschullehrer (Berkeley, Kalifornien)
- Ehrendoktor des Karlsruher Instituts für Technologie
- US-Amerikaner
- Geboren 1947
- Mann
Wikimedia Foundation.