- Halloween II
-
Filmdaten Deutscher Titel Halloween II – Das Grauen kehrt zurück Originaltitel Halloween II Produktionsland USA Originalsprache Englisch Erscheinungsjahr 1981 Länge 89 Minuten Altersfreigabe FSK 18 (beschlagnahmt)[1] Stab Regie Rick Rosenthal Drehbuch John Carpenter
Debra HillProduktion Debra Hill Musik John Carpenter
Alan HowarthKamera Dean Cundey Schnitt Mark Goldblatt
Skip SchoolnikBesetzung - Donald Pleasence: Dr. Sam Loomis
- Jamie Lee Curtis: Laurie Strode
- Charles Cyphers: Sheriff Leigh Brackett
- Lance Guest: Jimmy Lloyd
- Dick Warlock: Michael Myers (The Shape)
Halloween II – Das Grauen kehrt zurück ist ein Horrorfilm von Rick Rosenthal aus dem Jahr 1981. Äußerst brutal und blutig setzt Rosenthal die Geschichte des Mörders aus dem ersten Teil fort.
Der Film erschien in Deutschland außerdem unter den Titeln Halloween 2, Halloween II – Die Nacht des Grauens geht weiter… und Halloween II – Die Blutnacht. Im englischen Sprachraum ist er außerdem unter den Titeln Halloween II: The Horror Continues und Halloween II: The Nightmare Isn't Over! bekannt.
Halloween II – Das Grauen kehrt zurück sollte ursprünglich der letzte Teil der geplanten Halloween-Filmserie sein, in dem Michael Myers die Rolle des Bösewichts verkörperte. Da das Einspielergebnis des Nachfolgers ohne Myers, Halloween 3, allerdings stark hinter den Erwartungen der Produzenten zurück blieb, entschied man sich, ihn für Halloween 4 zurückzuholen.
Inhaltsverzeichnis
Handlung
Nahtlos wird an die Ereignisse des ersten Teils angeknüpft. Es ist dieselbe Nacht und Michael Myers ist nach dem Sturz aus dem Fenster spurlos verschwunden. Dr. Loomis und der Sheriff versuchen, ihn wiederzufinden, während er mordend auf dem Weg ins Krankenhaus ist, in das die sichtlich geschockte Laurie eingeliefert wurde. Nachdem ein ähnlich gekleideter Mann bei einem Unfall stirbt, denken die meisten, der Spuk sei zu Ende. Doch Loomis' Zweifel bewahrheiten sich: nicht Myers ist gestorben, sondern ein Unschuldiger. Michael Myers ist derweil im Krankenhaus und ermordet das Personal, doch Laurie kann ihm vorerst entkommen.
Dr. Loomis wird, während er nach Michael sucht, auf Anordnung des Gouverneurs zurückbefohlen. Von Marion Chambers, einer Frau vom Gesundheitsministerium, erfährt er, dass Laurie Strode die jüngere Schwester von Michael Myers ist und nach dem Tod ihrer richtigen Eltern von den Strodes adoptiert worden ist. Sofort ist es für Loomis klar, dass es Michael auf seine letzte Verwandte abgesehen hat, und sofort begibt er sich zum Krankenhaus, wo er sie schließlich findet. Gemeinsam versuchen sie, aus dem Krankenhaus zu fliehen. Im Showdown sprengt Loomis sich und Myers in die Luft - beide verbrennen anschließend. Laurie Strode wird als vermeintlich letzte Überlebende dieser Schreckensnacht in einem Krankenwagen weggebracht.
Hintergrund
- Dem Testpublikum und Carpenter selbst war der Film nicht gut genug, daher drehte er selbst noch einige brutalere und blutigere Szenen nach, die dann noch eingefügt wurden. In dieser Version spielte der Film dann weltweit 27,6 Millionen US-Dollar ein.
- Der Balkon, von dem Michael Myers stürzt, ist ein ganz anderer als der im ersten Teil.
- Bis auf diesen Film enden alle anderen der Serie in der Halloweennacht. Dieser zeigt aber auch noch den Morgen danach.
- Laut Originalskript sollte dieser Film anstatt im Krankenhaus in einem Hochhaus spielen.
- 1982 wurde der Film für den Saturn Award als bester Horror-Film nominiert. Er verlor jedoch gegen American Werewolf.
- Seit dem Jahr 2001 gibt es den Film wieder mit einer Altersfreigabe ab 16 Jahren zu kaufen, die allerdings sehr stark gekürzt wurde. Auch sämtliche spätere Veröffentlichungen unterlagen dem Schneidemesser.
- Bei der deutsch synchronisierten Version sind viele Sprachfehler vorhanden. So wird im TV berichtet, dass 3 Leichen gefunden worden sind, später im Film werden die Leichen erst gefunden. Auch sagt Dr. Loomis, dass Michael Myers 31 Jahre alt ist, natürlich wäre er 21 gewesen.
- "Halloween 2" ist der einzige Teil der Reihe, der nicht nur indiziert, sondern auch nach §131 StGB beschlagnahmt wurde. Auch die leicht gekürzte Videofassung von ITT wurde beschlagnahmt.
Kritik
„Die pseudopsychologische Erklärung der Personifizierung des absoluten Bösen geht einher mit der Diffamierung psychisch Kranker und ist Vorwand für eine Serie von blutigen und schockierenden Szenen.“
Weblinks
- Halloween II – Das Grauen kehrt zurück in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
- Website Halloweenmovies.eu (Deutsch)
Einzelnachweise
Halloween – Die Nacht des Grauens (1978) | Halloween II – Das Grauen kehrt zurück (1981) | Halloween III (1982) | Halloween IV – Michael Myers kehrt zurück (1988) | Halloween V – Die Rache des Michael Myers (1989) | Halloween VI – Der Fluch des Michael Myers (1995) | Halloween H20 (1998) | Halloween: Resurrection (2002) | Halloween (2007) | Halloween II (2009)
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Halloween 3 — Halloween III : Le Sang du sorcier Pour les articles homonymes, voir Halloween (homonymie). Halloween III : Le Sang du sorcier Titre original … Wikipédia en Français
Halloween 6 — La Malédiction de Michael Myers Pour les articles homonymes, voir Halloween (homonymie). Halloween 6 : La Malédiction de Michael Myers (Halloween: The Curse of Michael Myers) est un film américain réalisé par Joe Chappelle, sorti en 1995. S … Wikipédia en Français
Halloween 9 — Halloween (film, 2007) Pour les articles homonymes, voir Halloween (homonymie). Halloween (Rob Zombie s Halloween) est un film américain réalisé par Rob Zombie et sorti en 2007. Sommaire 1 Synopsis 2 … Wikipédia en Français
Halloween 3-D — Données clés Titre original Halloween 3 D Réalisation Patrick Lussier Scénario Todd Farmer Personnages: John Carpenter Debra Hill Acteurs principaux Tyler Mane Scout … Wikipédia en Français
Halloween 6 — Saltar a navegación, búsqueda Título original: Halloween: The curse of Michael Myers. Director: Joe Chappelle. Estreno: 1995. Nacionalidad: USA. Argumento Nadie sabe qué fue lo que ocurrió, luego de que, seis años atrás, la penitenciaría de… … Wikipedia Español
halloween — [ alɔwin ] n. f. • mil. XXe; mot angl. (1556), abrév. de All Hallow Even « veille de la Toussaint » ♦ Anglic. Au Canada et aux États Unis, Fête annuelle (31 octobre), comparable à la mi carême, à l occasion de laquelle les enfants masqués et… … Encyclopédie Universelle
Halloween — es una fiesta que se celebra en gran parte del mundo occidental la noche del 31 de octubre, víspera del Día de Todos Los Santos (1 de noviembre). Sus orígenes se remontan a los celtas, y la fiesta fue exportada a los Estados Unidos por los… … Enciclopedia Universal
Halloween — [Wichtig (Rating 3200 5600)] Bsp.: • Halloween ist am 31. Oktober … Deutsch Wörterbuch
Halloween — Hal low*een (h[a^]l l[ o]*[=e]n ), n. The evening preceding Allhallows or All Saints Day (November 1); also the entire day, October 31. It is often marked by parties or celebrations, and sometimes by pranks played by young people. [Scot.] Burns.… … The Collaborative International Dictionary of English
Halloween — • Celebrated on the first of November. Instituted to honour all the saints, known and unknown, and, according to Urban IV, to supply any deficiencies in the faithful s celebration of saints feasts during the year Catholic Encyclopedia. Kevin… … Catholic encyclopedia
Halloween — c.1745, Scottish shortening of Allhallow even Eve of All Saints, last night of October (1550s), the last night of the year in the old Celtic calendar, where it was Old Year s Night, a night for witches. A pagan holiday given a cursory baptism and … Etymology dictionary