- Handball-Europameisterschaft der Frauen 1994
-
1. Handball-Europameisterschaft der Frauen 1994 1994 Women's EHF European Handball Championship Anzahl Nationen 12 Europameister Dänemark (1. Titel)
Austragungsort Deutschland
Eröffnungsspiel 17. September 1994 Endspiel 25. September 1994 Spiele 38 Die 1. Handball-Europameisterschaft der Frauen fand vom 17. bis zum 25. September 1994 in Deutschland statt. Den Titel gewann die Mannschaft aus Dänemark, Deutschland belegte den zweiten Platz und Österreich wurde Neunter.
Inhaltsverzeichnis
Teilnehmer
Gruppe A Gruppe B Dänemark
Deutschland
Norwegen
Ungarn
Kroatien
Russland
Schweden
Tschechien
Österreich
Rumänien
Ukraine
Slowakei
SpielorteAustragungsorte
Die Spiele der Europameisterschaft wurden in den folgenden vier Städten bzw. Hallen ausgetragen:
- Bonn – Hardtberghalle (3.500 Plätze)
- Magdeburg – Hermann-Gieseler-Halle (2.000 Plätze)
- Oldenburg – Weser-Ems-Halle
- Waiblingen – Rundsporthalle Waiblingen
Vorrunde
Bei Punktgleichheit entschied die Tordifferenz.
Gruppe A
Die Spiele der Gruppe A fanden in Waiblingen und Bonn statt.
Gruppe B
Die Spiele der Gruppe B wurden in Oldenburg und Magdeburg ausgetragen.
Platzierungsspiele
Spiel um Platz 11
24. September 1994 11:00 Ukraine
– Slowakei
30:29 n.2V. (27:27, 22:22, 12:11) Spiel um Platz 9
24. September 1994 12:30 Österreich
– Rumänien
26:24 (14:8) Spiel um Platz 7
24. September 1994 15:00 Schweden
– Tschechien
24:20 (12:10) Spiel um Platz 5
24. September 1994 16:30 Kroatien Kroatien
– Russland
27:26 (12:12) Finalrunde
Halbfinale Finale Dänemark
29 n. Ungarn
28 V. Dänemark
27 Deutschland
23 Spiel um Platz drei Deutschland
22 Ungarn
19 Norwegen
18 Norwegen
24 Halbfinale
24. September 1994 15:00 Dänemark
– Ungarn
29:28 n.V. (26:26, 13:15) 17:00 Deutschland
– Norwegen
22:18 (12:9) Spiel um Platz 3
25. September 1994 15:00 Ungarn
– Norwegen
19:24 (6:10) Finale
24. September 1994 17:00 Dänemark
– Deutschland
27:23 (14:13) Endstand
Pl. Team 1. Dänemark
2. Deutschland
3. Norwegen
4. Ungarn
5. Kroatien
6. Russland
7. Schweden
8. Tschechien
9. Österreich
10. Rumänien
11. Ukraine
12. Slowakei
Kader
Dänemark
Gitte Madsen, Camilla Andersen, Anja Andersen, Lene Rantala, Marianne Florman, Tonje Kjaergaard, Anja B. Hansen, Marlene Jensen, Conny Hamann, Gitte Sunesen, Rikke Solberg, Anette Hoffmann, Janne Kolling, Heidi Astrup, Susanne Munk Lauritsen, Anne Dorthe Tanderup; Trainer: Ulrik Wilbek
Deutschland
Sabine Adamik, Eike Bram, Renate Zschau, Andrea Bölk, Carola Ciszewski, Csilla Elekes, Michaela Erler, Silke Fittinger, Josefine Grosse, Sybille Gruner, Franziska Heinz, Kerstin Mühlner, Heike Murrweiss, Bianca Urbanke, Birgit Wagner, Renate Zienkiewicz; Trainer: Lothar Doering
Weblinks
Deutschland 1994 | Dänemark 1996 | Niederlande 1998 | Rumänien 2000 | Dänemark 2002 | Ungarn 2004 | Schweden 2006 | Mazedonien 2008 | Dänemark/Norwegen 2010 | Niederlande 2012 | Kroatien/Ungarn 2014
Wikimedia Foundation.