- Handlos
-
Franz Handlos (* 9. Dezember 1939 in Rusel) ist ein deutscher Politiker (CSU, REP, FVP).
Partei
Nachdem er lange Jahre der CSU angehört hatte, gründete Handlos am 26. November 1983 zusammen mit Ekkehard Voigt sowie dem Journalisten und späteren langjährigen Bundesvorsitzenden Franz Schönhuber die Partei Die Republikaner (REP), deren Vorsitzender er bis 1985 war. Eine wichtige Rolle für die Gründung der neuen Partei spielte die Verärgerung über den so genannten „Milliardenkredit“, den der damalige CSU-Vorsitzende Franz Josef Strauß an die DDR vermittelt hatte, dies wurde von den Rechtskonservativen als Verrat an der antikommunistischen Grundhaltung der Partei und Verzicht auf das Ziel der Deutschen Einheit angesehen.
1985 gründete er - nach Differenzen mit Franz Schönhuber über den Kurs der Partei "Die Republikaner" - die Freiheitliche Volkspartei und erhielt mit ihr bei der bayerischen Landtagswahl 1986 0,4 Prozent der Stimmen.
Abgeordneter
Nachdem Handlos von 1966 bis 1970 schon Pressesprecher der CSU-Landtagsfraktion gewesen war, gehörte er von 1970 bis 1972 dem Bayerischen Landtag als Abgeordneter an.
Von 1972 bis 1987 war er dann Mitglied des Deutschen Bundestages. Am 8. Juli 1983 verließ er die CDU/CSU-Bundestagsfraktion und gehörte dem Bundestag bis zum Ende der 10. Wahlperiode als fraktionsloser Abgeordneter an.
Franz Handlos ist stets als direkt gewählter Abgeordneter des Wahlkreises Deggendorf in den Bundestag eingezogen. Zuletzt erreichte er hier bei der Bundestagswahl 1983 mit 73,6 % das höchste Erststimmenergebnis der CSU.
Weblinks
- Literatur von und über Franz Handlos im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Franz Handlos (1983-1985) | Franz Schönhuber (1985-1994) | Rolf Schlierer (1994-heute)
Personendaten NAME Handlos, Franz KURZBESCHREIBUNG deutscher Politiker GEBURTSDATUM 9. Dezember 1939 GEBURTSORT Rusel
Wikimedia Foundation.