- Landtagswahl in Bayern 1986
-
Die Wahlen zum 11. Bayerischen Landtag fanden am 12. Oktober 1986 statt. Die Wahlbeteiligung lag bei 70,1%.
Inhaltsverzeichnis
Ausgangspunkt und Ergebnis
Den Grünen gelang in dieser Wahl zum ersten Mal der Einzug in den bayerischen Landtag. Die SPD fiel zum ersten Mal seit der Landtagswahl 1954 unter 30% der Gesamtstimmen. Die erstmals angetretenen Republikaner erreichten aus dem Stand ein Ergebnis von drei Prozent der Stimmen.
Für die CSU trat Ministerpräsident Franz Josef Strauß als Spitzenkandidat an, für die SPD Karl-Heinz Hiersemann.
Ergebnis der Landtagswahl vom 12. Oktober 1986 Partei Erst-
stimmenZweit-
stimmenSumme Summe
in ProzentSitze CSU 3.142.094 3.191.640 6.333.734 55,78 % 128 SPD 1.608.353 1.510.771 3.119.124 27,47 % 61 Grüne 425.136 429.217 854.353 7,52 % 15 FDP 225.029 203.761 428.790 3,78 % – REP 171.693 171.302 342.995 3,02 % – ÖDP 40.166 36.508 76.674 0,68 % – BP 41.570 30.237 71.807 0,63 % – NPD 30.183 27.982 58.165 0,51 % – FVP 20.540 19.346 39.886 0,35 % – Sonstige 13.900 14.971 28.871 0,25 % – Siehe auch
Einzelnachweise
- ↑ Landtagswahlen in Bayern seit 1946. Gesamtstimmen (Erst- und Zweitstimmen) in Bayern Bayerisches Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung
Weblinks
Wikimedia Foundation.