- Hannelore Schlaffer
-
Hannelore Schlaffer (* 1939 in Würzburg) ist eine deutsche Germanistin.
Inhaltsverzeichnis
Leben
Hannelore Schlaffer unterrichtete von 1966 bis 1971 als Studienrätin an Gymnasien in Nürnberg und Erlangen. 1971 promovierte sie an der Universität Erlangen mit der Dissertation Dramenform und Klassenstruktur. Die dramatis persona Volk. Von 1976 bis 1978 arbeitete Hannelore Schlaffer als Lektorin für deutsche Literatur an der Sorbonne in Paris.
1982 habilitierte sich Hannelore Schaffer an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg zum Thema Wilhelm Meister. Das Ende der Kunst oder die Wiederkehr des Mythos. An der Universität Freiburg lehrte sie als außerplanmäßige Professorin für Neuere Deutsche Literatur bis 1996. Im selben Jahr erfolgte die Umhabilitation an die Ludwig-Maximilians-Universität München, wo sie bis 2001 lehrte.
Seit 1980 ist Hannelore Schaffer freie Mitarbeiterin für verschiedene Zeitungen, so für die Frankfurter Allgemeine Zeitung, Frankfurter Rundschau, Süddeutsche Zeitung, Die Zeit, Neue Zürcher Zeitung sowie für Rundfunkanstalten.
Veröffentlichungen
- Die intellektuelle Ehe. Der Plan vom Leben als Paar. Hanser, München 2011, ISBN 978-3-446-23654-7.
- Mode. Schule der Frauen. Suhrkamp, Frankfurt/M. 2007, ISBN 978-3-518-41892-5.
- Kleidersprache. Über die Mode. Vontobel Stiftung, Zürich 2005.
- Das Alter. Ein Traum von Jugend. Suhrkamp, Frankfurt/M. 2003, ISBN 3-518-41492-5.
- „Wer ein schön Gesicht hat..“ Originale und erdichtete Briefe. Hanser, München 1999, ISBN 3-446-19754-0 (zusammen mit Bettina Brentano).
- Schönheit. Über Sitten und Unsitten unserer Zeit. Verlag Kunstmann, München 1996, ISBN 3-88897-170-5.
- Poetik der Novelle. Metzler Verlag, Stuttgart 1993, ISBN 3-476-00957-2.
- Epochen der deutschen Literatur in Bildern. Klassik und Romantik 1770-1830. Kröner, Stuttgart 1986, ISBN 3-520-82601-1.
- Die Scherenschnitte der Luise Duttenhofer. Insel Verlag, Frankfurt/M. 1986, ISBN 3-458-19026-0.
- Wilhelm Meister. Das Ende der Kunst und die Wiederkehr des Mythos. Metzler Verlag, Stuttgart 1980, ISBN 3-476-00453-8 (zugl. Habilitationsschrift)
- Dramenform und Klassenstruktur. Eine Analyse der dramatis persona 'Volk'. Metzler Verlag, Stuttgart 1972, ISBN 3-476-00246-2 (zugl. Dissertation, Universität Erlangen 1971).
Weblinks
- Literatur von und über Hannelore Schlaffer im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Website von Hannelore Schlaffer.
- Rezensionen zu Werken von Hannelore Schlaffer bei perlentaucher.de
Einzelnachweise
Wikimedia Foundation.