- All your base are belong to us
-
All your base are belong to us (kurz AYBABTU), wortwörtlich auf deutsch übersetzt All eure/deine Stützpunkt sind gehören zu uns oder auch Euer/dein ganzer Stützpunkt sind gehört zu uns, ist ein Zitat aus der Eröffnungssequenz des Computerspiels Zero Wing und steht für ein Internet-Phänomen der Jahre 2001 und 2002. In der Netzkultur wird mit dieser Phrase in der Regel auf die Verwahrlosung von Sprache und Form im Internet angespielt.
Geschichte
Das Spiel Zero Wing, ein horizontal scrollendes Weltraum-Shoot-’em-up, das 1989 für Arcade-Maschinen und Sega Mega Drive erschien, blieb an sich unbedeutend. Die Übersetzung des Eröffnungstextes aus dem Japanischen ins Englische für den europäischen Markt war jedoch dermaßen holprig, dass dieser im englischen Sprachraum für einiges Aufsehen sorgte. Zu seinem Ruhm kam der Spruch erst in den Jahren 1999 bis 2001. Viele der unfreiwillig komischen Sätze dieser Sequenz wurden von der Internetgemeinschaft, vor allem im Umfeld der Computerspiele-Szene, als Mem übernommen.
Die Grundlage für diesen Hype schuf ein Mitglied des TribalWar-Forums, Bad_CRC, der am 16. Dezember 2000 einen „All your base are belong to us“-Thread[1] eröffnete und die ersten Fotomontagen erstellte. In mehr oder weniger bekannten Bildern wurde dabei in irgendeiner Form der Spruch „All your base are belong to us“ eingearbeitet. Als musikalische Untermalung dient das Lied Invasion of the Gabber Robots der Gruppe The Laziest Men on Mars. Dieses Video beginnt mit einer gekürzten Version des Zero-Wing-Intros, bei dem der gesprochene Text mit Hilfe der Computerstimme Microsoft Sam intoniert wurde.
Dieses Flash-Video machte das Zitat über die Grenzen der Videospiel-Foren einem breiteren Publikum bekannt. Bald folgten versteckte Anspielungen auf „All your base“ auf bekannten Internetseiten. Die Phrase wurde somit vom Insiderwitz unter Videospielern und Geeks zu einem Massenphänomen, über das auch Medien wie das Time Magazine und Wired berichteten.
Einige Spielentwickler bauten „All your base are belong to us“ sogar als Cheat in ihre Echtzeit-Strategiespiele ein, so ist es etwa in Empire Earth und Warcraft III zu finden. Eines der zur Zeit bekanntesten Beispiele ist ein Musikvideo zum Strategiespiel Command and Conquer: Alarmstufe Rot 3, in welchem der ehemalige Star-Trek-Darsteller George Takei diesen Satz vorträgt.
Am 5. September 2009 verwendete Google ein Google-Logo, auf dem ein UFO das zweite „O“ im Schriftzug mit einem Transportstrahl augenscheinlich an Bord zu transferieren versucht.[2] Ein Klick auf das Logo zeigte Suchergebnisse mit dem Namen Rätselhaftes Phänomen. Wenig später wurde vom Account Googles die Zahlenkombination „1.12.12 25.15.21.18 15 1.18.5 2.5.12.15.14.7 20.15 21.19“[3] getwittert, welche übersetzt (a=1, b=2, c=3, ...) "All your O are belong to us" („All eure O sind gehören zu uns“) bedeutet. Google griff damit also ebenfalls den Internetkult auf.
Im Betriebssystem OpenVMS ist ebenfalls ein undokumentierter Return-Code enthalten, der als „%SYSTEM-F-GAMEOVER, all your base are belong to us“ übersetzt wird.
Quellen
- ↑ Bad_CRC: OT: All your base are belong to us. In: TribalWar Forums. Tribalwar.Com, LLC, 16. Dezember 2000, abgerufen am 28. Oktober 2009 (englisch, Forenthread im TribalWar-Forum).
- ↑ google: Google Doodles September 2009. Abgerufen am 14. Juni 2010 (englisch).
- ↑ google: Twitter / A Googler: 1.12.12 25.15.21.18 15 1.1 ... 5. September 2009, abgerufen am 14. Juni 2010 (englisch, Original Tweet).
Weblinks
-
Commons: All your base are belong to us – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Das Video zu All Your Base Are Belong To Us bei YouTube
- Wired News: When Gamer Humor Attacks – Über die Entstehung von „All Your Base“ (englisch)
- AYBABTU: The History – Eine Chronik des Phänomens (englisch)
- Handelsblatt: Google verwirrt mit „rätselhaftem Phänomen“
- AYBABTU bei knowyourmeme.com
Wikimedia Foundation.