- Hans Heiss
-
Hans Heiss (* 13. November 1952 in Brixen) ist ein Südtiroler Historiker und Politiker, der für die Grünen im Südtiroler Landtag sitzt.
Leben
Heiss studierte an der Universität Innsbruck Geschichte und Germanistik, seine Promotion erfolgte 1986. Von 1985 bis 1993 war er Leiter des Stadtarchivs Brixen, von 1994 bis 2003 arbeitete er im Südtiroler Landesarchiv in Bozen, ab 1996 als stellvertretender Direktor. Im Jahr 2001 legte er seine Habilitation ab. Heiss nahm Lehraufträge an den Universitäten Bari, Hildesheim, Innsbruck, Mailand und Trient wahr. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen regionale Zeitgeschichte, Stadtgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts und Bürgertums- und Tourismusgeschichte.
Heiss arbeitete an verschiedenen Museumsprojekten mit (Touriseum, Landesmuseum Schloss Tirol) und engagiert sich auch in der Brixner Gemeindepolitik. Seit 2003 ist er Landtagsabgeordneter für die Grünen.
Monographien und Editionen
- Brixen 1867-1882. Die Aufzeichnungen des Färbermeisters Franz Schwaighofer (Transfer-Kulturgeschichte 1), Bozen-Wien 1994 (Editor zusammen mit Hermann Gummerer)
- Am Rand der Revolution. Tirol 1848/49, Wien-Bozen 1998
- Grandhotel Toblach - Grand Hotel Dobbiaco. Pionier des Tourismus in den Alpen. All'avanguardia del turismo nelle Alpi, Wien-Bozen 1999
- Hotel "Elephant" 1551-2001. Der Weg eines großen Gasthofs, Wien-Bozen 2002
Weblinks
Wikimedia Foundation.