- Hans von Dach
-
Der totale Widerstand ist eine 7-bändige Buchreihe von Hans von Dach (zuletzt Oberst der Schweizer Armee). Der bekannteste Band ist Band 1 (Der totale Widerstand - Kleinkriegsanleitung für Jedermann) und erschien in der Erstauflage 1957, herausgegeben vom schweizerischen Unteroffiziersverband (SUOV).(Grundlage: 1. Auflage. (1. bis 5. Tausend). Der Inhalt von Band 1 erschien erstmals in einer längeren Artikelfolge in der Wehrzeitung «Der Schweizer Soldat». Band 1 ist die Nr. 4 der Schriftenreihe des Schweizerischen Unteroffiziersverbandes.
Die sieben Bücher der Reihe «Der totale Widerstand» sind mit schwarz-weissen Fotos bebilderte Lehrbroschüren aus der Zeit des Kalten Krieges, welche sich mit einem möglichen, fiktiven Widerstandskampf in der Schweiz im Fall eines sowjetischen Vor- bzw. Einmarsches befassen.
Fälschlicherweise wird meistens im Sprachgebrauch von «Der totale Widerstand» nur von Band 1 gesprochen.
Da als Grundannahme das Verhalten von historischen Besatzungsmächten (Deutsche Wehrmacht in Warschau, Sowjetunion in Prag und Budapest) interpoliert wurde, gilt die Reihe (insbesondere Band 1) heute gelegentlich als politisch und technisch überholt.
Inhaltsverzeichnis
Heutige Sicht
Insbesondere entsprechen Ausrüstungsgegenstände, politisches Szenario und technische Überwachungs- und Kommunikationsmöglichkeiten nicht mehr dem heutigen Stand. Auch sind die Kapitel über den Zellenaufbau von Widerstandsgruppen im Zeitalter von Remailern, PGP und Flashmobs nur mehr von militärhistorischem Interesse.
Durch die immer weitergehende Überwachung seiner Bürger durch einzelne Staaten, gewinnt auch dieser Aspekt des Buches allerdings wieder an Bedeutung.
- Bewaffnung
- Die beschriebenen Waffen und Minen sind veraltet. Die Entschärfungsmethoden sind für elektronische Zünder ungeeignet und letal.
- Politik
- Der beschriebene Widerstand ist nur geeignet, um einen Angreifer zu bewegen, ein umgehbares Gebiet (Schweiz) auszusparen. Er ist nicht tauglich, um einen Angriff abzuwehren.
- Geographie
- Die Überlegungen gehen sehr stark von den Bedingungen der Schweizer Alpen aus. Es ist z.B. nicht auf andere Gebiete (Unzugänglich, Wald usw.) übertragbar, dass einige Scharfschützen in Erdlöchern einen Pass sperren können - und auch noch eine Chance haben, sich abzusetzen.
- Taktik
- Die taktischen Anleitungen gewinnen im Zeitalter der Asymmetrischen Kriegführung wieder zunehmend an Aktualität.
Inhalte
Band 1 Operative, taktische und technische Grundlagen des Kleinkrieges
- Aufbau und Führung des militärischen Kleinkrieges
- Aufbau und Kampfführung der zivilen Widerstandsbewegung
- Das Vorgehen der Besatzungsmacht bei der Bekämpfung von Kleinkriegsaktionen
- Anhang 'Sprengtechnik'
Band 2 Chemische Waffen, momentaner Situationsbericht
- Entwicklung und Einsatz im Ersten Weltkrieg
- Decknamen der eingesetzten Gaskampfstoffe
- französische, deutsche und englische Kampfstoffmunition im Ersten Weltkrieg
- Einsatz chemischer Kampfstoffe seit 1945
- Toxikologie chemischer Kampfstoffe
- Wirkung chemischer Kampfstoffe, Schnelldiagnose
- Allgemeine Hinweise für die Arbeit mit chemischen Kampfstoffen im Widerstand
- Kampfstoffeinteilung nach Wirkung
- Pfeilgifte / Hautgifte / Lungenkampfstoffe / Blutkampfstoffe / Toxine / Psychokampfstoffe
- Reizstoffe / Grünkreuz / Gelbkreuz / Blaukreuz / Lost / Lewisit / LSD / Adamisit / CN CS CR-Stoffe
- Herstellung chemischer Kampfstoffe
- Senfgas / Blausäure /Tabun/Sarin / Soman / V-Kampfstoffe/Nervengifte
- Insektizide - Partisanenkampfstoff
Band 3
- Bau-& Konstruktionsanleitung für eine "9mm-Einfach-MP", basierend auf der MP Sten II
Band 4
- Die Einfach-Pistole "TARN". Herstellung einer Notwaffe für den Guerillakampf.
Band 5
- Booby traps: Die Bombenfallen der Guerillakämpfer: Funktion, Herstellung, Installation, usw.
Band 6
- 9 mm Schalldämpfer "TELL": Herstellungsanleitung für den Eigenbau
Band 7
- Neuste Entwicklungen von Offensiv-Defensiv-Handgranaten,
- Rauch-Brand-HG, Training & Handhabung, Aufbau & Funktion
- Handgranaten-Beschreibungen aus 15 Ländern
Mit allen Bänden der Buchreihe sowie den ebenfalls vom gleichen Autor herausgegebenen Büchern "Gefechtstechnik" gilt dieses Buches zum Teil heute noch als sehr aktuell.
Band 1 der Buchreihe sowie auch die anderen Bände sind auch heute noch ein Standardwerk und Grundlage für weltweit sämtliche Widerstandgruppen und terroristischen Verbände. Bei der Festnahme einiger RAF-Terroristen sollen mehrere Bände von "Der totale Widerstand" gefunden worden sein.
Rechtliche Situation in der Bundesrepublik Deutschland und Wert der Bücher
Entgegen vielen falschen Behauptungen ist der Besitz und der Verkauf aller Versionen des Buches "Der totale Widerstand - Kleinkriegsanleitung für Jedermann" sowie auch der anderen 6 Bücher dieser Buchreihe an Erwachsene in Deutschland nicht strafbar.
- Band 1 - Der totale Widerstand - Kleinkriegsanleitung für Jedermann
Es existiert ein Nachdruck auf Deutsch, ohne die Anleitung zur Herstellung von einfachsten Brandflaschen, die in der deutschen Orginalversion vorher enthalten war.
Das Originalcover (auch in Deutsch) ist einfach gehalten und zeigt auf der linken Seite im oberen Bereich ein Blaues Kreuz auf schwarzen Untergrund. Auf der rechten Seite ist in schwarzer Schrift auf blauen Untergrund der Titel und der Autor abgedruckt. Die Cover mit einer Menschengruppe und Stacheldraht oder einem Sturmgewehr sind keine originalen Nachdrucke.
Die Orginalversion wird nicht mehr gedruckt.
Siehe auch
Bitte beachte den Hinweis zu Rechtsthemen!
Wikimedia Foundation.