- Allein unter Frauen
-
Filmdaten Originaltitel Allein unter Frauen Produktionsland Deutschland Originalsprache deutsch Erscheinungsjahr 1991 Länge 85 Minuten Altersfreigabe FSK 12 Stab Regie Sönke Wortmann Drehbuch Philipp Weinges Produktion Dietrich Mack Musik Torsten Breuer Kamera Hans-Jörg Allgeier,
Jörg WidmerSchnitt Gudrun Böhl Besetzung - Thomas Heinze: Tom Blattner
- Jennifer Nitsch: Anette
- Carin C. Tietze: Vio
- Meret Becker: Leah
- Michael Schreiner: Manfred
- Nina Petri: Ruth
- Katharina Lehmann: Kiki
Allein unter Frauen ist eine deutsche Filmkomödie von Sönke Wortmann aus dem Jahr 1991.
Inhaltsverzeichnis
Handlung
Mit Tom Blattner, einem eingefleischten Macho, meint es das Schicksal nicht gut. Von der Chefin gefeuert, von der Freundin aus der gemeinsamen Wohnung geworfen, wird er zu allem Überdruss bei einem Flirtversuch von einer Frau zusammengeschlagen. Vorübergehendes Asyl findet er bei seinem schüchternen Kollegen Manfred. Als dieser eines Tages die attraktive Anette zum Essen eingeladen hat, lässt Tom seinen vermeintlichen Charme spielen. Obwohl seine Selbstinszenierung Anette sichtlich langweilt, bietet sie ihm an, in ihrer Frauen-WG einzuziehen. Dort wird Tom statt Hahn im Korb Versuchskaninchen für ein Experiment: Kann man aus einem Macho einen emanzipierten Mann machen?
Obwohl das Experiment schnell zum Scheitern verurteilt scheint (u.a. lehnt Tom es anfangs strikt ab, obwohl arbeitslos, den Haushalt zu machen) wird ihm im Laufe der Zeit klar, dass er sein Verhalten ändern muss, um sein Leben voranzubringen. Nach und nach legt er die Machoallüren ab, nicht ohne dabei den einen oder anderen Rückfall zu erleiden. Am Ende beteiligt er sich am Anschlag einer Feministinnen-Gruppe auf ein Pornokino. Damit hat er das Experiment endgültig zu einem Erfolg gemacht.
Kritiken
- "Leichthändig konstruierte Komödie, die eine mitunter sehr naive Geschichte mit viel Sympathie für die Personen erzählt, ohne sich mit tieferer Absicht oder „Ideologien“ zu belasten; ein folgenloses Lustspiel, das bezeichnenderweise in der traditionellen Zweierbeziehung endet." - Lexikon des Internationalen Films (CD-ROM-Ausgabe), Systhema, München 1997
Auszeichnungen
Auf dem Filmfest München 1991 wurde Sönke Wortmann für diese Komödie mit dem Regieförderpreis der HypoVereinsbank ausgezeichnet.
Weblinks
- Allein unter Frauen in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
- Allein unter Frauen bei Filmportal.de
Anderthalb | Nachtfahrer | Fotofinish | Hochzeit des Figaro | Drei D | Eine Wahnsinnsehe | Allein unter Frauen | Kleine Haie | Mr. Bluesman | Der bewegte Mann | Das Superweib | Charley’s Tante | Der Campus | St. Pauli Nacht | Der Himmel von Hollywood | Das Wunder von Bern | Deutschland. Ein Sommermärchen | Die Päpstin
Wikimedia Foundation.