- Harnstein
-
Klassifikation nach ICD-10 N20 Nieren- und Ureterstein N21 Stein in den unteren Harnwegen ICD-10 online (WHO-Version 2011) Harnsteine (lat.: Urolithe) sind krankhafte feste Gebilde (Konkremente), die in den ableitenden Harnwegen entstehen können, also in den Nieren (Nierensteine), im Harnleiter (Harnleitersteine, Uretersteine), in der Harnblase (Blasensteine) oder in der Harnröhre.
Inhaltsverzeichnis
Entstehung
Ursachen
Harnsteine können aus unterschiedlichen Gründen entstehen, so zum Beispiel infolge einer Entzündung der Nieren oder der ableitenden Harnwege, aufgrund einer zu engen Harnröhre, als Folge von Gicht und Zuckerkrankheit oder durch Genuss von übermäßig viel Oxalsäure in bestimmten Lebensmitteln. Ferner können angeborene Stoffwechselstörungen wie eine Cystinurie oder ein Morbus Crohn zur Steinbildung führen.
Entwicklung
Harnsteine können entstehen, wenn Mineralsalze ausgefällt werden, die normalerweise im Urin gelöst sind, beispielsweise Calciumcarbonat, Calciumphosphat und Calciumoxalat. Bei einem hinreichend großen Säuregehalt des Urins können sich zunächst kleine Kristalle („Blasengrieß“) bilden, die sich allmählich zu größeren Gebilden zusammenfügen. Im Extremfall kann das gesamte Nierenbecken durch diese harten Einlagerungen ausgefüllt werden („Ausgussstein“).
Klinisches Bild
Harnsteine bleiben häufig lange Zeit unbemerkt und werden erst auffällig, wenn sie sich (meist unter extrem starken, krampfartigen Schmerzen (Kolik)) im Nierenbecken oder im Harnleiter verklemmen.
Harnsteine aus Calciumsalzen können per Röntgenbild, Harnsteine aus Harnsäure („Uratsteine“) per Ultraschall nachgewiesen werden.
Behandlung
Als Therapie der Kolik werden schmerzlindernde und krampflösende Medikamente gegeben, was in den meisten Fällen (etwa 80 %) für einen Abgang des oder der Steine ausreicht. Falls nicht, müssen die Steine entweder operativ entfernt oder durch Stoßwellen-Zertrümmerung (Extrakorporale Stoßwellenlithotripsie) so zerkleinert werden, dass sie selbständig abgehen. Die Stoßwellen werden von außerhalb des Körpers so auf den Stein fokussiert, dass er in kleine Bruchstücke zerspringt.
Das alleinige Trinken großer Mengen zur „Austreibung“ der Steine ist ein überholter Irrglaube, der sich bis heute selbst bei einigen Fachärzten noch hartnäckig hält. Vielmehr führt viel Trinken zur Verstärkung der Symptome, begünstigt aber in keiner Weise die Passage des Harnleitersteines.
Das Entfernen der Harnsteine war bis ins 19. Jahrhundert ein eigenständiger Beruf, der des Lithotomus.
Vorbeugung
Als Vorbeugung gegen neuerlich auftretende Beschwerden (Metaphylaxe) wird das Trinken genügend großer Flüssigkeitsmengen (mindestens zwei Liter pro Tag) empfohlen und der Verzicht auf bestimmte Lebensmittel: Bei calciumhaltigen Steinen auf Milchprodukte, bei Oxalatsteinen zum Beispiel auf Rhabarber und bei Harnsäuresteinen auf purinreiche Nahrungsmittel wie z. B. Innereien, Leber- und Blutwurst.
Weiterhin senkt Citrat (Citronensäure) das Risiko der Bildung von Harnsteinen. Das im Urin ausgeschiedene Citrat stammt einerseits aus dem Stoffwechsel, insbesondere dem Citratzyklus, andererseits wird es mit der Nahrung aufgenommen.
Harnsteine bei Haushunden
Bei Haushunden dominieren Struvitsteine, sie machen etwa 50 % aller Harnsteine aus, wobei ihr Anteil durch diätetische Maßnahmen in den letzten 20 Jahren leicht gesunken ist. Seit Anfang der 1980er Jahre steigt der Anteil an Calciumoxalat-Steinen kontinuierlich an, ihr Anteil liegt in aktuellen Studien bei etwa 30 %. Ammoniumurat-Steine machen etwa 10 % aus, sie kommen aufgrund eines genetischen Defekts gehäuft bei Dalmatinern vor. Cystin-Steine haben einen Anteil von etwa 5 %.[1]
Literatur
- Albrecht Hesse, Dietmar Bach: Harnsteine – Pathobiochemie und klinisch-chemische Diagnostik. aus der Reihe: Klinische Chemie in Einzeldarstellungen. Band 5, Thieme, Stuttgart 1982, ISBN 3-13-488701-0
- Albrecht Hesse, Jörg Joost: Ratgeber für Harnsteinpatienten. Hippokrates, Stuttgart 1985/1992, ISBN 3-89373-181-4
- Albrecht Hesse, Andrea Jahnen, Klaus Klocke: Nachsorge bei Harnstein-Patienten. Ein Leitfaden für die ärztliche Praxis. Urban&Fischer, 2002, ISBN 3-3346-0832-8
- Stefan C. Müller, Rainer Hofmann, Kai-Uwe Köhrmann, Albrecht Hesse: Epidemiologie, instrumentelle Therapie und Metaphylaxe des Harnsteinleidens aus: Deutsches Ärzteblatt 101, Heft 19, S. A1331–1336, 2004
Weblinks
- Deutsches Harnsteinzentrum Bonn Hinweise zur Therapie der Harnleiterkolik
- Klinikum-Saarbruecken.de Leitlinie zur Metaphylaxe des Harnsteinleidens
- S2-Leitlinie: Diagnose, Therapie und Metaphylaxe der Urolithiasis, AWMF-Registernummer 043/025 (online: Volltext), Stand 02/2009
Einzelnachweise
- ↑ A. Hesse: Animal Stone Letter 1/2009. Harnsteinanalysezentrum Bonn
Bitte den Hinweis zu Gesundheitsthemen beachten! Kategorien:- Krankheitsbild in der Urologie
- Krankheitsbild in der Veterinärmedizin
- Harnblase
- Harnleiter
Wikimedia Foundation.