- AllessaChemie
-
AllessaChemie GmbH Rechtsform GmbH Gründung 1. Juli 2001 Sitz Frankfurt-Fechenheim Leitung Thomas W. Büttner (Geschäftsführer) Mitarbeiter ca. 850 (2009) Umsatz ca. 200 Mio. EUR p. a.[1] Branche Chemische Industrie Produkte Organische Zwischenprodukte, Spezialchemikalien Website www.allessa.de Die AllessaChemie GmbH ist ein Chemieunternehmen mit Sitz in Frankfurt am Main-Fechenheim. Weitere Standorte befinden sich in Offenbach am Main und Griesheim.
Inhaltsverzeichnis
Unternehmen
Die AllessaChemie GmbH ist ein Auftragshersteller, spezialisiert auf Verfahrensentwicklung und Herstellung organischer Zwischenprodukte und Spezialchemikalien für industrielle Kunden. Die Kapazität ihrer Anlagen reicht je nach Produkt von einigen hundert Kilogramm bis zu mehreren hundert Tonnen pro Jahr. Die Technologie- und Anlagenpalette versetzt das Unternehmen in die Lage auch komplexe, mehrstufige Synthesen zu entwickeln, die zum Teil für nur einen Kunden hergestellt werden.
Daneben bietet die AllessaChemie GmbH zusätzliche Leistungen wie das Trocknen, Mahlen und Mischen von Produkten oder die Analytik für Forschung, Entwicklung und Qualitätssicherung sowie Standortdienstleistungen in Fechenheim und Offenbach.
Insgesamt sind 90 % der rund 850 Mitarbeiter unmittelbar in Produktion und Technik eingebunden. In einem eigenen Ausbildungszentrum werden ca. 65 Auszubildende betreut.
Zu den wichtigsten Kunden zählen die Agro- und die Pharmaindustrie sowie Pigment-, Farbstoff- und Hilfsmittelhersteller, darüber hinaus auch Hersteller von Waschmitteln und Kosmetika sowie Unternehmen, die in der Erdölförderung tätig sind.
Geschichte
Standort Fechenheim:
1870 gründete die Frankfurter Farbengroßhandlung Leopold Cassella & Comp. in Fechenheim eine Anilinfabrik. Um 1900 hatte sich die Firma zur größten Azo-Farbenfabrik der Welt entwickelt. Die spätere Cassella AG hatte in Frankfurt-Fechenheim ihre Konzernzentrale. Heute befindet sich hier der Hauptsitz der AllessaChemie GmbH. Der Standort wird zudem als Industriepark betrieben.
Standort Offenbach:
1842 gründete Ernst Sell in Offenbach eine Teerdestillationsfabrik. In den Folgejahren entwickelte sich daraus eine bedeutende Textilfarbstoffproduktion. Weltgeltung erlangte der Standort durch die Erfindung der Naphtol AS-Produkte. Inzwischen wurden die chemischen Betriebe am Standort Offenbach geschlossen, das sogenannte Clariant-Gelände soll in ein Industrie- und Gewerbegebiet umgewandelt werden.[2]
Standort Griesheim:
Bekannt wurde der Standort Griesheim durch den Bau der weltweit ersten Chloralkali-Elektrolyse durch Ignaz Stroof. Seit 1856 wurden dort bedeutende chemische Entdeckungen gemacht, beispielsweise das autogene Schweißen oder die Synthese der Polyvinylverbindungen. Die AllessaChemie GmbH betreibt eine Produktionsanlage am Standort Griesheim, der heute zur deutschen Clariant gehört.
Das Unternehmen AllessaChemie GmbH entstand 2001, als die Clariant ihr Werk Cassella-Offenbach mit den beiden Standorten Fechenheim und Offenbach sowie drei Anlagen im Werk Griesheim an eine Gruppe ehemaliger Hoechst-Manager verkaufte, die den Betrieb in eigener Verantwortung weiterführten.[3] Der Name AllessaChemie enthält ein Ananym von Cassella.
Einzelnachweise
- ↑ Gemäß Unternehmensangaben inklusive der Rohstoffe aus Lohnfertigungsverträgen, z. B. Zahlen und Quellen im Internet, z. B. HessenChemie - Mitgliedsunternehmen. Andere Quellen nennen geringere Umsätze, z. B. 180 Mio.(Zugriff am 2. März 2009)
- ↑ Entwicklungskonzept für Clariant-Gelände auf www.offenbach.de
- ↑ Frankfurter Gesichter: Karl-Gerhard Seifert, F.A.Z. vom 17. November 2006
Weblinks
50.1294722222228.7630555555556Koordinaten: 50° 7′ 46″ N, 8° 45′ 47″ OKategorien:- Chemieunternehmen (Deutschland)
- Unternehmen (Frankfurt am Main)
- Hersteller von Basischemikalien
Wikimedia Foundation.