- Heike Brehmer
-
Heike Brehmer (* 5. November 1962 in Staßfurt) ist eine deutsche Politikerin der CDU und ehemalige Landrätin des Landkreises Aschersleben-Staßfurt
Leben
Heike Brehmer absolvierte eine Lehre in der Gastronomie und im Anschluss eine Ausbildung zum Kaufmann für Land- und Nahrungsgüterwirtschaft (LNG) und qualifizierte sich später zur Diplom-Betriebswirtin (FH) weiter.
Sie war von 1990 bis 1994 Gemeindedirektorin in Tarthun und 1994 bis 2003 Leiterin des gemeinsamen Verwaltungsamtes Bördeaue.
1999 bis 2003 war sie Vorsitzende des Kreistages Aschersleben-Staßfurt, dem sie bereits seit 1990 angehörte. Am 27. April 2003 wurde sie in der Stichwahl 61,4 % als Nachfolgerin von Thomas Leimbach zur Landrätin des Landkreises Aschersleben-Staßfurt gewählt.
Am 22. April 2007 trat Heike Brehmer als CDU-Kandidatin für den Landratsposten des neuen Salzlandkreises an. In der Stichwahl vom 6. Mai 2007 unterlag sie dem Kandidaten der SPD, Ulrich Gerstner.
Seit 1. Oktober 2008 leitet sie als Geschäftsführerin das Studentenwerk Magdeburg. Im Juni 2009 wurde sie von der CDU zur Direktkandidatin für den Bundestagswahlkreis Harz (Wahlkreis 69) nominiert. Bei der Bundestagswahl 2009 konnte sie mit 33,0 % der Erststimmen als direkt gewählte Abgeordnete erstmals in den Deutschen Bundestag einziehen.[1]
Heike Brehmer ist ordentliches Mitglied im Ausschuss für Arbeit und Soziales sowie im Ausschuss für Tourismus des Deutschen Bundestages. Stellvertretendes Mitglied ist sie zudem im Ausschuss für Gesundheit und im Ausschuss für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz. [2] Weiterhin ist Brehmer stellvertretende Vorsitzende der Arbeitnehmergruppe der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag.[3]
Weblinks
- Homepage von Heike Brehmer
- Biographie beim Deutschen Bundestag
- Heike Brehmer auf abgeordnetenwatch.de
Einzelnachweise
Kategorien:- Landrat (Sachsen-Anhalt)
- Bundestagsabgeordneter
- CDU-Mitglied
- Geboren 1962
- Frau
- Deutscher
Wikimedia Foundation.