- Heimberg
-
Der Name Heimberg bezeichnet Siedlungen und Erhebungen (Berge, Hügel) und kommt im deutsch- und schwedischsprachigen Raum auch als Familienname vor.
Inhaltsverzeichnis
Etymologische Einordnung und Namendeutungen
- Der Name Heimberg ist wahrscheinlich eine Bildung aus dem althochdeutschen Personennamen Haimo/Heimo und dem Gattungswort -berg.
- Der Name Heimberg geht möglicherweise auf eine Zusammensetzung aus "Heim/Hem-" und "Bero" zurück. Heim- / Hem- ist zurückzuführen auf Haims, den gotischen Begriff für Dorf, gleichbedeutend mit dem althochdeutschen Hag = eingehegter Ort, beziehungsweise Heim oder dem altsächsischen Hem für Haus und Heim. Der zweite Namensteil "Berg" könnte auf den altgermanischen Begriff Bero zurückgehen, mit dem der Sippenälteste bezeichnet wurde.
- Heimberger war die Bezeichnung für die "Ortsvorsteher" im Herzogtum Nassau.
- Haineck, Heimburg und Heimberg sind Klammerformen aus Hein(bach)eck und Hein(bach)burg/‑berg.
Siedlungsnamen in Deutschland
- Heimberg (Deuerling), Ortsteil der Gemeinde Deuerling, Landkreis Regensburg, Bayern
- Heimberg (Fischach), Ortsteil des Marktes Fischach, Landkreis Augsburg, Bayern
- Heimberg (Heimweiler), Ortsteil von Heimweiler, Landkreis Bad Kreuznach, Rheinland-Pfalz
- Heimberg (Irschenberg), Ortsteil der Gemeinde Irschenberg, Landkreis Miesbach, Bayern
- Heimberg (Niederstetten), Ortsteil der Stadt Niederstetten, Main-Tauber-Kreis, Baden-Württemberg
- Heimberg (Oberbergkirchen), Ortsteil der Gemeinde Oberbergkirchen, Landkreis Mühldorf am Inn, Bayern
Siedlungsnamen in Österreich
- Heimberg (Gemeinde Haag), Katastralgemeinde der Stadtgemeinde Haag, Bezirk Amstetten, Niederösterreich
Siedlungsnamen in der Schweiz
- Heimberg BE, Gemeinde im Kanton Bern
Flurbezeichnungen
- Heimberg (Stuttgart-Feuerbach), Gewannbezeichnung in Stuttgart-Feuerbach, Baden-Württemberg
Orographische Bezeichnungen
- Heimberg (Althengstett) (576 m), Althengstett, Landkreis Calw, Baden-Württemberg
- Heimberg (Briloner Höhen) (536 m), Teil der Briloner Höhen bei Brilon, Hochsauerlandkreis, Nordrhein-Westfalen
- Heimberg (Harz), Güntersberge (Harz), Landkreis Harz, Sachsen-Anhalt
- Heimberg (Leine) (316 m), Teil der Sieben Berge, nordöstlich von Eimsen, Stadt Alfeld (Leine), Landkreis Hildesheim, Niedersachsen.
- Heimberg (Nahetal) (303 m), mittleres Nahetal zwischen Waldböckelheim und Schloßböckelheim, Verbandsgemeinde Rüdesheim, Landkreis Bad Kreuznach, Rheinland-Pfalz
- Heimberg (Weser), beim Flecken Polle, Samtgemeinde Polle, Landkreis Holzminden, Niedersachsen
Burgen
- Burg Heimberg (Güntersberge), abgegangene Wallburg bei Güntersberge (Harz), Landkreis Harz, Sachsen-Anhalt
- Burg Heymberg (Niederheimbach), heute: Heimburg in Niederheimbach (Mittelrhein). Wurde im Laufe der Jahrhunderte immer wieder anders geschrieben: 1305 Haineck; 1331/50 Heyenburg; 1344 Heimburg; 1350 zu Heymberg, Hoh(e)neck.
- Burg Heimberg (Unterheimbach), heute Burgrest mit Hanggraben und Bergfriedstumpf. Fälschlich als „Ruine Hellmath" bezeichnet). Gemeinde Bretzfeld, Hohenlohekreis.
Abgeleitete Familiennamen
Als Familienname oder Herkunftsname ist Heimberg in den Varianten Heimberc, Heymberg, Heimberger, Heinberg und Hainiberg zu finden.
Wikimedia Foundation.