- Hellraiser: Hellseeker
-
Filmdaten Deutscher Titel Hellraiser: Hellseeker Produktionsland USA Originalsprache Englisch Erscheinungsjahr 2002 Länge 89 Minuten Altersfreigabe FSK 16 Stab Regie Rick Bota Drehbuch Carl V. Dupré, Tim Day Produktion Jesse Berdinka, Michael Leahy Musik Stephen Edwards Kamera John Drake Schnitt Anthony Adler, Lisa Mozden Besetzung - Ashley Laurence: Kirsty Cotton
- Dean Winters: Trevor Gooden
- Doug Bradley: Pinhead
Hellraiser: Hellseeker ist der sechste Teil der Horrorfilmreihe Hellraiser und wurde 2002 auf DVD veröffentlicht. Ashley Laurence spielt hier wieder Kirsty Cotton, die Heldin aus den ersten beiden Teilen der Hellraiser-Reihe. Der Film ist auch bekannt unter dem Namen Hellraiser 6: Hellseeker.
Inhaltsverzeichnis
Handlung
Kirsty Cotton ist mittlerweile mit ihrem Mann Trevor verheiratet. Dieser plante allerdings, seine Frau, welche er mit drei anderen Frauen betrog, zusammen mit einem Komplizen zu töten, um an Kirstys Erbe zu kommen. Als Kirsty gemeinsam mit ihrem Mann unterwegs ist, geschieht ein Unfall und ihr Auto stürzt in einen See. Ihr Mann kann sich retten, doch Kirsty ist verschollen. Traumatisiert und von Alpträumen geplagt, versucht ihr Ehemann wieder ins Leben zurückzufinden, doch dann wird er von der Polizei des Mordes an Kirsty verdächtigt. Bei dem Versuch, seine Unschuld zu beweisen, stößt er auf ein Komplott. Denn Kirsty ist nicht tot, stattdessen ist sie wieder eine Allianz mit dem Pinhead eingegangen, um ihr eigenes Leben zu retten. Denn nachdem Trevor ihr einen geheimnisvollen Würfel geschenkt hatte, waren die Zenobiten wieder auf Kirstys Spur gekommen. Um sich selbst zu retten, verriet sie ihren Mann, seinen Komplizen und die Geliebten an den Pinhead im Tausch gegen ihr eigenes Leben. Die Erlebnisse von Trevor stellen sich am Ende des Films als Teil seiner Folter durch den Pinhead heraus. Der Autounfall, bei dem Kirsty verschwand, geschah eigentlich durch den Kopfschuss, den Trevor durch seine Frau erhielt. Als die Polizei das Auto aus dem See fischt, finden sie die Waffe, mit der auch die anderen Menschen erschossen wurden, und Kirsty kann der Polizei glaubhaft machen, dass ihr Mann, nachdem er die Taten ihr gestand, während der Autofahrt Selbstmord begangen hat. Zuletzt gibt ein Polizist Kirsty ihr Geschenk zum Hochzeitstag zurück, das sich ebenfalls im Wagen befand: den Würfel.
Kritik
Lexikon des Internationalen Films: Sechster Teil der „Hellraiser"-Serie, der ebenso blutige wie verworrene Horror-Unterhaltung der härteren Art bietet. Zwar treibt erneut Clive Barkers Horror-Figur „Pinhead" das Geschehen voran, fungiert jedoch nur noch als vages Wiedererkennungszeichen.[1]
Auszeichnungen
- Der Film gewann einen DVD Premiere Award 2003 in der Kategorie Best Visual Effects.
- Vier Nominierungen für den DVD Premiere Award: Best Actor (Doug Bradley), Best Cinematography, Best Editing, Best Live Action DVD Premiere Movie.
Trivia
- Regisseur Rick Bota übernahm auch die Regie bei den beiden folgenden Fortsetzungen.
- Die deutsche DVD FSK 16-Fassung ist die ungeschnittene Version des Films.
- Neben der „klassischen" Lament Configuration taucht in diesem Film zum ersten Mal auch eine der kugelförmigen Puzzleboxen von Phillipe LeMarchand auf.
Weblinks
- Hellraiser: Hellseeker in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
- Sammlung von Kritiken zu Hellraiser: Hellseeker bei Rotten Tomatoes (englisch)
Einzelnachweise
Filme der Hellraiser-ReiheHellraiser – Das Tor zur Hölle (1987) | Hellbound – Hellraiser II (1988) | Hellraiser III (1992) | Hellraiser IV – Bloodline (1996) | Hellraiser V – Inferno (2000) | Hellraiser: Hellseeker (2002) | Hellraiser: Deader (2005) | Hellraiser: Hellworld (2005)
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Hellraiser: Hellseeker — Hellraiser 6 Hellraiser 6 (Hellraiser: Hellseeker) est un film américain réalisé par Rick Bota, sorti en 2002. Sommaire 1 Synopsis 2 Fiche technique 3 Distribution 4 Autour du film … Wikipédia en Français
Hellraiser : Hellseeker — Hellraiser 6 Hellraiser 6 (Hellraiser: Hellseeker) est un film américain réalisé par Rick Bota, sorti en 2002. Sommaire 1 Synopsis 2 Fiche technique 3 Distribution 4 Autour du film … Wikipédia en Français
Hellraiser — est une série de films d horreur britanniques inspirés par une nouvelle de Clive Barker : The Hellbound Heart. Ils mettent en scène les Cénobites, des créatures infernales menées par Pinhead et adeptes d un sado masochisme entre la… … Wikipédia en Français
Hellraiser VI: Hellseeker — Título Hellraiser VI: Hellseeker Ficha técnica Dirección Rick Bota Producción Jesse Berdinka Michael Leahy Ron Schmidt Joel Soisson … Wikipedia Español
Hellraiser (film series) — Hellraiser is a series of horror films exploring the themes of sadomasochism and morals under duress. The first film is based on the critically acclaimed novella The Hellbound Heart by Clive Barker, who also wrote the screenplay and directed the… … Wikipedia
Hellraiser 6 — (Hellraiser: Hellseeker) est un film américain réalisé par Rick Bota, sorti en 2002. Sommaire 1 Synopsis 2 Fiche technique 3 Distribution 4 Autour du film … Wikipédia en Français
Hellraiser 3 — Données clés Titre original Hellraiser III : Hell on Earth Réalisation Anthony Hickox Scénario Peter Atkins Tony Randel Clive Barker Acteurs principaux Doug Bradley Kevin Bernhardt Terry Farrell … Wikipédia en Français
Hellraiser 4 — (Hellraiser: Bloodline) est un film américain réalisé par Kevin Yagher, sorti en 1996. Sommaire 1 Synopsis 2 Fiche technique 3 Distribution 4 Autour du film … Wikipédia en Français
Hellraiser 5 — (Hellraiser: Inferno) est un film américain réalisé par Scott Derrickson, sorti en 2000. Sommaire 1 Synopsis 2 Fiche technique 3 Distribution 4 Bande originale … Wikipédia en Français
Hellraiser 7 — (Hellraiser: Deader) est un film américain réalisé par Rick Bota, sorti en 2005. Sommaire 1 Synopsis 2 Fiche technique 3 Distribution 4 Autour du film … Wikipédia en Français