- Hellraiser III
-
Filmdaten Deutscher Titel Hellraiser III Produktionsland USA Originalsprache Englisch Erscheinungsjahr 1992 Länge 93 Minuten Altersfreigabe FSK 18 Stab Regie Anthony Hickox Drehbuch Peter Atkins
Tony RandelProduktion Clive Barker
Christopher Figg
Lawrence MortorffMusik Randy Miller Kamera Gerry Lively Schnitt Christopher Cibelli
James D.R. HickoxBesetzung - Terry Farrell: Joanne „Joey“ Summerskill
- Kevin Bernhardt: J.P. Monroe
- Doug Bradley: Pinhead/Captain Elliot Spencer
- Ken Carpenter: Daniel „Doc“ Fisher/Camerahead Cenobite
Hellraiser III, auch unter dem Verweistitel Hellraiser 3: Hell on Earth bekannt, ist die zweite Fortsetzung des Horrorfilms Hellraiser und kam 1992 in die Kinos. Regie führte Anthony Hickox; die Hauptrolle übernahm Terry Farrell, die später als Jadzia Dax in der Serie Deep Space Nine bekannt wurde.
Inhaltsverzeichnis
Handlung
Die Säule der Seelen, in der die Cenobiten und deren Anführer Pinhead gefangen sind, befindet sich im Besitz von J.P. Monroe, dem Besitzer der Disko Boiler-Room. Joey Summerskill, eine Reporterin, kommt diesem auf die Spur, nachdem ein Mann von Ketten in Stücke gerissen wurde. Hier findet sie auch die geheimnisvolle Box. Monroe verletzt sich aus Versehen und beschmiert versehentlich die Säule mit seinem Blut. Der Pinhead wird dadurch befreit und versucht nun seine Macht wiederzuerlangen. Monroe wird von ihm in den Bann gezogen und soll für Blutnachschub sorgen. Als Monroe selbst dem Pinhead zum Opfer fällt, richtet dieser ein Blutbad in der Disco an.
Kritik
„Dritter Teil des Hellraiser"-Zyklus, nun ins Neon-Glitzerlicht verlegt, was der Gewalttätigkeit allerdings keinen Abbruch tut“
Auszeichnungen
- Der Film gewann den Pegasus Audience Award für den Regisseur Anthony Hickox 1993.
- Der Film wurde für einige Preise nominiert, u.a. für den Saturn Award in den Kategorien Best Horror Film und Best Make-Up.
Trivia
- Motörhead steuerten drei Songs für den Soundtrack bei.
- Der Film spielte in den USA mit 12.534.961 US Dollar etwas mehr als der zweite Teil der Reihe ein.
- Im Gegensatz zu seinen beiden Vorgängern welche in Großbritannien spielen, findet die Handlung im 3. Teil in den USA statt.
Weblinks
- Sammlung von Kritiken zu Hellraiser 3: Hell on Earth bei Rotten Tomatoes (englisch)
- Hellraiser III: Hell on Earth in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
- Vergleich der Schnittfassungen Red Edition - BBFC 18 (Unrated), FSK 16 - R-Rated, BBFC 18 (Unrated) - Red Edition, R-Rated - BBFC 18 (Unrated), FSK 18 VHS - Ungeprüft von Hellraiser III - Hell on Earth bei Schnittberichte.com
Einzelnachweise
Filme der Hellraiser-ReiheHellraiser – Das Tor zur Hölle (1987) | Hellbound – Hellraiser II (1988) | Hellraiser III (1992) | Hellraiser IV – Bloodline (1996) | Hellraiser V – Inferno (2000) | Hellraiser: Hellseeker (2002) | Hellraiser: Deader (2005) | Hellraiser: Hellworld (2005)
Wikimedia Foundation.