- Hermann Rüdisühli
-
Hermann Traugott Rüdisühli (* 10. Juni 1864 in Lenzburg, Schweiz; † 27. Januar 1944 in München) war ein Schweizer Maler. Er gehört der Künstlerfamilie Rüdisühli an.
Rüdisühli malte Landschaften, Porträts und Allegorien. Sein Werk umfasst mythologische und heroische Bilder. Rüdisühli wurde deutlich durch Arnold Böcklin beeinflusst. Sein Gesamtwerk umfasst über 1000 Gemälde.
Größter Bewunderer und Sammler seiner Werke ist Johannes Neckermann, Sohn des bekannten Versandkaufmanns und Dressurreiters Josef Neckermann. Der in den U.S.A. lebende Neckermann sammelt seit über 25 Jahren die Bilder der Künstlerfamilie Rüdisühli.
Das amerikanische Yager Museum in Oneonta, NY, präsentierte die Sammlung im Jahr 2001. Erstmals seit 105 Jahren zeigte eine Ausstellung dabei Gemälde der ganzen Künstlerfamilie.
Biografie
Hermann Rüdisühli studierte von 1883 bis 1887 an der Akademie Karlsruhe bei Ferdinand Keller und Karl Brünner. Zwischen 1888 und 1898 leitete er Malschulen in Stuttgart und Basel. Im Jahr 1898 siedelte er nach München über. Rüdisühli erzielte anfänglich in München mit seinen Gemälden vor allem in adeligen Kreisen grosse Erfolge.
Er lebte zuletzt in grosser Armut und starb, nachdem durch einen Bombenangriff seine Wohnung und Atelier zerstört wurde, durch Suizid.
Literatur
- Hermann Rüdisühli. Ein deutscher Künstler aus der Schweiz. In: Moderne Kunst, 28, 1914. S. 121–122
- Hermann Rüdisühli-Mappe. Eine Auswahl der hervorragendsten Werke des Künstlers in Lichtdruck (40 Gemälde). Basel, München: C. Haushalter, [1899].
- Schweizerisches Künstler-Lexikon. Herausgegeben vom Schweizerischen Kunstverein; redigiert unter Mitwirkung von Fachgenossen von Carl Brun. Frauenfeld: Huber, 1905–1917, 4 Bände [Reprint: Nendeln: Kraus, 1982].
- E. Bénézit: Dictionnaire critique et documentaire des peintres, sculpteurs, dessinateurs et graveurs de tous les temps et de tous les pays par un groupe d'écrivains spécialistes français et étrangers. Nouvelle édition entièrement refondue sous la direction de Jacques Busse. Paris: Gründ, 1999, 14 vol
Werke in Museen und öffentlichen Ausstellungen
- Landesmuseum Mainz
- 2001/2002 Yager Museum, Oneonta, NY, U.S.A
Kategorien:- Schweizer Maler
- Geboren 1864
- Gestorben 1944
- Mann
Wikimedia Foundation.