Heuert

Heuert
Gaius Julius Caesar

Historische Jahrestage
Juni · Juli · August

1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31
Juli-Blüher

Der Juli ist der siebte Monat des Jahres im Gregorianischen Kalender.

Er hat 31 Tage und ist nach dem römischen Staatsmann Julius Caesar benannt, auf den die Kalenderreform des Jahres 46 v. Chr. zurückgeht (siehe Römischer Kalender, Julianischer Kalender).

Der alte deutsche Name ist Heuet oder Heuert oder auch Heumonat genannt, da im Juli die erste Heu-Mahd eingebracht wird. Andere alte Namen für den Juli sind Bären- oder Honigmonat, wobei letzteres, besonders in der Form Honigmond, auch den Monat nach der Hochzeit, die Flitterwochen bezeichnet.

Im römischen Kalender, dessen Jahr mit dem März begann, war der Juli ursprünglich der fünfte Monat und hatte vor seiner Umbenennung im Jahre 44 v. Chr. (vom Konsul Marcus Antonius eingebrachte Lex Antonia de mense Quintili „über den Monat Quintilis“) den Namen Quintilis zu lat. quintus „der fünfte“. Im Jahr 153 v. Chr. wurde der Jahresbeginn allerdings um zwei Monate vorverlegt, so dass die Beziehung zwischen Namen und Zählung entfiel. Bei der Übertragung früher verwendeter lateinischer Datumsangaben („7ber“) wird dies manchmal übersehen.

Kommt es auf deutlich hörbare akustische Unterscheidbarkeit zum Monatsnamen Juni an, wird der Juli umgangssprachlich manchmal auch als „Julei“ ausgesprochen und umgekehrt der Juni dann als Juno.


Der Juli beginnt mit demselben Wochentag wie der April und in Schaltjahren auch wie der Januar (Jänner).

Siehe auch

Weblinks


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Heuert — Heu|ert 〈m. 1; alte Bez. für〉 Juli [→ Heuet] * * * Heu|ert, Heuet, der; s, e <Pl. selten>: Heumonat. * * * Heu|ert, 1Heuet, der; s, e <Pl. selten>: Heumonat …   Universal-Lexikon

  • Heuert — Heu|ert vgl. 1Heuet …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Karawane der Frauen — Filmdaten Deutscher Titel Karawane der Frauen Originaltitel Westward the Women …   Deutsch Wikipedia

  • Heuet — Heu|et I 〈m. 1〉 = Heuert II 〈m.; s; unz. oder f.; ; unz.; oberdt.〉 Heuernte [<mhd. höuwet, houwet „Heuernte, Zeit der Heuernte, Juli“] * * * 1Heu|et: ↑ Heuert. 2Heu|et …   Universal-Lexikon

  • Cat Ballou — Filmdaten Deutscher Titel Cat Ballou – Hängen sollst Du in Wyoming Originaltitel Cat Ballou …   Deutsch Wikipedia

  • Cat Ballou - Hängen sollst du in Wyoming — Filmdaten Deutscher Titel: Cat Ballou – Hängen sollst Du in Wyoming Originaltitel: Cat Ballou Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1965 Länge: 95 Minuten Originalsprache: Englisch …   Deutsch Wikipedia

  • Cat Ballou – Hängen sollst du in Wyoming — Filmdaten Deutscher Titel: Cat Ballou – Hängen sollst Du in Wyoming Originaltitel: Cat Ballou Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1965 Länge: 95 Minuten Originalsprache: Englisch …   Deutsch Wikipedia

  • Formel-3-Euroserie-Saison 2009 — Die Formel 3 Euroserie Saison 2009 war die siebte Saison der Formel 3 Euroserie. Sie umfasste insgesamt zehn Rennwochenenden mit jeweils zwei Rennen. Die Saison begann am 16. Mai 2009 auf dem Hockenheimring und endete am 25. Oktober auf dieser… …   Deutsch Wikipedia

  • Heumond — Gaius Julius Caesar Historische Jahrestage Juni · Juli · August …   Deutsch Wikipedia

  • Julei — Gaius Julius Caesar Historische Jahrestage Juni · Juli · August …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”