- Hochlantsch
-
Hochlantsch Blick vom Schöckl auf den Hochlantsch
Höhe 1.720 m ü. A. Lage Steiermark, Österreich Gebirge Grazer Bergland, Randgebirge östlich der Mur Dominanz 27,1 km → Eiblkogel Schartenhöhe 634 m ↓ Südlich vom Alpl → Stuhleck Geographische Lage 47° 21′ 46″ N, 15° 25′ 27″ O47.36277777777815.4241666666671720Koordinaten: 47° 21′ 46″ N, 15° 25′ 27″ O Der Hochlantsch ist ein 1720 Meter hoher Berg im Grazer Bergland, nach manchen Autoren auch der Fischbacher Alpen (beides Untergruppen des Randgebirge östlich der Mur nach Alpenvereinseinteilung, AVE 47).
Nach Norden fällt der Berg steil ab. Aufgrund der guten Aussicht und der einfachen Erreichbarkeit ist der Hochlantsch ein beliebtes Ausflugsziel im Umfeld der Stadt Graz.
Der leichteste Aufstieg erfolgt in etwa zwei Stunden von der Teichalm. Eine weitere Variante von Mixnitz führt durch die wasserführende Bärenschützklamm. Ferner führt vom Wirtshaus Zirbisegger (von Breitenau per Auto erreichbar) ein Klettersteig zum Gipfel. In näherer Umgebung liegen auch das Gasthaus zum Steirischen Jokl und das Wallfahrtskirchlein Schüsserlbrunn.
Bilder
Weblinks
Commons: Hochlantsch – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien- Tourenbeschreibung in der Tageszeitung Der Standard
Kategorien:- Eintausender
- Berg in den Alpen
- Berg in der Steiermark
- Berg in Europa
- Grazer Bergland
- Fischbacher Alpen
Wikimedia Foundation.