Holm Dressler

Holm Dressler

Holm Dressler (* 13. Dezember 1949 in Hannover) ist ein deutscher Autor, Regisseur und Produzent.

Inhaltsverzeichnis

Werdegang

Im Alter von 14 Jahren zog Dressler mit seinen Eltern und seinem drei Jahre älteren Bruder Holger nach Rinteln ins Weserbergland. Dort schloss er sich von 1968 bis 1973 als Gitarrist und Sänger lokalen Beatbands an und trat mit ihnen im Raum Hannover-Hildesheim-Bielefeld auf. Bekannt wurde Dressler, als er von 1977 bis 1992 Film- und Fernsehprojekte von Thomas Gottschalk im Hintergrund leitete.

Dressler und Gottschalk hatten von 1977 bis 1981 in der ARD die ComputerspielshowTelespielegestaltet. Dressler war zu dieser Zeit verantwortlicher Redakteur des ARD-Senders SWF. 1981 wechselten beide zum ZDF. Dort gestaltete und betreute Dressler als festangestellter Redakteur für Gottschalk die KuriositätenshowNa sowas!“ (1981 bis 1987), „Wetten, dass..?“ (1987 bis 1991, zuvor hatte Dressler bereits mit Frank Elstner als Moderator "Wetten, dass" von 1981 bis 1987 als Redakteur betreut), die FunkausstellungsshowsZwei im ZweitenundSupertreff im ZDF“ (beide mit Günther Jauch als Co-Moderator) und die vierstündige LiveshowDie große Show der 80er Jahre“ (ebenfalls mit Günther Jauch als Co-Moderator).

1991 gingen Dressler und Gottschalk zu RTL, wo sie dann beide zunächst die wöchentliche AbendshowGottschalkund später die erste tägliche Late-Night-Show im deutschen Fernsehen gestalteten.

Wegen Unstimmigkeiten über die Inhalte derGottschalk Late Nightmit RTL beendete Dressler 1992 seine Zusammenarbeit mit Gottschalk. 2004 kam es zu einer erneuten Zusammenarbeit bei zwei Samstagabendshows für das ZDF unter dem Titel50 Jahre Rock“.

Neben Thomas Gottschalk arbeitete Holm Dressler hinter den Kulissen auch für:

  • Joachim Fuchsberger:Auf Los gehts los“, 1977 bis 1981, ARD
  • Frank Elstner:Wetten, dass..?“, 1981 bis 1987, ZDF; „Nase vorn“, 1988 bis 1990, ZDF
  • Günther Jauch:Zwei im Zweiten“, 1987 (mit Thomas Gottschalk), ZDF; „Supertreff im ZDF1988 (mit Thomas Gottschalk), ZDF; „So ein Zoff“, 1988, ZDF; „Na Siehste!“, 1988 bis 1991, ZDF; „Menschen“, 1987 bis 1992, ZDF; „Millionär gesuchtDie SKL-Show“, 1996 bis 2002, RTL
  • Peter Illmann: P.I.T. – Peter-Illmann-Treff, 1981 bis 1984
  • Thomas KoschwitzLate Night“, 1995 bis 1996, RTL
  • Rudi Carrell:Rudis Urlaubsshow“, 1997, RTL
  • Dieter Hallervorden:Verstehen Sie Spaß?“, 1996 bis 1997, ARD
  • Hella von Sinnen:Wenn die Putzfrau zweimal klingelt“, 1996 bis 1997, RTL 2
  • Sissi Perlinger:SissiDie Perlinger-Show“, 1999, ARD

Regiearbeiten

Seit 1988 arbeitet Dressler auch als Regisseur. Sein Debüt gab er 1988 mit dem KinofilmZärtliche Chaoten IImit Thomas Gottschalk, Michael Winslow, Helmut Fischer, Deborah Shelton und David Hasselhoff. Es folgte der KinofilmKeep On Runningmit Timothy Peach, Oliver Korittke, Michel Guillaume, Hans Korte, Billy Zöckler und derMamas-and-Papas“-Sängerin Michelle Phillip (Drehbuch: Thomas Gottschalk).

Serien wieEin Schloß am WörtherseeoderDrei zum Verlieben“ (beide für RTL) und TV-Movies wie beispielsweiseKoh SamuiEine Insel zum Träumen (2001 für die ARD) folgten. Darüber hinaus führte Dressler bei vielen Werbespots und Image-Filmen (u.a. für Bill Gates) Regie.

TV- und Bühnenproduktionen

2004 produzierte Dressler die beiden ZDF-Samstagabendshows50 Jahre Rockmit Thomas Gottschalk, 2005 die Award-ShowWomens World Awardsmit Michail Gorbatschow für den MDR, 2006 dieGroße Show aus 1001 Nachtmit Tanz-Ensembles aus der ganzen Welt in Katar (als Koproduktion mit dem MDR) und 2007 die GeburtstagsgalaHappy Birthday, Mr. Genscher“, sowie die in Venedig produzierte MusikshowEine Nacht in Venedig“, ebenfalls für den MDR. Von Januar bis Juni 2007 gestaltete Dressler mit seinem Team die 14-tägliche MDR-TalkshowRiverboataus Leipzig.

Insgesamt vier TV-Filme produzierte Dressler bisher mit seiner HDTV Entertainment GmbH:

  • Risiko Null - Der Tod steht auf dem Speiseplan“ (1996) für SAT 1, Regie: Roland Suso Richter,
  • Tödliches Wochenende“ (1998) für die ARD, Regie: Torsten C. Fischer
  • Die Geiseln von Costa Rica“ (2000 für ProSieben), Regie: Uwe Janson
  • Gefangen im Jemen“ (2001) für ProSieben, Regie: Regie: Peter Patzack

Als Gestalter von Firmen-Events für Thomas Cook AG oder das Versandhaus Quelle inszenierte er Bühnenshows. 2007 gestaltete Dressler im Auftrag der norwegischen ReedereiColor Linein Kiel einen zwölfstündigen Event anlässlich der Taufe des größten Fährschiffes der Welt, derM/S Color Magic“, mit Veronica Ferres als Taufpatin und der Popgruppe a-ha als Liveband.

Sonstiges

2009 und 2010 inszenierte Dressler in München die Verleihung derDIVA - Der Deutsche Entertainmentpreis“, den erstenDeutschen Computerspielpreisim Auftrag derMünchner Medientage GmbHund in der Frankfurter Messehalle den zweitägigen EventDie große Thomas-Cook-Reiseshow“, sowie denNeckermann Reisen PRIMO-Award“. Im Januar 2011 führte Dresser in Mainz Regie beim "Core Banking Excellence Award" der Deutschen Bank AG.

Dresslers erstes produzierte MusicalDer Blaue Engelvom 14. Oktober 2010 bis 7. November 2010 in Leipzig war ein großer Erfolg mit mehreren ausverkauften Vorstellungen! Die Rolle derLolaübernahm die TV-Schauspielerin Andrea Kathrin Loewig („In aller Freundschaft“) und Professor Unrath spielte Achim Wolff (u.a. ZDF "Salto Postale").

Dressler ist alleiniger Gesellschafter und Geschäftsführer derHDTV-Entertainment, Holm Dressler Television GmbHmit Sitz in Herrsching am Ammersee.

Weblinks


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Dressler — oder Dreßler ist der Familienname folgender Personen: August Wilhelm Dressler (1886–1970), deutscher Maler Carsten Dreßler (1843–1929), deutscher Brauereibesitzer Cecilie Dressler, Verlegerin und (ab 1941) Verlagseigentümerin, siehe Cecilie… …   Deutsch Wikipedia

  • Holm — bezeichnet: Holm (Flügel), ein tragendes Bauteil eines Flugzeugflügels Holm (Insel), Bezeichnung für eine kleine Insel eine (Holz )Stange, beispielsweise am Turngerät Barren die seitlichen Teile einer (Sprossen )Leiter Fahrzeugsäulen im… …   Deutsch Wikipedia

  • Dreßler — Dressler oder Dreßler ist der Familienname folgender Personen: August Wilhelm Dressler (1886–1970), deutscher Maler Dieter Dressler (* 1932), deutscher Maler und Grafiker Frank Dressler (* 1976), deutscher Radrennfahrer Gallus Dreßler… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Biografien/Dr — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q …   Deutsch Wikipedia

  • Zärtliche Chaoten 2 — Filmdaten Originaltitel: Zärtliche Chaoten II Produktionsland: Deutschland Erscheinungsjahr: 1988 Länge: 94 Minuten Originalsprache: Deutsch Altersfreigabe …   Deutsch Wikipedia

  • Die Geiseln von Costa Rica — Filmdaten Originaltitel Die Geiseln von Costa Rica Produktionsland Deutschland, Mexiko …   Deutsch Wikipedia

  • DIVA-Award — Eingangsbereich 2008 im Deutschen Theater München Die DIVA wird seit 1991 jährlich an anerkannte Persönlichkeiten aus der Welt des Entertainment sowie für künstlerisch und kommerziell erfolgreiche Unterhaltungs Produkte verliehen. Die… …   Deutsch Wikipedia

  • DIVA – Deutscher Entertainment Preis — Eingangsbereich 2008 im Deutschen Theater München Die DIVA wird seit 1991 jährlich an anerkannte Persönlichkeiten aus der Welt des Entertainment sowie für künstlerisch und kommerziell erfolgreiche Unterhaltungs Produkte verliehen. Die… …   Deutsch Wikipedia

  • Der Deutsche Videopreis — Eingangsbereich 2008 im Deutschen Theater München Die DIVA wird seit 1991 jährlich an anerkannte Persönlichkeiten aus der Welt des Entertainment sowie für künstlerisch und kommerziell erfolgreiche Unterhaltungs Produkte verliehen. Die… …   Deutsch Wikipedia

  • Deutscher Entertainment Preis — Eingangsbereich 2008 im Deutschen Theater München Die DIVA wird seit 1991 jährlich an anerkannte Persönlichkeiten aus der Welt des Entertainment sowie für künstlerisch und kommerziell erfolgreiche Unterhaltungs Produkte verliehen. Die… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/623709 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”