- Holzheim (Neumarkt in der Oberpfalz)
-
Holzheim ist ein Stadtteil und eine Gemarkung der Großen Kreisstadt Neumarkt in der Oberpfalz. Bis zur Gemeindegebietsreform 1972 war der Ort Verwaltungssitz der ehemaligen Gemeinde Holzheim. Die Einwohnerzahl liegt bei etwa 1700. Der Stadtteil liegt auf etwa 420 Metern über Normalnull im Norden Neumarkts und wird von der Altdorfer Straße und dem Maierbach, einem Zufluss zur Schwarzach begrenzt.
Identisch mit der Fläche der ehemaligen Gemeinde ist heute die Gemarkung Holzheim, diese hat eine Fläche von etwa 473 Hektar.
Verkehr und Infrastruktur
Im Stadtteil befinden sich verschiedene Geschäfte und Läden des täglichen Bedarfs. Über den Beckenhofer Weg ist Holzheim an die Stadtumgehung Berliner Ring (B 299) angeschlossen. Die Buslinie 562 verbindet den Stadtteil mit der Innenstadt und dem Bahnhof.
Sehenswürdigkeiten
Im Osten steht die katholische Kirche St. Walburga, ein moderner Kirchenbau aus den 1970er Jahren, der kirchenrechtlich zur Pfarrei Pöllig gehört.
Der Ludwig-Donau-Main-Kanal durchquert Holzheim von Nord nach Süd. Im Süden schließt sich dem Stadtteil das Gelände der Landesgartenschau 1998, der heutige LGS-Park an.
49.29194444444411.453055555556Koordinaten: 49° 18′ N, 11° 27′ ONeumarkter StadtteileAltenhof | Frickenhofen | Hasenheide | Höhenberg | Höhenberg im Tal | Holzheim | Ischhofen | Kohlenbrunnermühle | Labersricht | Lampertshofen | Lippertshofen | Lähr | Mühlen | Pelchenhofen | Pölling | Rittershof | Rödelberg | St. Helena | Stauf | Woffenbach | Wolfstein
Wikimedia Foundation.