- Amathole
-
Amathole
Amathole District MunicipalitySymbole Wappen Basisdaten Staat Südafrika Provinz Ostkap Sitz East London Fläche 23.577,1 km² Einwohner 1.664.753 (24. Oktober 2007) Dichte 70,6 Einwohner pro km² Schlüssel DC12 ISO 3166-2 ZA-EC Webauftritt www.amathole.gov.za (englisch) Politik Bürgermeister Mcekeleli Peter -3327.9Koordinaten: 33° 0′ S, 27° 54′ OAmathole (auch: Amatole) ist ein südafrikanischer Distrikt in der Provinz Ostkap. Auf einer Fläche von 23.577 Quadratkilometer leben 1.664.753 Einwohner (Stand: 24. Oktober 2007).[1] Die Hauptstadt ist East London. Benannt ist der Distrikt nach den Amathole-Bergen nordwestlich von King William’s Town.
Inhaltsverzeichnis
Gemeinden (Local Municipalities) mit ihren größten Städten
Als Beispiel für die Infrastruktur hier die Wasserversorgung der Haushalte (HWA = eigener Hauswasseranschluss; ÖWA = öffentlicher Wasseranschluss in der Nähe; KWA = kein Anschluss an ein Wasserleitungsnetz):[2] Die Trinkwassergewinnung wurde im Distrikt zielstrebig ausgebaut und gehört zu den fortgeschrittenen Versorgungsbereichen in Südafrika, weil die günstigen klimatischen Bedingungen im Gebiet der Amathole-Berge und angrenzender Höhenzüge eine vergleichsweise hohe jährliche Niederschlagsmenge erzeugen.
Gemeinde Verwaltungssitz Fläche Einwohner H W A Ö W A K W A Amahlathi Stutterheim 4269 km² 138.642 4 % 57 % 39 % Buffalo City East London 2528 km² 70.2271 16 % 76 % 8 % Great Kei Komga 1736 km² 44.450 4 % 68 % 28 % Mbhashe Idutywa 3050 km² 255.063 1 % 9 % 90 % Mnquma Butterworth 3299 km² 286.298 4 % 27 % 68 % Ngqushwa Peddie 2241 km² 84.224 1 % 60 % 40 % Nkonkobe Fort Beaufort 3724 km² 128.651 5 % 62 % 33 % Nxuba Adelaide 2732 km² 24.814 11 % 75 % 14 % Parks/Naturschutzgebiete
- Auckland Nature Reserve
- Fort Fordyce Nature Reserve
- Gonubie Nature Reserve
- Nahoon Nature Reserve
- Umtiza Nature Reserve
Ausgewählte Sehenswürdigkeiten
- Landschaftsraum Amathole-Berge mit Gartensiedlung Hogsback und artenreichen Teilgebieten
- Amathole-Museum in King William’s Town
- Cathcart mit historischen Kleinstadthäusern im viktorianischen Stil
- East London mit Strandpromenade (Aquarium, Denkmal für deutsche Siedler) und Botanischer Garten / Zoo
- Fort-Hare-Universitätskampus zusammen mit der De Beers Centenary Art Gallery und Gedenkturm für James Stewart in Alice
- Gedenkstätte an das Egerton-Massaker in Mdantsane
- Museale Siedlung der ehemaligen Eisenbahnstation Thomas River
Persönlichkeiten
- Steve Biko, geboren in King William’s Town, 1977 in der Haft ermordeter Gegner des Apartheid-Regimes
Weblinks
- Offizielle Website des Distriktes (englisch)
- Wasserwirtschaft im Eastern Cape (englisch, PDF-Datei)
- Landmark Foundation, Amathole Mountain Biosphere Reserve (englisch)
Einzelnachweise
- ↑ Community Survey 2007. Basic Results. Statistics South Africa, 24. Oktober 2007, abgerufen am 29. Juni 2010 (englisch). .
Hinweise zu den Daten (englisch). - ↑ Gemeindestatistik Südafrika
Alfred Nzo | Amathole | Cacadu | Chris Hani | Nelson Mandela Bay | O.R. Tambo | Joe Gqabi
Wikimedia Foundation.