- Isuzu Bellel
-
Der Isuzu Bellel war ein von 1961 bis 1966 hergestelltes Modell des japanischen Automobilherstellers Isuzu der oberen Mittelklasse.
In Ergänzung zum ursprünglichen Typenprogramm auf Basis des Hillman Minx entwickelte Isuzu als erstes eigenes Modell die Mittelklasselimousine Bellel, die 1961 erschien. Zum Urmodell, einer viertürigen Limousine mit Zweilitermotor in Standard und Deluxe-Ausführung, gesellten sich eine 1,5-Liter-Variante, eine Version mit Zweiliter-Dieselmotor und eine Bellel Express genannte Kombiversion, ebenfalls mit Dieselmotor, hinzu. 1962 wurde die Frontpartie überarbeitet, 1965 erfolgte ein weiteres Facelift.
In knapp 6 Jahren entstanden insgesamt rund 37.000 Exemplare.
Technische Daten Isuzu BellelTechnische Daten Isuzu Bellel Isuzu Bellel: 1500 2000 Diesel Express Motor: 4-Zylinder-Reihenmotor (Viertakt) Hubraum: 1491 cm³ 1991 cm³ Bohrung x Hub: 78 x 78 mm 83 x 92 mm Leistung bei 1/min: 53 kW
(73 SAE-PS)
bei 500063 kW
(86 SAE-PS)
bei 460041 kW
(56 SAE-PS)
bei 3800Max. Drehmoment bei 1/min: 112 Nm bei 2400 150 Nm bei 1800 121 Nm bei 2200 Verdichtung: 8,3:1 8,0:1 21,0:1 Gemischaufbereitung: 1 Fallstrom-Doppelvergaser Diesel-Einspritzpumpe Ventilsteuerung: Hängende Ventile, Kipphebel, seitliche Nockenwelle Kühlung: Wasserkühlung Getriebe: teilsynchronisiertes 4-Gang-Getriebe, Lenkradschaltung
HinterradantriebRadaufhängung vorn: Trapezlenker, Schraubenfedern Radaufhängung hinten: Starrachse, halbelliptische Blattfedern Bremsen: Trommelbremsen rundum Lenkung: Kugelumlauflenkung Karosserie: Stahlblech, selbsttragend Spurweite vorn/hinten: 1340/1360 mm Radstand: 2530 mm Abmessungen: 4485 x 1690 x 1490–1500 mm 4440 x 1690 x 1540 mm Leergewicht: 1170 kg 1190–1220 kg 1230 1330 kg Höchstgeschwindigkeit: 132 km/h 136 km/h 106 km/h 95 km/h 0–100 km/h: n.a. Verbrauch (Liter/100 Kilometer: ca. 9,5 N ca. 10,0 N ca. 8,0 D Quellen
- Automobil Revue, Katalognummern 1963 und 1965.
Aktuelle Nutzfahrzeuge und Vans: C-Serie | Como | D-Max | E-Serie | Elf | Erga | Erga-J | Erga Mio | F-Serie | Forward | Gala | Gala Mio | Giga | Journey | Journey-J | MU-7 | N-Serie | Panther
Historische Fahrzeuge 1953–2010: 117 Coupé | 810 | Amigo | Ascender | Aska | AUV | Axiom | Bellel | Bellett | Bighorn | BU | C | Crosswind | Cubic | Fargo | Filly | Florian | Gemini | H-Serie | HiLander | Hombre | I-Mark | i-Serie | Impulse | Journey-K | Journey-Q | KB | Minx | MU/MU Wizard/Wizard | Oasis | Optima | Piazza | Rodeo | Stylus Super Cruiser | TF | Trooper | VehiCROSS | WFR
Wikimedia Foundation.