- Ivan Baranka
-
Ivan Baranka
Personenbezogene Informationen Geburtsdatum 19. Mai 1985 Geburtsort Ilava, Tschechoslowakei Größe 189 cm Gewicht 91 kg Spielerbezogene Informationen Position Verteidiger Nummer #7 Schusshand Links Draftbezogene Informationen NHL Entry Draft 2003, 2. Runde, 50. Position
New York RangersSpielerkarriere 2002–2003 HK Spartak Dubnica 2003–2005 Everett Silvertips 2005–2008 Hartford Wolf Pack seit 2008 HK Spartak Moskau Ivan Baranka (* 19. Mai 1985 in Ilava, Tschechoslowakei) ist ein slowakischer Eishockeyspieler, der seit 2008 beim HK Spartak Moskau in der Kontinentalen Hockey-Liga unter Vertrag steht.
Inhaltsverzeichnis
Karriere
Ivan Baranka begann seine Karriere als Eishockeyspieler beim HK Spartak Dubnica, für den er in der Saison 2002/03 sein Debüt in der Extraliga gab. In zwei Spielen blieb er punkt- und straflos. Zuvor hatte Baranka bereits mehrere Jahre im Jugendbereich für Dubnica gespielt. Nach der Saison wurde er im NHL Entry Draft 2003 in der zweiten Runde als insgesamt 50. Spieler von den New York Rangers ausgewählt. Zunächst spielte der Slowake jedoch zwei Jahre lang für die Everett Silvertips aus der Western Hockey League.
Vor der Saison 2005/06 wurde Baranka in den Kader von New Yorks Farmteam, dem Hartford Wolf Pack aus der American Hockey League, aufgenommen, für die er die folgenden drei Jahren fast ausschließlich aktiv war. Einzig während der Saison 2007/08 stand Baranka ein Mal für die New York Rangers auf dem Eis, als er sein Debüt in der National Hockey League gab, bei dem er einen Assist erzielte. Nach der Spielzeit unterschrieb Baranka einen Vertrag beim HK Spartak Moskau aus der neugegründeten Kontinentalen Hockey-Liga.
International
Für die Slowakei nahm Baranka im Juniorenbereich an der U18-Junioren-Weltmeisterschaft 2003 sowie den U20-Junioren-Weltmeisterschaften 2004 und 2005 teil. Im Seniorenbereich stand er im Aufgebot seines Landes bei den Weltmeisterschaften 2009 und 2011 sowie bei den Olympischen Winterspielen 2010 in Vancouver.
Erfolge und Auszeichnungen
- 2003 Silbermedaille bei der U18-Junioren-Weltmeisterschaft
KHL-Statistik
Saisons Spiele Tore Assists Punkte Strafminuten Reguläre Saison 3 152 20 40 60 154 Playoffs 3 19 4 6 10 22 (Stand: Ende der Saison 2010/11)
Weblinks
- Ivan Baranka bei hockeydb.com
- Ivan Baranka bei eurohockey.net
- Ivan Baranka bei eliteprospects.com
Torhüter: Alexei Jachin | Iwan Kassutin
Verteidiger: Ivan Baranka | André Benoit | Denis Bodrow | Alexander Budkin | Denis Makarow | Michail Mamkin | Oleg Piganowitsch | Grigori Scheldakow | Jakow Selesnjow | Dmitri Wischnewski
Angreifer: Artjom Batrak | Sergei Belokon | Wadim Berdnikow | Alexander Deneschkin | Oleg Gubin | Marcel Hossa | Alexander Junkow | Michail Junkow | Alexander Komaristy | Roman Ljudutschin | Jegor Michailow | Anatoli Nikonzew | Štefan Ružička | Alexei Sawaruchin | Jozef Stümpel | Artjom Woronin
Cheftrainer: Andrei Jakowenko
Wikimedia Foundation.